SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8
[..] Wir wollen auch in diesem Jahr unsere Landsleute in Wurmloch unterstützen, unsere Pakete mit Mehl, Margarine, Zucker und Süßigkeiten für die Weihnachtsbescherung vorbereiten und abschicken. Seit dem Wurmlocher-Treffen im September ist es uns gelungen, vom Reinerlös von DM an den zwei vergangenen Weihnachtsfesten Pakete im Wert von DM an die Kirchengemeinde Wurmloch zu schicken. Der Rest des Erlöses (Geldes) wurde für die Verschönerung der Kirche bereitgestellt. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 5
[..] tädte Siebenbürgens" hält Paul N i e d e r m a i e r , Hermannstadt, am Dienstag, dem . . , . Uhr, in München einen Vortrag mit Lichtbildern; Akademie der Schönen Künste, Residenz, Max-Joseph-Platz . ,,Der Name Hans M eschendörf er verbindet sich im Bewußtsein der geistig aufgeschlossenen Südostdeutschen über fast ein halbes Jahrhundert mit dem Buch", lautete der Anfangssatz der Urkunde, die Hans Meschendörfer am . . bei der Verleihung des Siebenbür [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 9
[..] er Wartezeit von Monaten. b) Eine andere Bewertungsweise der Kindererziehungszeiten ist für die andere Anspruchsvoraussetzung, die ,,eine Versicherungspflichtige Beschäftigung" heißt, vorzunehmen. Nach den seit dem . . geltenden Vorschriften wird Rente wegen Berufsoder Erwerbsunfähigkeit nur gewährt, wenn von den letzten Kalendermonaten vor Eintritt der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit mindestens Kalendermonate mit Pflichtbeiträgen belegt sind. Zu den Pflichtbe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 2
[..] Boeing eindrang und rund Reisende befreite, Lahore, wo verkleidete pakistanische Sicherheitsbeamte die Geiseln aus einer Boeing retteten, ebenso Amritsar in Indien , Curacao in Venezuela , Teheran im Iran im November und im Dezember -- um nur die blutigen Luftpiraterien der letzten zehn Jahre zu nennen --: all diese Namen prägten sich dem Zeitgenossen als Siegel einer Ära ein, in der die Menschen nicht einmal in Kirchen, Kaufhäusern oder Büroräu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 4
[..] devereins bei. Bis erschienen in den entsprechenden Reihen insgesamt Buchtitel, seither jedoch Neuerscheinungen und Nachdrucke. Außerdem kam ab das ,,KorrespondenzDlatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" (heute: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde) heraus, dessen Verwaltung er seit Beginn, ab auch als Mitherausgeber, verantwortet. Selber gibt er seit mit jährlich zwei Heften die ,,Siebenbürgische Familienforschung" heraus. Zud [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 6
[..] en Burgenforscher auf die ,,Wunderwelt der siebenbürgisch-deutschen Burgen". Die rastlose Frau plante und begann ein vergleichbares Mappenwerk über die siebenbürgisch-sächsischen Volkstrachten -- es blieb bisher unveröffentlicht. Doch ihr waches Interesse ließ sie z. B. auch in Trier () mit rund Aquarellen architektonische Kleinode dieser ältesten Stadt Deutschlands in einer vielbeachteten Ausstellung zeigen. -Nur drei Jahre nach ihrer Freundin Roswith C a p e s i u s [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 6
[..] erige Situation zu meistern ist. Auch von hier aus noch einmal ein Dank an alle, die es sich nicht verdrießen lassen, anderen eine Freude zu bereiten! L. Grempels Fotodokumentation Nordsiebenbürgen Im September fand in Dinkelsbühl anläßlich der . Wiederkehr der Evakuierung der Nordsiebenbürger ein Gedenktreffen statt. Aus diesem Anlaß wurde auch eine große Fotoausstellung zum Thema: ,,Nordsiebenbürgen, gestern und heute" gezeigt, die großes Interesse und viel Beifall f [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 7
[..] kann ein Bescheid (Verwaltungsakt) auch nach Ablauf eines längeren Zeitraumes zu Ungunsten des Betroffenen geändert werden, sofern er sich als rechtswidrig herausstellt. In Ihrem Fall wurde dem Ausgleichsamt erst im April zur Kenntnis gebracht (und dies aufgrund von Im finanziellen Jahrbuch ,,Compass" enthaltenen Daten), daß die genannte Aktie am . . mit einem andern als dem ursprünglich zugrunde gelegten Kurs gehandelt wurde. Der Bescheid war" daher wegen Recht [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8
[..] wurde er als ,,schuldlos" entlassen und nach Schwierigkeiten wieder in Neustadt in den Schuldienst übernommen, wo er bis zu seiner Pensionierung am . . wirkte. Der Kelch des Leides war damit noch nicht geleert: verunglückte sein ältester Sohn Michael -- ein begabter junger Bauingenieur -- am Königstein. konnte Farsch mit seiner Frau zur Tochter Erika nach Ulm-W. Urlaub In Düsseldorf Das Haus des Deutschen Ostens in der In Düsseldorf hat w [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 4
[..] des Zusammenlebens der südostdeutschen Gruppen mit den übrigen Völkern dieses europäischen Gebietes in Geschichte und Gegenwart sowie aktuelle Probleme (z. B. Spätaussiedlerfragen, kulturelle Beziehungen zwischen den Südostdeutschen beiderseits der Grenzen) berücksichtigt. Das Südostdeutsche Kulturwerk wird vom Bundesministerium des Innern institutionell gefördert, das, vom Sommer an, auch Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine # Aktuelles Die Bedeutun [..]









