SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] Deutschland verliehen wurde. Ilse Maria Reich an einer Orgel in Kiew. Foto: privat Siegfried Siegmund wird am . August Jahre alt. Dem deutschsprachigen Theaterpublikum aus Siebenbürgen ist er vor allem als Schauspieler des Nationaltheaters ,,Radu Stanca" in Hermannstadt bekannt. Seit war er nämlich Schauspieler an der deutschen Abteilung und hat mit verschiedenen Produktionen ganz Siebenbürgen und das Banat bereist. Gerne stellt er sich dar, als jemand, der ,,von ga [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] Er absolvierte das Samuel von Brukenthal-Lyzeum. Danach besuchte er eine Technische Schule und arbeitete als Dreher, Fräser und Schlosser, bis er eine Stelle als Techniker in der Fabrik erhielt. Von bis studierte er evangelische Theologie in Hermannstadt. Ab Herbst war er Student auf der Sporthochschule in Bukarest im Fernstudium, die er als Dipl.-Sportlehrer absolvierte. Seit war er im Lehramt und unterrichtete in Hermannstadt und Mediasch. Seit [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14

    [..] Arbeit der Russlanddeportierten reichte dafür nicht aus. Ein Arbeitskollege, der in Klausenburg Geologie studiert hatte, sagte mir einmal, allein die Jahresquote an Uran, die Rumänien der Sowjetunion gratis liefern musste, hätte gereicht, um alle Kriegsschulden abzuzahlen. fuhr Gheorghe Gheorghiu-Dej nach Moskau, um irgendwie klar zu machen, dass zwei Jahrzehnte kostenloser Erdöllieferungen ausreichten. Was er erreicht hat, konnte man nicht erfahren. Bemerkenswert [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] chte", Folge vom . April , Seite , muss es in der zweiten Spalte korrekt heißen: ,,Im Laufe der Haftzeit [nicht in einem neu aufgelegten Prozess] wurde die Todesstrafe in lebenslänglich in schwerem Kerker umgewandelt." Zudem gilt es zu berichtigen, dass Karl Dendorfer zwischen seiner Entlassung aus der Haft und der Ausreise nach Deutschland nicht gearbeitet hat. Die Redaktion Bezugsmöglichkeiten: Bestellungen für Abonnements im Ausland übernimmt unsere Sek [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] m . Mai um . Uhr im Museum statt. Reinhardt Schuster wurde in Brenndorf in Siebenbürgen geboren. erhielt er in Kronstadt ersten Zeichenunterricht bei Hans MattisTeutsch, besuchte zwischen das Kunstlyzeum und zwischen - die Kunstakademie in Bukarest. Dort lebte und arbeitete der Künstler bis zu seiner Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. In Bukarest hatte Reinhardt Schuster bereits unterrichtet, in Düsseldorf leitete er von bis [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6

    [..] ehrer Theobald Streitfeld, dem er stets ein ehrendes Andenken gewahrt hat, und aus dessen Schriftennachlass er zusammen mit Christian Rother den Band ,,Mühlbach und der Unterwald" herausgab. Nach dem Abitur studierte Wollmann bis Geschichte an der Babe-BolyaiUniversität in Klausenburg, wo er die Magisterprüfung ablegte und bei Prof. Dr. Ion I. Russu zum Dr. phil. promovierte. Nach dem Studium wurde Volker Wollmann Geschichtslehrer in Reschitza (-), dana [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] ädter Schriftstellerprozesses, der sich gegen mehrere siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller richtete, zu einer -jährigen Haftstrafe verurteilt. Durch eine Generalamnestie für politische Häftlinge wurde er entlassen und konnte , dank Fürsprache von Günter Grass, in die Bundesrepublik Deutschland zu seiner Familie ausreisen, die Rumänien bereits verlassen hatte. Er wurde im Raum München ansässig, war freier Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks und von b [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] s Kulturredakteur der Volkszeitung entlassen worden war, etwa vier Monate vor seiner Verhaftung im Hinblick auf den Kronstädter Schriftstellerprozess aus dem Jahre . Und erneut rund vier Jahre lang, von bis , nach der Haft und bevor er in die Bundesrepublik Deutschland auswandern durfte. Von den vielfachen Veranlagungen Bergels setzte sich betonter ab etwa Mitte der er Jahre das Schreiben als, wie er es selbst nannte, die ihm ,,angemessenste Form der Selbst- [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] beiden Brüdern Herbert und Eckhart in Schäßburg auf, wo er sich sportlich im Handball und Eishockey betätigte. Nach dem Abitur studierte er in Kronstadt Maschinenbau und sammelte dort nach dem erfolgreichen Abschluss erste Berufserfahrungen. Seine geschlossene Ehe blieb kinderlos und wurde geschieden. Nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland fand er eine Anstellung bei der Geretsrieder Firma Lorenz als Betriebsingenieur, wo er sich bis zum Eintreten i [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Edith Ottschofski, geboren in Temeswar, studierte Philologie an der Universität Temeswar und arbeite als Lehrerin und Übersetzerin in Rumänien. reiste sie nach Deutschland aus und arbeitete zunächst als Dolmetscherin in Erlangen. Nach einem Zweitstudium in Freiburg, Praktika in Paris und Frankfurt am Main zog sie nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Sie verfasste Reportagen, Literaturfeatures und Buchbesprechungen f [..]