SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12
[..] tion in den siebenbürgischen Karpaten fort. Die drei Autoren dieses umfangreichen und spannenden Freskos des Bergtourismus stehen in vieler Hinsicht für Annäherung. Manfred Kravatzky verließ Rumänien und kennt seine Themen in- und auswendig. Von bis war er Vorsitzender der Sektion Karpaten. Reinhold Kraus war eine treibende Kraft im Bergsport sowohl in Mediasch, wo er den Wanderverein Adonis gründete und leitete, als auch in Deutschland, wo er der Sektion Karpa [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1
[..] sie den Menschen immer sehr nah, von allen Seiten wurde sie als das ,,soziale Gewissen" der CSU gesehen. Dieses Engagement hat sie vielfach auch in Rumänien an den Tag gelegt, ein Land, das ihr nach ans Herz gewachsen war und wo sie über Jahre lang karitativ tätig war. Unmittelbar nach der Wende hatte sie das postkommunistische Rumänien besucht und machte bei ihren ersten Arbeitsreisen nach eigenen Angaben ,,erschütternde Erfahrungen"; andererseits beeindruckten sie [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2
[..] ider Städte kurzweilig moderierten und in Bildern präsentierten. Sie berichteten von den Anfängen der -jährigen Partnerschaft und persönlichen Kontakten, die vor mehr als Jahren geknüpft wurden. , nach dem Sturz des Ceauescu-Regimes, hatten Mitglieder der Landshuter Ortsgruppe der Siebenbürger Sachsen einen humanitären Hilfskonvoi nach Rumänien organisiert, an dem auch Klaus Wegmann teilnahm. Die Freundschaften, die sich daraus und in den Folgejahren entwickelten, bi [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6
[..] und des Zweiten Weltkrieges ist ein Kapitel deutscher Siedlungsgeschichte im heutigen Rumänien spätestens mit der letzten großen Migrationswelle nach der politischen Wende in Ostmitteleuropa / in seiner bisherigen Form zu Ende gegangen. Auf dem Territorium des nach dem Ersten Weltkriegs geschaffenen Großrumänien lebten damals zwölf deutsche Siedlergruppen, rund Menschen. Seit gehörte Siebenbürgen, das Banat und andere Regionen zu ,,Großrumänien". Mit d [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10
[..] llehrerin, den sie schon in Siebenbürgen, an der Honterusschule in Kronstadt, von bis mit viel Herzblut ausgeübt und zu dem sie in Deutschland nach ihrem Heilpraktikerin-Intermezzo von - nach ihrem Referendariat für das Lehramt an bayerischen Grundschulen (-) wieder zurückgefunden hatte, diesmal als verbeamtete Grundschullehrerin in Fürth von bis zu ihrer wohlverdienten Pensionierung . Ihre Rückkehr in die Schule war auch eine Folge des Sche [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21
[..] hen die Hand und erntete nicht nur Wohlwollen. Ebenso erinnerte Wieland an den kürzlich verstorbenen letzten Präsidenten der Sowjetunion Michail Gorbatschow, der in Deutschland Vertrauen hatte und so die Einheit Deutschland beschleunigte. Es seien mutige Menschen gewesen. Und auch jetzt in der Krise bräuchte man mutige Menschen, obwohl diese anders ist als die vergangenen. Er forderte mehr Vertrauen und Zuversicht von allen Menschen und bestärkte das Motto der Veranstalt [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3
[..] politische Verfolgung in Rumänien (z.B. Deportation in die Sowjetunion oder die Brgan-Steppe, politische Verhaftung, Zwangswohnsitzverfügung etc.) wurde vom rumänischen Staat in den Gesetzen (DL) / geregelt, durch Gesetz / auf Betroffene im Ausland unabhängig von der Staatsangehörigkeit sowie durch die Gesetze /, Nr. / auf Kinder von Betroffenen sowie durch Gesetz / auf Stiefkinder ausgeweitet. Zwischenzeitlich hat sich in den verschiedenen L [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17
[..] ke und Singspiele, an denen drei Generationen seiner Sanktgeorgener Landsleute gemeinsam mit der Tanzgruppe Nieder-Olm mitwirkten. Erwähnt werden sollen die beiden Singspiele ,,Die Große Spinnstube" () und ,,Die Kleine Spinnstube" (), das Theaterstück ,,Es war einmal ..." () sowie das Rollenspiel ,,Zeitgemäß sein, ohne mit der Tradition zu brechen" (), verfasst von Ute Schuster, Dr. Dr. Gerald Volkmer und Michael Ihm, das mit dem ,,Förderpreis zum Ostdeutschen [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1
[..] erfolgte auf Vorschlag des Abgeordneten Ovidiu Gan. Barbara Stamm erhielt die Auszeichnung im Rang eines Großoffiziers. Damit werde ihr Engagement für soziale und humanitäre Projekte in Rumänien seit gewürdigt und belohnt, sagte Präsident Klaus Johannis beim Festakt. Er erinnerte daran, dass auf ihre Initiative im Jahr der Verein ,,Bayerische Kinderhilfe Rumänien e.V." gegründet worden sei, dessen Kuratoriumsvorsitzende Barbara Stamm bis heute ist. Der Verein setze [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6
[..] etheln geboren. Er studierte Philologie und Kunst in Klausenburg. Früh begann er zu schreiben. Beruflich unterrichtete er an deutschen Schulen in Rumänien die Fächer Deutsch, Musik und Zeichnen. Seit lebte er mit seiner Familie in Wermelskirchen, wo er als Mitarbeiter eines Altenzentrums tätig war. Seine lyrischen Texte (er war u.a. Mitglied im Autorenkreis für den Rheinisch-Bergischen Kalender) und seine Bilder, die in mehreren Ausstellungen gezeigt wurden, erfreuten si [..]