SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2900 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 3

    [..] geren , Millionen US-Dollar am Grundkapital von Gesellschaften engagiert, die in dieser Zeitspanne ins Handelsregister eingetragen wurden. Nach Angaben des Handelsregisteramtes wurde von Dezember bis Oktober eine ausländische Kapitalbeteiligung von insgesamt , Milliarden US-Dollar verzeichnet. In der Rangliste der ausländischen Investoren liegen die Niederlande mit , Millonen Dollar vor Deutschland (,), Italien, Frankreich, den USAund Südkorea. (WIR [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 10

    [..] t, Almen, Schwarze Kirche Kronstadt, Stadtpfarrkirche Mühlbach, Kirchenkastell Broos, Burg und Kirche Reps, Wolkendorf bei Kronstadt. Monumenta Verlag, Hermannstadt, je DM. Grete Csaki-Copony. -. Ausstellungskatalog. Verlag SOKW, München , Seiten, DM. Helfried Weiß. Ausstellungskatalog. Verlag SOKW, München , Seiten, , DM. Klein, Konrad: Grüße aus dem Bärenland. Siebenbürgen in alten Ansichtskarten. Verlag SOKW, München , Seiten, DM. Ko [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 11

    [..] tt vom Ende des . bis Ende des . Jahrhunderts herauszugreifen. Bedeutend schwerer jedoch stelle ich mir die Abfassung des . Kapitels vor - ,,Das deutschsprachige Lyzeum zu Kronstadt von bis " -, weil es für diese Zeit ,,an Aufarbeitungen und Chroniken fehlt" (die Herausgeber in der Einleitung). Es ist zu begrüßen, daß sich Hansgeorg v. Killyen dieser Herausforderung gestellt hat. Hier war die objektive Darstellung der Ereignisse gefragt, auch wenn man deren Opfe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 2

    [..] or den Vernehmungsbeamten nach soll er in den achtziger Jahren mehrere mißglückte Versuche unternommen haben, nach Deutschland zu flüchten, bis ihm das schließlich gelang und er hier Asyl beantragte. habe ihn Rumänien aus der Staatsbürgerschaft entlassen, worauf er einen Antrag auf Übernahme in die deutsche Staatsangehörigkeit gestellt habe, der positiv beschieden worden sei. Sein Geburtsort ist Hatzfeld, wo er dem Vernehmen nach als (rumänien)ungarischer Ziege [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 3

    [..] in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni dieses Jahres abgedruckt wurde: Das Bundesvertriebenengesetz regelt in seiner neuen Fassung in § Abs. ausdrücklich, daß Personen, die vor dem . Juli eine Übernahmegenehmigung des Bundesverwaltungsamtes erhalten haben, bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen des § Abs. Nr. oder des § auch dann Spätaussiedler sind, wenn ihnen kein Aufnahmebescheid nach erteilt wurde. Entsprechendes regelt § Abs. BVFG a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 2

    [..] kürzlich auf einer Plenartagung des Minderheitenrates gestemmt. Sie verabschiedeten gleichzeitig einen vielversprechenden Entwurf für ein neues Minderheitenschutzgesetz. Ähnliche Entwürfe hatten seit wiederholt zwischen der rumänischen Regierung, dem Parlament und dem Minderheitenrat gewechselt, blieben aber immer wieder erfolglos. Ohne sichtbares Resultat blieb bislang auch der Regierungsbeschluß vom . August dieses Sommers, wonach sich ein interministerieller Rat nebe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 6

    [..] Annemie Schenk. Sie war Mitglied des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, Leiterin der Sektion Volkskunde im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, seit Vorstandsmitglied und ab April Vorsitzende des Siebenbürgischen Museumsvereins. Als Nichtsiebenbürgerin hatte Dr. Annemie Schenk über vier Jahrzehnte intensive Beziehungen zu Siebenbürgen. Schon im Jahre reiste sie zwei Monate lang durch das Land. Die Eindrücke dieser Reise befestigten ihr Interesse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 15

    [..] ilft sie ehrenamtlich in der Altentagesstätte, seit Jahren gehört sie dem Vorstand der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Geretsried an und steht den Pfarrern mit Rat und Tat zur Seite. Seit arbeitet sie als Stadträtin und Seniorenreferentin in der Kommunalpolitik aktiv mit. Ursprünglich während des Krieges über Westpreußen und als Ausgewiesene aus dem Sudetenland, wohin sie geheiratet hatte, kam sie nach Geretsried und arbeitet seither hier segensreich vor [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20

    [..] in großes Dankeschön sei auch auf diesem Wege den Organisatoren Alida und Reinhold Henning sowie Renate und Stefan Baier ausgesprochen. WernerHenning Hilfe aus dem Bayerischen Wald für Kronstadt Seit sind die Bürgerinnen und Bürger von St. Englmar jedes zweite Jahr bereit, der notleidenden Bevölkerung in Siebenbürgen zu helfen. Auch dieses Jahr hatte Hans-Hermann Krauss zu Spenden aufgerufen, und die Bevölkerung hatte die Aktion begeistert unterstützt. Der fünfte Hilfstr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 2

    [..] ischen Unterdrückungsapparates der Justiz überführt worden. Es sei weder bekannt, wer im Dezember auf das Volk geschossen habe, noch wer die grausamen Überfälle der Bergarbeiter vom .-. Juni verübt habe. Während gerade die Täter, die Schuldigen des ehemaligen Regimes, zu ranghohen Politikern, Ministern, Generälen oder - durch mafiotische Machenschaften und Korruption - zu Milliardären aufgestiegen seien, sei das rumänische Volk verarmt und entwürdigt. Mit diesen [..]