SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 9
[..] en aus Nordsiebenbürgen und einige Gemeinden zwischen den beiden Kokein, die nach der Flucht im Herbst in Österreich und Deutschland ihre Heimatortsgemeinschaft gründeten. Nach dem großen Exodus haben beinahe alle ausgewanderten evangelischen Landsleute unserer Städte und Dörfer in Siebenbürgen Heimatortsgemeinschaften gegründet. Sie machen sich berechtigte Sorgen um ihre zurückgelassenen Kirchen, Friedhöfe und alle Kulturgüter. Die kleine Schar der Daheimverblieben [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 2
[..] usenburg. - Der Braunschweiger Galerist Hans-Joachim Grove und seine Ehefrau, die Zahnärztin Dr. Maria Grove, sind kürzlich zu Ehrenbürgern der Stadt Klausenburg ernannt worden. Die beiden haben seit , aus Spenden von Firmen, Ärzten, Apothekern, Krankenschwestern und sonstigen Privatpersonen, von Kirchengemeinden, Krankenhäusern und Kindergärten der Region, über zwanzig Hilfstransporte mit Medikamenten, medizinischem Gerät und sonstigen Gütern nach Klausenburg, vornehmlic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 3
[..] r Landsmannschaft, Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, ab. Der Gesetzesentwurf sieht eine weitere Eingrenzung des Aussiedlerzuzugs vor. Dies verwundert insofern, als das Bundesvertriebenengesetz bereits durch das sogenannte Aussiedleraufnahmegesetz einschränkend geändert wurde (erstmalig wurde z. B. grundsätzlich zwingend die Erforderlichkeit des Aufnahmeverfahrens vom Herkunftsgebiet aus gesetzlich normiert). Eine weitere Änderung wurde am . . durch das Kriegsfolgen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 5
[..] CD mit Kammermusikwerken von Dieter Acker zu bestellen bei Ralph Dengel, /, Leonberg, Tel.: ( ) Preis: ,- DM zuzüglich Porto · · / ' Friedrich von Bömches: Studie, ; lavierte Kohlezeichnung, x cm. entstanden. Sie sind auch heute noch gegenwärtig auf so mancher Leinwand und so manchem Blatt des Friedrich von Bömches. Mit der Übersiedlung nach Deutschland habe dann dessen Auseinandersetzung mit religiösen Themen eingesetzt. Dabei habe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 6
[..] s Kulturgut, das es im lebendigen siebenbürgischen Alltag so längst nicht mehr gibt. Nach haben Deportation, Enteignung, Verstädterung und Proletarisierung der Landbevölkerung und schließlich ab die Massenaussiedlung der deutschen Bevölkerung nach Deutschland dazu beigetragen, daß auch Keisder Sgraffito-Teller von mit dem Spruch: ,,Allen denen die mich können gebe Gott was sie mir gönnen." Hermannstädter Nelkenkrug von . .diese letzten Zeugen einer einst bl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 12
[..] r Stadt habe sich verbreitert. ,,Auch dies kann als Reaktion auf sozialen Wandel, verursacht durch eine zunehmende Enttäuschung, gesehen werden", hieß es. Vorgestellt wurden die Ergebnisse einer seit jährlich durchgeführten Befragung von Schülern der siebten bis zehnten Klassen an Schulen der Berliner Bezirke Charlottenburg, Tempelhof und Lichtenberg. (spa) Deutsch als Muttersprache Deutsch ist die am weitesten verbreitete Muttersprache in der Europäischen Union. Na [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 27
[..] eben Heldsdorfs - Musik und Sport - nach dem . Weltkrieg in entscheidendem Maße mitgeprägt hat. Dank seines außergewöhnlichen Einsatzes war ein Kulturleben auch nach der Massenauswanderung der Jahre / in Heldsdorf noch möglich. Für sein beispielhaftes Lebenswerk im Dienste der Gemeinschaft gebührt dem Verstorbenen unser aller Dank. Wir werden sein Andenken In Ehren halten. Die Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 2
[..] . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgaf.se /. Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung sowie Regierungssprecher. Im Dezember wurde er zum Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages gewählt und hatte dieses Amt bis zu seinem Tode inne. Zu seiner ,,tiefen Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen" bekannte sich der Politiker als Festredner auf deren Heimattag in DinsV, Ein warmherziger Freund d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 10
[..] ng betreffen.) II. Gesetzliche Rentenversicherungen () § Abs Satz des Fremdrentengesetzes ist nicht anzuwenden, wenn hierdurch eine besondere Härte vermieden wird. () Besteht vor dem . Juli ein Anspruch auf Zahlung einer Rente, ist das Fremdrentengesetz in seiner bis zum . Juni geltenden Fassung weiter anzuwenden. Für Zeiten eines weiteren Rentenbezugs gilt Absatz Satz und entsprechend, wenn die Rentenbezugszeiten unmittelbar aneinander anschließen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 16
[..] und die anschließende Weinprobe im Klosterkeller. Hier wurde der Vorstand von einem im internationalen Weinbau bekannten Landsmann empfangen: Dr. Hans Ambrosi, gebürtiger Mediascher, war von bis Leiter der Hessischen Staatsweingüter in Eltville und im Rheingau und hat in großem Maße dazu beigetragen, daß in diesem Gebiet heute Spitzenweine produziert werden. Dr. Ambrosis Ausführungen waren interessant und zugleich unterhaltsam. Die genauen Informationen über den Anb [..]