SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] nd dankte allen für den guten Verlauf und das Gelingen dieser Arbeit. Von Anfang an den Bau des Hauses: Am . September Eröffnung des Heimes: das Hauptgebäude und die Bungalows. konnte das Altenwohnheim bezogen werden. wurde das Heim mit dem Neubau erweitert, und zwar von Plätzen auf . erfolgte der Anbau des Erkers im Bereich der Pflegestation über dem Haupteingang. bekamen die Versorgungsräume einen größeren Zuschnitt. Für die dafür in Anspruc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] fzehn hervorragende Forscher aus der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und aus Österreich angehören, wurde Stephani , zusammen mit dem Ungarndeutschen Prof. Dr. Anton Mannherz, Budapest, berufen, als man beschloß, auch zwei Vertreter aus dem Ostblock aufzunehmen. Als Redakteur und seit stellvertretender Chefredakteur hat Stephani während der letzten Jahre die ,,Neue Literatur" maßgeblich mitgestaltet; durch die von ihm eingeführten und betreuten Rubriken ,,Manus [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 2

    [..] bei den internationalen Veranstaltungen der Münchner ,,Südosteuropa-Gesellschaft", der er als Präsidiumsmitglied angehört, kommt Hans Hartl immer wieder auch auf die siebenbürgischsächsische Situation zu sprechen, die ihm als vordringliches Politikum gilt. Der seit als Stellvertretender Bundesvorsitzender und Heimatpolitischer Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland tätige Hartl trug während nun bald zweier Wahlperioden wesentlich dazu bei, d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 5

    [..] de so günstig aufgenommen, daß er schon in den folgenden Jahren Verleger für drei seiner neuen, reich illustrierten Bücher finden konnte ( über die Schnepfe, über das Auerwild, über das Wasserwild). Ein tückisches Nierenleiden raffte ihn am . Januar dahin. Abschließend ein Zitat aus der bisher ersten und letzten Bärenmonographie Siebenbürgens von von Czynk, das ich als Motto meiner erschienenen Arbeit ,,Beiträge zur Kenntnis des Braunbären (Ursus are [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8

    [..] folgte die Berufung Dr. Guneschs in den Landesbeirat für Vertriebene und Flüchtlinge. berief ihn unsere Landsmannschaft zu ihrem Bundeskulturreferenten. mußte Dr. Gunesch wegen schwerer Krankheit alle Ämter niederlegen. Er hinterließ seinen Nachfolgern ein gut bestelltes Feld und war noch bis beratend tätig. Trotz schwerer gesundheitlicher Sorgen verfolgt Dr. Gunesch, unser Ehrenmitglied, Inhaber des Ehrenbriefes des Landes Hessen, heute noch rege das lan [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 7

    [..] hatte im In- und Ausland mehrere eigene Ausstellungen, in der Bundesrepublik Deutschland, in österAn dieser Serie, einmalig in Charakter und Stil, begann Helfried Weiss im Jahre zu arbeiten, nach längerer Pause beendete er sie . Helfried Weiss' Zeichenlehrer, Heinrich Schunn, hatte ein Übriges getan, die künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten seines begabten Schülers zu fördern. Dessen Entschluß zu einem Kunststudium hatte er ebenfalls bekräftigt. So besuchte Helfrie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11

    [..] Jeder achtzigste Bürger unseres Kreises ist ein Siebenbürger Sachse, jährlich kommen rund neue dazu. Ihre politischen, rechtlichen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange werden von ihren Landsmannschaften vertreten. Als Gliederung dieses bundesweiten Vereins gibt es seit die Kreisgruppe in Göppingen. Nach mußte am . . ein neuer Vorstand gewählt werden. Rechenschaftsbericht, Einladung und andere Unterlagen wurden allen Mitgliedern zuges [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 3

    [..] entsprechenden Land. Doch wer vertritt alle die anderen? Erfreulicherweise ist in den letzten Jahren eine Entwicklung - aufeinander - zu der Landsmannschaften bzw. des Zentralverbandes zu beobachten. So wurde die ,,Förderation der Siebenbürger Sachsen" als weltweiter Zusammenschluß gegründet. Sie soll laut Satzung der Einheit aller Siebenbürger Sachsen dienen und der Durchsetzung ihrer lebensnotwendigen Interessen, insbesondere auf humanitärem, heimatpolitischem und kult [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] Karl Braisch, Heilbronn, statt Blumen auf das Grab von Rita Marianne Braisch, DM ,-; Franziska Coulin, Rimsting, zum Gedenken an Else Bordon-Petri, DM ,--, Oskar Graf, zum Andenken an Maria Neustädter, DM ,-; Rudolf Roth, Sachsenheim, DM ,-; Eva Semp, Oberstdorf, DM ,-; Elsa VVellmann, Trier, statt Blumen auf das Grab von Hilda (Lilli) Jakobi, DM ,-. Ehemalige Absolventen der Mediascher Ackerbau- und Haushaltungsschule Wie gelegentlich des Treffens im Oktober [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 6

    [..] ser-Bühne" mit der Komödie ,,Boeing-Boeing" in Regensburg. . .: Fahrt zum Singspiel ,,Eine siebenbürgische Hochzeit" nach Nürnberg. ..:. Uhr siebenbürgischer Gottesdienst in der Kreuzkirche in Regensburg, c, mit anschließendem Gartenfest. Es predigt Pfarrer Hans Ehrlich (bis in Nordsiebenbürgen). Genauere Mitteilungen in der Siebenbürgischen Zeitung. D. Folberth Der silberne Partnerschaftstaler Telefonnummern: Siebenbürgische Zeitun [..]