SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] und durch eine Festansprache des Reinickendorfer Bürgermeisters, Herrn Grigers, eröffnet. Zustande ist sie gekommen dank der unablässigen Bemühungen des Kunstamtes Reinickendorf unter der Leitung von Herrn Pinagel, der seit , als sie in München gezeigt worden war, immer erneute Versuche unternommen hat, sie auch nach Berlin zu bekommen. Sie ist unterdessen schon durch viele europäische Länder gereist, war in verschiedenen Städten der Bundesrepublik, im Völkerkundemuseum [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2

    [..] adition und Wagnis" hatte die Evangelische Akademie Berlin in Zusammenarbeit mit dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen eingeladen. Im Haus am Kleinen Wannsee sollte vom .--. . nach einer fünfjährigen Pause (ähnliche Tagungen hatten , und in Berlin stattgefunden) wieder versucht werden, den sächsischen Standort im Fluß der Ereignisse zu klären. Gerhard Möckel hatte die Tagungsleitung. Ein solches Vorhaben ist davon abhängig, daß die unterschiedlichs [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5

    [..] denen von Emil S i g e rus, E. M. T h a l g o t t . Julius B i e z , Viktor R o t h , Arnold P a n k r a t z , Virgil V a t a s i a n u u. a. geschöpft, also aus den besten Quellen, über die ein ,,Quellennachweis" Aufschluß gibt, natürlich anhand der offiziellen ,,Istorio Romaniei" (Band II, , und Band III, ). Falsch zitiert -- und zwar mehrfach, zwar nicht im ,,Quellennachweis", aber in den Bildbeilagen (so Bild ) -- ist das bekannte Werk T r ö s t e r s aus dem [..]

  • Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4

    [..] erischen Weltbundes findet vom , bis , Juli in Porto Alegre in Brasilien statt. An der , Vollvcrsammlmig in Helsinki nahm als Vertreter der Evangelischen Kirche in der Sozialistischen Nepubuk Rumänien der damalige Bischof D, Friedrich Müller teil. Seit ist diese Kirche Mitglied des Lutherischen Weltbundes, Es wird erwartet, daß eine Delegation unter Führung von Bischof Albert Klein zu der Vollversammlung reisen wird. Die diesjährige Konferenz europäischer [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] ag in Österreich wurde jedoch wegen Fristversäumnis ebenfalls abgelehnt. So gehe ich nun nach beiden Gesetzen leer aus. Das ist doch eine große Ungerechtigkeit. Was kann ich tun, um zu meinem Recht zu kommen? Antwort: Die Antragsfrist nach dem österreichischen Anmeldegesetz ist am . . abgelaufen. Eine Verlängerung dieser Frist ist bis jetzt trotz aller Bemühungen nicht erfolgt. Personen, die Ablehnungsbescheide nach dem LAG erhalten haben, können jedoch innerhalb von [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] erstückes veranstaltet, das von den Nachbarschaften für Ostern geplant ist. Aus der Kreisgruppe Overath/NRW Das Fest der G o l d e n e n H o c h z e i t feierten im Jahre in der Kreisgruppe Overath die Ehepaare: Johann Karsti, geb. am . Juni , und Ehefrau Maria, geborene Fiest, geb. am . Oktober . Die Eheleute wurden beide in Nieder-Eidisch geboren. Seit wohnten sie in der Siebenbürgersiedlung in Immekeppler Teich in ihrem Eigenheim. Michael Reschner, ge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5

    [..] aß er unheilbar krank ist. Er starb am . Januar im Alter von Jahren. Henri Nouveaus Aufzeichnungen legen Zeugnis ab von dem Leben eines Künstlers, der aus ,,innerer Notwendigkeit" schuf. Nichts von der Sucht so vieler sogenannter ,,Künstler", sich Geltung undErfolg zu verschaffen. Jede Effekthascherei war ihm fremd. Sein Werk strahlt die Integrität des wahren Künstlers aus, die um so deutlicher spürbar ist, als sie in unserer Zeit so selten geworden ist. Paris, den [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 1

    [..] ge). Ausgleichsleistungen ohne Rechtsanspruch: Eingliederungsdarlehen, Wohnraumhilfe, Leistungen aus dem Härtefonds und Leistungen auf Grund sonstiger Förderungsmaßnahmen. . Erschwerend kommt in Österreich dazu, daß die Antragsfrist nach dem genannten Anmeldegesetz bereits am . . abgelaufen ist. Für Personen, die nach Inkrafttreten dieses Gesetzes zugezogen sind, endet die Anmeldefrist Jahr nach ihrem Eintreffen. Personen, die nach LAG einen Antrag gestellt haben u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5

    [..] stadt veranstalteten lokalen, regionalen und Bezirks-KollektivAusstellungen in den Jahren --, ferner an zwölf staatlichen Jahresausstellungen in Bukarest, an der Kollektivausstellung der Kronstädter Künstler in Bukarest , an drei internationalen Ausstellungen, und zwar in den Jahren und in Bukarest und in Paris und an der Prager Weltausstellung im Jahre . Als Schöpfer von Briefmarken erhielt er und in Bukarest und in Paris Bronze-Me [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 3

    [..] mmung übergeben werden konnte. Der Pionierleistung von Ewin Tittes folgten in BadenWürttemberg unter Führung von Oskar Kraemer und in Niedersachsen durch Dr. Konrad B i e s e n b e r g e r , d . h. im Mai in Gundelsheim und im April in Osterode, die Eröffnung weiterer Siebenbürgerheime. Dank der großzügigen Unterstützung durch unser Patenland Nordrhein-Westfalen entstand schließlich in der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe das vierte Altenheim. Heute stehen i [..]