SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 3
[..] n kurzer Überblick und längst fällige Dankesworte sollen zunächst hier ausgesprochen werden. Jeden Vorsitzenden müßte es drängen dazu, wenn er feststellt, daß die Teilnehmerzahl sich von Jahr zu Jahr fast verdoppelt. Bei der Gründerversammlung waren Kollegen(innen) dabei. Daraus Wurden ein Jahr darauf , zählten in Kircheib schon über , und in diesem Jahr haben wir den Hunderter überschritten. Wir sind eine Gemeinschaft geworden, die in der Zukunft nicht mehr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4
[..] deutschrumänische Freundschaft. Nach unterrichtete er zuerst an einer Oberschule in Niederösterreich, dann in Vorarlberg, wurde an die Oberschule von Sigmaringen berufen, wo er bis zu seiner im Jahre erfolgten Pensionierung als Oberstudiendirektor erfolgreich tätig war. wurde er zum Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Deutschland gewählt und war im Verein mit dem Sprecher der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Ludwig, u [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7
[..] ene Rechtslage ausklammernd, begann man mit der Wasserentnahme aus dem See Genezareth, der den Oberlauf des Jordan aufnimmt und ihn in seinem Unterlauf über einen weiteren Israelischen Landstrich in das jordanische Grenzgebiet entläßt. Im Juni wurde das ausgebaute nationale Wasserprojekt Israels voll in Betrieb genommen. Eine großGrün aufhört, sind größtenteils die Grenzen Israels zu seinen arabischen Nachbarn zu finden. Frieden ohne Alternative Produktivität und Qualitä [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 5
[..] auch in einer französischen Ausgabe: La diaconie des maisons-meres continentales. In: La Diaconesse. Edudes du conseil oecumenique des Eglises Nr. . Genf . S. --. Ran da, Alexander: Pro Republica Christiana. Die Walachei im ,,langen" Türkenkrieg der katholischen Universalmächte (--). (= Societas acad. Dacoromana, Acta Historica, Nr. .) Soc. Acad. Romänä, München . Seiten. Rein, Kurt; Siebenbürgisch-luxemburgische Begegnungen. Ein Beitrag zur luxem.b [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 2
[..] n Geltung erreichte. Barbu schrieb weiter literarische Reportagen, die in zwei Bänden ,,Kreuz und quer durch das Land" und ,,In sieben Tagen", erschienen; ferner kam der Novellenband ,,Oiae und die Seinen", ,,Sonntagsmahl", heraus. Sein Roman ,,Die Nordchaussee" () war verfilmt worden. erschien der Roman ,,Erschaffung der Welt". Eugen Barbu schrieb und schreibt überdies Theaterstücke, Drehbücher, Theaterkritiken und ist auch als Lyriker hervorgetreten. [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7
[..] /, Telefon . (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen od er von Siebenbürgern regelmäßig angzeigt) C a p e s i u s , Bernhard (Besprechung von:} Alfred Obernberger, Die Mundart der siebenbürgischen Landler (= Deutsche Dialektbiographie, Band ). Marburg . In: Zeitschrift für Mundartforschung, Wiesbaden . Jg. , S. --. F o l b e r t h , Otto: Die ungarische Fluchtbewegung vor Jahren () und die Tätigkeit der Sektion Österreich der AWR. [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 1
[..] und dem rumänischen Volk übernommen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat diese Haltung insbesondere in den bewegten Tagen des Frühjahres wahrgenommen, als in rumänischen Blättern auf Gefahren hingewiesen wurde, die der Integrität und Souveränität Rumäniens drohten. Die Landsmannschaft hat damals in ihrem offiziellen Organ, der ,,Siebenbürgischen Zeitung", an die Anschlußerklärung der Siebenbürger Sachsen von erinnert, . die bei der Entstehung Großrumän [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 2
[..] nd zu betreuen hatte. Die Erfahrungen aus dieser Zeit konnte er dann auch auf das Hilfswerk übertragen. wurde er zum Beauftragten der evangelischen Kirchen in Deutschland für Kriegsgefangenenfragen berufen und im selben Jahre Dekan Von München, der er bis blieb. Wenn es um ihn und sein Hilfswerk für Internierte und Kriegsgefangene in den letzten Jahren auch stiller geworden ist, so bedeutet das keineswegs, daß seine Aufgaben, hinfällig wurden. Die Arbeitsweise hat s [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 4
[..] oll oder nicht, wieder in die eigene Hand genommen. Die Verfassung von besiegelte jedoch nur eine Entwicklung, die schon viele Jahre früher eingesetzt hatte; zunächst nahezu unbemerkt, bis dann im April eine Resolution des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Rumäniens veröffentlicht wurde, die alle Welt aufhorchen ließ und vielfach als die neue Unabhängigkeitserklärung Rumäniens bezeichnet wird. Diese Resolution enthält zunächst eine geradezu dramatische Schi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 6
[..] b. Die letzte Hoffnung nach Versagen und Verzweiflung erfüllt ein Tiefflugbomber, an dessen Fertigwerden gerade gearbeitet wurde. Die politischen, technischen und menschlichen Geschehnisse sind spannend -i und glaubwürdig geschildert. , s^« David Irving: , %. vi ,,Die Geheimwaffen des Dritten Reiches" Seiten, da«on Lichtbildseiten mit Abbildungen, Kartenskizzen, technische Skizzen. Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh, . DM .. Irving setzt das Mosaik kriegsge [..]









