SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen inSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr KULTURECKE Einladung zum Orgelkonzert Der Kronstädter Organist Eckart Schlandt gibt in folgenden Evangelischen Kirchen Orgelkonzerte: Wien in der Stadtkirche A.B., , am Samstag, dem . ., um . Uhr. G r a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite DFORUM Jugendgruppen stellen sich vor Mit dieser Ausgabe der SZ startet das Bundesjugendreferat eine neue Beitragsreihe im Jugendforum. Es werden aktive Gruppen der Landsmannschaft mit ihren Beiträgen in Wort und Bild vorgestellt. In der heutigen SZ erscheinen nun die Adressen der Jugendreferenten und Gruppenleiter der Kreisgruppen in Baden-Württemberg. Mannheim, Jugendreferent: Jugendgruppe: Karl-Heinz Ziegler, . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12
[..] EBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September iao Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Treffen der Kirchengemeinde Bartholomä Kronstadt Änderung des Treffpunkts! Zu unserem ersten Treffen, das am . und . Oktober in Schorndorf bei Stuttgart stattfindet, laden wir alle Landsleute herzlich ein. Wir hoffen, durch dieses Treffen ein Wiedersehen nach vielen Jahren zu ermöglichen. Wegen der unerwartet hohen Zahl von Anmeldungen treffen wir uns aber nicht, wie bisher angezeigt, in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 13
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach einem arbeitsreichen Leben und mit viel Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater Johann geb. . . von uns gegangen. Gattin: Kinder: Schwiegerkinder: Enkelkinder: Urenkel: Kerst gest. . . In stiller Trauer: Anna Kerst Johann Kerst und Herta Anni Laupp und Paul Hilde Macksay und Gury Liese Buortesch und Peter Hedi Krech und Helmut Hans-Paul und Uschi, Peter und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 14
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Wenn wir dir auch Ruhe gönnen. ist voll Trauer unser Herz. Doch leiden sehen und nicht helfen können. das war unser größter Schmerz. Schmerzerfüllt geben wir die traurige Nachricht, daß der Herr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Rosa Roth geb. Mechel nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr zu sich gerufen hat. Neu-Feffernitz, Dürnbach, Bundesrepublik Deutschland [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15
[..] . Sentember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite (Fortsetzung von Seite ) Plan läuft, werden auch Bulkescher Persönlichkeiten unter uns sein. Da der Gasthof nur begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten bietet, sollten Sie sich baldmöglichst mit Herrn Franz Schlosser, dem Wirt des Felsenkellers, oder mit dem städtischen Verkehramt der Stadt Dinkelsbühl in Verbindung setzen. Bitte informieren Sie alle Bulkescherinnen und Bulkescher über unser Treffen! Für telefonische Rückfrag [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Gründungsresolution der Föderation der Siebenbürger Sachsen in Kraft ,,... die weltweite Vertretung aller Sachsen"SZ -- Am . . wurde in einem Gesprädi landsmannschaftlicher Spitzenvertreter in Salzburg in Oberösterreidi die Gründung der Föderation der Siebenbürger Sachsen beschlossen (wir berichteten). Nachdem die Bundesvorstände der Lands [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Respekt! Die XXIII. Olympischen Spiele, im Juli/ August in Kalifornien abgehalten, sind vorbei. Gold, Silber und Bronze gingen -nicht immer -- an die Besten. Nationalismus made in USA flammte auf und feierte Triumphe. Der unbändige Kampfwille gerade der US-amerikanischen Athleten war dessen ungeachtet beeindruckend. Manchen Europäern hätte man davon einiges gewünscht. Über Eröffnungs- und andere S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein Beitrag zur Vorgeschichte des Frontwechsels Rumäniens am . August Informierte die Volksgruppen!Ohrung Berlin ?Am . August Jährt sich zum vierzigsten Mal der Tag, an dem der rumänische König Michael I. durch eine öffentliche Erklärung die Waffenbrüderschaft mit dem Deutschen Reich aufkündigte und sich auf die Seite der Alliierten, damit auch auf die durch die UdSSR mitbestimmte politische Linie begab. Die rumäni [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Deutsches Bombardement ließ Stimmung der Rumänen umschlagen UnveröffentlichterAugenzeugenberichtausSZ -- Aufgrund der Mitteilungen eines südostdeutschen Journalisten wurde der Volksdeutschen Mittelstelle in Berlin (Vom!) am . September über die Deutsche Gesandtschaft in Budapest ein Augenzeugenbericht (Drahtbericht) Ober die Vorgänge im Zusammenhang mit Rumäniens Frontwechsel am . August in der rumänischen Haup [..]









