SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 10

    [..] inierten Naturliebhabern, beide Mitglieder der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins, stets die Sonne zugelacht hat. Martini, einst Sportlehrer und Handballtrainer in Hermannstadt, von bis Hochschullehrer an der Technischen Universität München und auch heute noch in den Niederungen des Handballs tätig, war Triebfeder des Unternehmens. Begonnen hat es mit einem Zettel, ausgehängt am schwarzen Brett der Sektion München des Alpenvereins und einer Anzeige in der S [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 3

    [..] , Vorsitzender Extremist Tudor verlor Immunität Bukarest. - Kurz vor dem rumänischen Nationalfeiertag, dem . Dezember, hat Corneliu Vadim Tudor, Chef der Großrumänienpartei (PMR) seit deren Gründung , die parlamentarische Immunität schon zum dritten Mal verloren. Abgeordnete des rumänischen Oberhauses stimmten erwartungsgemäß dafür, bei nur zwei Gegenstimmen. Das Votum allerdings ist nicht verbindlich für ein mögliches Strafverfahren, das gegen den Senator wegen Verbr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 10

    [..] gezeigt werden, die seltene Renaissance-Deckeltruhe aus Hermannstadt mit memento-mori-Sprüchen (), eine Reihe von Goldschmiede- und Zinngießerarbeiten, wertvolle Exponate zur Stadt- und VerApril für außerordentliche Verdienste um die Wartungund Pflege des kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Dr. Horst Moeferdt mit Juliana Fabritius-Dancu (Mitte) auf dem Heimattag in Dinkelsbühl Kulturreferat Neu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 23

    [..] e - als politischer Häftling in den Gefängnissen von Kronstadt, Zeiden, Jilava, Galatz und PeripraVa verbrachte. Der zweite Referent, der ebenfalls emeritierte Pfarrer Harald Siegmund, der seit , als er seinen Dienst in der Münchener St.-Lukas-Kirche gegen das Dasein eines freischaffenden Autors im ,,Unruhestand" austauschte, vermehrt als Publizist auftrat, meldete nicht nur moralische Bedenken gegenüber der Haltung des Romanciers Schlattner an, sondern äußerte auch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 29

    [..] n pietätvolle Pflege und Erhaltung er sich seit siebzehn Jahren zunächst als Kirchenvater und dann als Kurator treu und verantwortlich eingesetzt hat. Seine Haltung -- besonders auch in der Zeit nach , in der die Evangelische Kirchengemeinde Brenndorf so viel kleiner und einsamer wurde - ist der jungen Palme zu vergleichen, in deren Krone ein schwerer Stein der Belastung gelegt wurde. Sie blieb aufrecht, indem sie ihr Wurzelwerk immer tiefer und tiefer im Erdreich veranke [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 2

    [..] s Gerald Binder, im letzten Sommer in den Ruhestand getreten und nach Deutschland ausgereist war. Der aus Probstdorf stammende Jurist Gunesch ist bereits seit beim Landeskonsistorium (LK) tätig, wurde er sodann in dasAmt des Ersten Anwalts beim LK in Hermannstadt berufen. Eine weitere Kandidatin, Gertrud Krech, zurzeit beim Schäßburger Bürgermeisteramt tätig, stellte sich im letzten Augenblick nicht mehr zur Wahl. mo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 10

    [..] nen Volkssagen ein Bezug zur sozialistischen Wirklichkeit herstellen." So war ich gezwungen, den Band zurückzuziehen. Bevor derVolksmund verstummt In den Jahren bis zu meiner Aussiedlung aus Rumänien , habe ich nebenberuflich und im Alleingang über Texte aufgezeichnet: Lebensgeschichten, Erinnerungen, Erlebnisberichte und Volkserzählungen, wie Märchen, Sagen und schwankhafte Ortsgeschichten. Meine Gewährspersonen waren Siebenbürger Sachsen, Landler, Zipser, Sathmarsc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] aus Literatur, Kunst, Politik und Sport. . Seiten, Abb., gebunden, DM ,/EUR ,. Der Siebenbürgische Karpatenverein -. Gedenkband. Herausgeber Heinz Heltmann und Helmut Roth. , Seiten, Abb., gebunden, DM .-/EUR ,. Europäische Kulturlandschaft Siebenbürgen. Reflexion einer wissenschaftlichen Dokumentation. Herausgeber Annemie Schenk. , Seiten, gebunden, ca. Abb., DM .-/EUR ,. Gedenkschrift für Kurt Horedt. Archäologisc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 13

    [..] Zusammenarbeit mit der Firma ,,Jung Holz" zum Wohle beider Firmen weiter ausgebaut werden. Die Gründung des Holzhandels vor Jahren in Siebenbürgen hat Familie wie Firma geprägt, und die zwischen und mit eigenen Sattelzügen vorgenommenen Transporte von Hilfsgütern insbesondere nach Nieder-Eidisch und Sächsisch-Regen (Krankenhaus, Waisenhaus, Schulen) sind nur ein Zeugnis dieser Verbundenheit. Hans-WernerSchuster SEKTION KARPATEN des DAV « « ^ Ausbildung für Jug [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 8

    [..] hetischkritische Wertung vorzunehmen, etwa an ,,Die dalmatinische Friedenskönigin", eine Erzählung, in der der Autor Erfahrungen aus einem an der kroatischen Küste verbrachten Sommerurlaub des Jahres aufarbeitet und geschickt und glaubwürdig auf dem Hintergrund der nationalen Spannungen im ehemaligen Jugoslawien in die kriegerischen Auseinandersetzungen der Jahre - einbettet. Die von hieraus und auch von Rumänien aus weiter südlich gelegenen Landschaften, etwa je [..]