SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 3
[..] annschaft. Der Verbandstag in Ingolstadt konnte sich davon überzeugen, daßgerade dieseAufgaben von den Verbandsorganen in der eben abgelaufenen Amtsperiode in hohem Maß verwirklicht worden sind. Dies gilt sowohlfür die Verbindung unsererin vierLändern bestehenden landsmannschaftlichen Organisationen, die seit in der Föderation der Siebenbürger Sachsen zusammengeschlossen sind, als auch für die regen Kontakte ihrer Mitglieder zu den noch in der Karpatenheimat lebendenfast [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 8
[..] wesentlicher Ergänzungen. Auch nach der Fertigstellung (Juli ) des durch das Sitzland Baden-Württemberg und das Patenland Nordrhein-Westfalen sowie aus Eigenmitteln finanzierten Erweiterungsbaues, dessen Einrichtung der Bundesminister des Innern im Projektwege seit fördert, reichen die Ausstellungsflächen des Museums nicht aus. Ein weiterer räumlicher Ausbau ist mittelfristig nötig. Um das Siebenbürgische Museum zu einem Landesmuseum zu entwickeln, bedarf es aber dr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 1
[..] Wolfgang Bonfert in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der ,,Föderation der Siebenbürger Sachsen" von der ,,Asociajia Romänia" in der Zeit vom . August bis . September eingeladen worden. Heinrich Franke, in Osnabrück geboren, ist seit Präsident der Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg, eine Behörde mit mehr als Mitarbeitern. Er war im ersten Kabinett Kohl Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium. (Aufn. B/A) Wettbewerb ausgeschrieben: [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 8
[..] Bestand oder die Entstehung der Welt aus einem einzigen Stoff, Substanz oder Prinzip heraus. Haeckel war - wie Goethe - der Überzeugung, daß ,,die Materie nie ohne Geist, der Geist nie ohne Materie existiert und wirksam sein kann". Das Buch wurde in kurzer Zeit ein Bestseller, in Sprachen übersetzt und neu verlegt. Zeit seines Lebens war Haeckel zutiefst von einem Fortschrittsoptimismus durchdrungen, welchen andere bedeutende Naturwissenschaftler nicht teilten. In se [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 15
[..] im Euro-Hotel, , Ludwigsburg - Tammer Feld. Anmeldungen nimmt entgegen: Anni Polder, BacknangerWeg, Tamm, Tel.: (). Anmeldeschluß: .., Alle, die noch nicht in unserer Übersicht erfaßt sind oder seit die Anschrift gewechselt haben, mögen sich dringend melden, damit ihnen der Rundbrief zugeschickt werden kann. Kommt alle! Eure Anker Chemielyzeum Viktoriastadt Das jährige Klassentreffen der Absolventen des Jahrgangs f [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10
[..] d die Tätigkeit in einem Automobilwerk auf. Seine alte Heimat Siebenbürgen, wo er schon in seiner Kinder- u. Jugendzeit am kulturellen Leben teilnahm, hat er nicht vergessen. Der landsmannschaftlichen Tätigkeit in Mannheim wollte er nicht fernbleiben. So wurden er und seine Frau schon aktive Mitarbeiter der Kreisgruppe. Von - war Hans Wester stellvertretender Vorsitzender und im September wurde er zum Vorsitzenden der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7
[..] chkeit zeigt, sei hier nur als einer der möglichen Belege für die professionelle Qualität seiner Berufsauffassung angeführt. Für seine gemeinschaftsbewußte Tätigkeit wurde Siegfried Puri mehrfach öffentlich geehrt: mit der goldenen Ehrennadel der Landsmannschaft, mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen, mit der goldenen Ehrennadel des BdV. Das galt natürlich dem Menschen, der, aus US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen, die Kreisgruppe Kassel g [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 5
[..] nach Rumänien zurückkehren konnten. Unbefriedigend war jedoch bis vor kurzem, daß diese Personen, wegen der ,,Rückkehr nach dem . .", unter Bezugnahme auf § Abs. Nr. LAG (wie in Ihrem Fall), nach dem LAG nicht antragsberechtigt waren. Das Bundesrechtsreferat rügte diesen unbefriedigenden juristischen ,,Dualismus" mehrfach (sh. ,,Rechtsfragen" in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" v. ..,..,..). Nunmehr (,,Achtung Landsleute!") kann die drohe Bot [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 3
[..] adt ,,Prozeß Schwarze Kirche" Mit den folgenden Ausführungen legt die Siebenbürgischc Zeitung nach der Veröffentlichung der Geschichte des deutschen Schriftstellerprozesses in Kronstadt (SZ, ..: ,,Zum Beispiel Schriftstellerprozeß") ein zweites zeitgeschichtliches Dokument aus der Justizgeschichte politischer Prozesse im kommunistischen Rumänien vor, in denen Siebenbürger Sachsen die Angeklagten waren: Zwischen dem . und . November fand in Kronstadt, Rumä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 6
[..] and tätigen Künstler Johann Untch. Für beide ist in Abb. - Johann Untch Abb. - Johann Untch manchmal bis ins kleinste folkloristische und lokale Detail geht (Abb. - Stürmer, - Untch). Der Buchschmuck des von Sigrid Früh herausgegebenen Fischer-Taschenbuchs ,,Das Zauberpferd - Märchen aus Siebenbürgen und den Karpaten" (), das außer siebenbürgischen Märchen nach J. Haltrich/auch rumänische Märchen der Brüder Schott und nach Petre Ispirescu enthält, beschränkt sich [..]









