SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7
[..] erungskurse gehalten, und Matheunterricht." Binder schildert seinen weiteren beruflichen Werdegang in Rumänien: ,,Ich war zehn Jahre lang Fabrikarbeiter: Elektriker, Schlosser, Dreher, Fräser. Währenddessen habe ich ab mit der Fortbildung begonnen, und auch einen Zeichenkurs für technisches Zeichnen gemacht, bei der ASIT. hat mein Leben eine radikale Wendung ,nach oben' erfahren." ,,Nach oben"? Er schiebt nach: ,,Durch meine Ehe mit Erika Schneider, Gymnasiallehreri [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5
[..] nzufrieden zeigte er sich hingegen mit der Berichterstattung des Bayerischen Fernsehens über den Heimattag, die zu kurz gekommen sei und viele Zuschauer enttäuscht habe. Josef Zellmeier, geboren am . Mai in Mallersdorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, ist seit Oktober Mitglied des Bayerischen Landtags und seit November Vorsitzender des Haushaltsausschusses. In der Vertriebenenarbeit ist er seit über Jahren engagiert. Zellmeiers Mutter wurde [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 3
[..] in den Westen abzusetzen, noch bevor die Grenzen schließen, um sich in Berlin für Jura einzuschreiben. Aus dieser Zeit sind Freundschaften entstanden, die ein Leben lang halten sollen. Seine berufliche Laufbahn führt nach Bonn in die Politik, wo er auf Sybille HenselKlein trifft und sich in sie geradewegs verliebt.[...] In den vielen politischen Gesprächen hat er sich oft gegen die vorherrschende Meinung gestellt, die Wiedervereinigung sei völlig ausgeschlossen. Was [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17
[..] r Hoffnung auf eine rege Teilnahme und der Vorfreude auf das Treffen grüßen wir euch alle herzlich. Im Namen der HOG Scharosch an der Kokel Margarete Stirner Klassentreffen des Jahrgangs / Tobsdorf und Pretai Am . und . März fand in Eisingen (Baden-Württemberg) das Klassentreffen des Jahrgangs / aus Pretai und Tobsdorf statt. Lange war das Treffen geplant und musste pandemiebedingt leider verschoben werden. Umso größer war daher die Wiedersehensfreude. Bei [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] nd des Gymnasiums ,,Mädchenschule Nr. mit deutscher Unterrichtssprache" in Hermannstadt (Abitur ) studierte sie Germanistik und Rumänistik an der Universität Bukarest (Diplomprüfung ). Sie wirkte - als Gymnasiallehrerin in Seiden und von September bis November als Forscherin am Institut für Ethnographie und Folklore der Rumänischen Akademie, Zweigstelle Klausenburg. Hanni war so voller Interesse und voller Freude an allem Wissenswerten aus unserem [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8
[..] ung am . November für ein stärkeres Netzwerk aller an den Anliegen der Heimatvertriebenen und Aussiedler interessierten SPD-Bundes- und Landtagsabgeordneten ausgesprochen, ein Ziel, das nun in der erwähnten Arbeitsgemeinschaft vorangetrieben werden soll. Volkmar Halbleib, in Ochsenfurt geboren, ist seit . Oktober Mitglied des Bayerischen Landtages. Neben seinem ursprünglichen Stimmkreis Würzburg-Land betreut er auch mehrere unterfränkische Stimmkreise und s [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5
[..] verteilt: Heinz ist der ausübende Praktiker und auch musikalische Theoretiker, Dieter der kreative Schöpfergeist. Als der Bruder von einer Deutschlandreise nicht nach Rumänien zurückkehrte, veränderte das im Leben der jungen Familie Acker vieles. hatten Heinz und Marianne Acker, geborene Rether, studierte Germanistin, geheiratet. , und waren in schöner Regelmäßigkeit die Söhne Sebastian, Michael und Thomas zur Welt gekommen. Heinz war mittlerweile Le [..]
-
Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9
[..] n Land kommt als Überraschung von Osten her ins vergessene Licht der Demokratie, runter geht's rauf geht's doch immer runter, der Hofgarten der Politiker frisch gemäht, man zählt die Euros aus dem Westen, kippt Zahlen über falsche Köpfe, ich denke an Menschen, Gespräche, unheroisch, notwendig, senke den Kopf, seh die Baumwurzeln an, vor dem Flughafen ausgeschlagen in Schatten, Spätnachmittag, April." Ilse Hehn, die Banater Schriftstellerin und bildende Künstlerin, absolvierte [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9
[..] formation in Kronstadt u.a.m. entstammen seinem Geist und seiner Feder. Heinz Acker hat oft sein Können mit qualitativ hohen musikalischen Darbietungen etwa in Dinkelsbühl unter Beweis gestellt. Er wurde zum siebenbürgischen ,,Ritter wider den tierischen Ernst", als ,,doctor humoris causa" geschlagen. Verheiratet ist Heinz Acker seit mit der Germanistin Marianne Acker. Sie, eine geborene Rether, ebenfalls in Hermannstadt geboren, besuchte gemeinsam mit Heinz Ac [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8
[..] die mehrfach auf Landesebene prämiert wurden. Dies alles fand ehrenamtlich statt, neben seinem Beruf als Reparateur beim Post- und Fernmeldeamt (-) bzw. Werkstoffprüfer in der Flugzeugfabrik (-) sowie seinen Verpflichtungen als Vater eines Sohnes (Eckhard, geboren ) und einer Tochter (Ulrike, geboren ). Wilhelm Roths ausgeprägter Gemeinschaftssinn zeigte sich auch im Privaten. Schon in den er Jahren formte er in Kronstadt einen großen Freundeskrei [..]









