SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2900 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 2

    [..] abe (der Rumänen) an die Freiheit" zu spüren und forderte sie dazu auf, den eingeschlagenen Reformkurs beizubehalten. Auf dem Universitätsplatz, wo die Revolution gegen Ceausescu begonnen und wo die von Iliescu losgelassenen Bergarbeiter unter den antikommunistischen Demonstranten gewütet hatten, sagte Clinton, es sei beeindruckend, wieviel Rumänien in kurzer Zeit erreicht habe. Der amerikanische Präsident bot den Rumänen eine ,,strategische Partnerschaft" an, die m [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 5

    [..] h mit der Feststellung, in den heimatlichen Dörfern werden ,,heute noch, auch unter den neuen Verhältnissen, das sächsische Brauchtum, Mundart, Volksfeste und Volkskunst bewahrt und weiter gepflegt". fügt sie im erklärenden Text resignierend hinzu: ,,Durch die große Auswanderungswelle" nach haben ,,die letzten Angaben obenstehender Ausführungen ihre Gültigkeit verloren". Gewiß war das volkspädagogische Wirken der sächsischen Wissenschaftler und Publizisten in Sieben [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 15

    [..] und Ehrungen zuteil werden. : Vereinigung der ,,alten" und ,,jungen" Blasmusik. : Gründung einer Jugendblasmusikkapelle für Jungen und Mädchen. : Letztes Konzert der Blasmusik in Tartlau. : Auflösung der Blasmusik in Tartlau infolge der Auswanderung nach Deutschland. : Neugründung der Tartlauer Blasmusik in Deutschland. Seither Auftritte bei Treffen der HOG, Heimattagen in Dinkelsbühll Waldfesten, Beerdigungen u. a. Die Ereignisse von bis wurd [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2

    [..] lungen, reformwillige Politiker aus seiner Nähe zu entfernen und seine innerparteiliche Autorität zu stärken, aber der Kreis seiner Anhänger wird immer kleiner und links-nationaler. Bereits im Januar hatte er sich als Vorsitzender der Nationalen Rettungsfront (FSN) von den prominenten Dissidenten um Doina Cornea getrennt, im Herbst hätte erden damaligen Premier Petre Roman von der Macht entfernt. Es wird immer einsamer um den früheren Staatspräsidenten. sb Trennlini [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 4

    [..] . Ein Bergarbeiter verdient im Schnitt das Vielfache eines anderen Arbeiters und das Doppelte eines Universitätsprofessors. Unbeliebt sind die Bergarbeiter auch, weil sie als paramilitärische Truppen und die rumänische Hauptstadt mehrfach verwüstet und die keimende demokratische Opposition zurückgeschlagen haben. Nach der verheerendsten ,,Mineriade", die vor genau sieben Jahren, vom . bis . Juni , erfolgte, bedankte sich der damalige Staatspräsident Ion Ilie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 11

    [..] alb das Interesse für siebenbürgische, vor allem volkstümliche Ver.a.n.s.taltuflgen geringer,,i?^,Wir versuchen es aber immer wieder! Nachwuchs'zu motivieren, bisher leider mit keinem großen ErAnfang nach Deutschland eingereist sind, und die für unsere Jugendtanzgruppe in Frage kommenden Jugendlichen sich in Deutschland schon weitgehend angepaßt haben, so daß sie wenig Interesse haben, in eine Volkstanzgruppe einzutreten. Glauben Sie, daß es in einer kleinen Stadt mit we [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 17

    [..] meinde mit eigenem Pfarramt und Pfarrer. Danach bildete es gemeinsam mit Weißkirch bei Schäßburg eine Kirchengemeinde (Arkeden war Tochter- und Weißkirch Muttergemeinde mit Pfarramtssitz), wurde aber - im Zuge der massenhaften Aussiedlung - wegen zu geringer Mitgliederzahl aufgelöst. Nachbargemeinden - Zu den sogenannten sächsischen Gemeinden zählen Meeburg, Radeln, Bodendorf und Keisd; die restlichen Nachbargemeinden sind ungarische und rumänische Ortschaften. Dorfanlag [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 28

    [..] h Vereinbarung vom Biolandhof Gerhard Eggstein, , Langerringen, Tel. und Fax: () Verkaufe in Schäßburg zentrumnahgelegenes, zweistöckiges Haus (drei Wohnungen), Baujahr , mit Kanal, Wasser-, Gas-, Strom- und Telefonanschluß, zwei Garagen, mr Obst-, Gemüse- und Weingarten (gut umzäunt). Verhandlungsbasis ,- DM. Telefon: (-) . Siebenbürger, Jahre alt, cm groß, sucht nette Siebenbürgerin aus dem Oberbergischen Krei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 2

    [..] und mit einem Eigenanteil von ca. DM umgesetzt worden. Was man mit den etwa Millionen DM, von denen über Millionen über unser Sozialwerk mit einem Eigenanteil von über Millionen seit nach Siebenbürgen geflossen sind, alles ,,ankurbeln" konnte, habe ich zuletzt als Mitglied der deutschen Delegation feststellen können, die unter der Leitung des Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung, Herrn Dr. Horst Waffenschmidt, im April in Rumänien war. Ich danke Ih [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 4

    [..] iese Weise neu zu beleben. Von den zahlreichen Initiativen möchte ich eine als Beispiel besonders hervorheben. Der ehrenamtliche Aussiedlerbeauftragte des Landkreises Ansbach, Hermann Grimm, hat seit Transporte von inzwischen über Tonnen Hilfsgüter nach Siebenbürgen organisiert. Dies ist nicht nur ein vorbildlicher Akt der Nächstenliebe. Solche Hilfsaktionen erfüllen einen doppelten Zweck. Sie lindern die Not der Landsleute in der Ferne. Gleichzeitig werden aber durc [..]