SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 2
[..] Schuldnerländer -- ungünstig auswirken und die Wirtschaften des Westens schädigen. Seit die Bundesrepublik im Jahre dreijährige Handelsabkommen mit Rumänien, Ungarn und Bulgarien und im Jahre einen neuen Handelsvertrag mit Jugoslawien abgeschlossen hat, haben auch deutsche Firmen die Möglichkeit, bei Lieferungen nach diesen Ländern, und seit März nach allen Ostblock' ländern, staatlich abgesicherte Kredite mit einer Laufzeit bis zu fünf Jahren und bei Vorliegen [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3
[..] Landsmannschaft in Argentinien Aus dem Gemeinschaftsleben unserer Landsleute Buenos Aires, Ende Juni Unsere Landsleute in Argentinien pflegen den landsmannschaftlichen Zusammenhalt. So feierten sie am . September den ,,Tag der Heimat" in der Malinckrodt-Schule in Buenos Aires. Die Bühne des Vortragssaales war mit Wappen deutscher Gaue und siebenbürgisch-sächsischen Stickereien festlich geWeintrauben herab, wer es zustandebrachte, durfte sich ,,bei Geldstrafe" gle [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4
[..] te ausruhen und einen friedevollen Lebensabend genießen. Diesen Worten ' schloß sich auch Oskar Pohl aus dem Kreise der Heiminsassen an. Geschenke verschiedener Art wurden dem Jubilar überreicht, darunter ein Wandspruch von sächsischer Stickerei von fleißigen Frauen, worunter insbesonders Frau Fleischer und Frau Hartmann zu erwähnen sind. Diesen Wandspruch: ,,Freude den Kommenden Friede äen Bleibenden Segen den Scheidenden!" hatte Altbischof Staedel zum Leitspruch seiner am [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 4
[..] n Treffen der Heimatvertriebenen in Wels am . . und . . , als die Siebenbürger Sachsen, im Verein mit den Donauschwaben, Haben wir es diesmal besser gemacht? -Mit dieser Frage möchte ich eine Verbindung zum Handballturnier beim Heimattag herstellen. Was'mich als Organisator betrifft, so muß ich sagen, daß ich mit dem Verlauf der Spiele nicht ganz zufrieden bin. Vielleicht liegt das aber daran, daß meine Erwartungen zu hoch gesteckt waren. Jedenfalls habe ich . K [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8
[..] Niedermanner; Neckel Sara, geb. . . , aus Pretai nach Großsachsenheim, v. . ; Orendi Folker. geb. . . , Orendi Sigrid, geb. . . , Orendi Helmut, geb. . . und Orendi Susanna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reutlingen, . , bei Schobel; Papp Hannelore, geb. . . , Papp Margarete, geb. . . und Papp Brita, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt, Lützower Str. , Landesaufn.Stelle; Reissenberger Hel [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10
[..] schen Humanismus.) C h e r e s t e s i u , V., S. Benkö, C. Göllner, P. T h e o d o r u : Archivale Forschungen zur Geschichte der Revolution des Jahres in Siebenbürgen. In: Forschungen zur Volksund Landeskunde. Bd. , Nr. . Bukarest , S. - . Verlag der Akademie der Rumänischen Volksrepublik Bukarest. Haupt, Reinhard." Hoffnung für die Siebenbürger Sachsen? Die deutsche lutherische Kirche in Rumänien heute. In: Europäische Begegnung. Beiträge zum west-östlichen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 3
[..] elbständigung auch gegenüber Moskau geltend. Professor Gross stellte im übrigen fest, daß die Errichtung deutscher Handelsmissionen in Budapest, Bukarest und Sofia zu einer Aktivierung der Handelspolitik geführt habe. sei bereits eine erfreuliche Zunahme des deutschen Exportes nach den südosteuropäischen Staaten zu verzeichnen gewesen, deren wichtigster westlicher Handelspartner die Bundesrepublik sei." Wir werden auf den Vortrag von Prof. Dr. Gross in der nächsten Folge [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] bewiesenen Zusammenhalt danken. Einen besonders herzlichen Dank richtete er an die stattliche Gruppe der Hamburger Landsleute, die unter der Leitung Ihres Vorsitzenden Dipl.-Ing. K. Kessler auch in diesem Jahre kamen, um ihre Verbundenheit zu beweisen. Zunächst wurden die Agenden einer Jahreshauptversammlung abgewickelt. Dem Kassier sowie der gesamten Vereinsleitung wurde einstimmig die Entlastung erteilt. Mit der Weiterführung der Agenden wurde die bisherige Leitung für ein [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 7
[..] Stuttgart: ,,EHLERS REISEN", c, Di Centahaus, Telefon g Frankfurt: »österreichisches Verkehrsbüro*, , Telefon · ' · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · NEUE BÜCHER Ina Seidel: ,,Die alte Dame und der Schmetterling" Kleine Geschichten. Seiten. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart , Leinen DM ,. Aus diesen ,,Kleinen Geschichten" tritt nicht nur der hohe Rang der Dichterin Ina Seidel lebensvoll hervor, da er im um [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3
[..] inen Funktionen. Ab begleitet er Gheorghiu-Dej bei dessen Kontaktaufnahmen in Moskau und Peking. Entweder in Begleitung Gheorghiu-Dejs oder als selbständiger Delegationsführer der rumänischen Partei nahm er zwischen und erneut Kontakte mit der chinesischen, der sowjetzonalen, der ungarischen, der jugoslawischen und italienischen Partei auf. Sein Name ist also genauso wie der Name des verstorbenen Gheorghiu-Dej mit den parteipolitischen Aktionen der rumänischen [..]









