SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 2

    [..] at er der Rumänischen Christlich-Demokratischen Bauernpartei (PNCD) bei und war vom . Dezember bis zum . Dezember Kulturminister. Seit Mai war er Ehrenbürger von Hermannstadt. Seit war er Präsident des Rumänischen Theaterverbands (UNITER) und seit Direktor des Nationaltheaters in Bukarest. Hermannstädter Zeitung Diakon Heinrich Rosinger eingesegnet Kleinscheuern ­ Heinrich Rosinger, geboren im Jahr in der Banater Gemeinde Semlak (Kirchenbezir [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4

    [..] cks Projekt. Anzeige Stammzellspender gesucht für Annegret Guist, geb. Kelp Dietmar Stirner wurde am . April in Agnetheln geboren, besuchte die dortige deutschsprachige Schulabteilung, bevor er mit seinen Eltern und drei Geschwistern nach Deutschland aussiedelte. erlernte er das Stuckateurhandwerk bei einem Lehrmeister in Neuenstadt, arbeitete jahrelang als Stuckateurgeselle im Ausbildungsbetrieb und machte und eine Weiterbildung zum staatlich geprüf [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] he in Kronstadt. Ich besuchte das Johannes Honterus-Gymnasium in Kronstadt, die Handwerker-Berufsschule in Temeswar / Banat und das Abendgymnasium Andrei aguna in Kronstadt, bis zu meiner Aussiedlung nach Deutschland. Dann kamen noch zwei andere Schulausbildungen in Deutschland dazu. Derzeit bin ich im Verband der Siebenbürger Sachsen e.V. ehrenamtlich aktiv und Editor der Heimatortsgemeinschaft Streitfort / Altland / Haferland / Repser Ländchen und Großschenk/Harbachtal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] nschaft Abschied von Stephanie Kepp, die am . August in Hermannstadt im Alter von nur Jahren von ihrem langen Leiden erlöst wurde. Geboren wurde Stephanie Kepp am . Dezember in Reps, siedelte sie mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Schon seit Kindesbeinen an war sie im Verband der Siebenbürger Sachsen aktiv, das sollte sich über die gesamte Jugendzeit bis zu ihrem viel zu frühen Tod nicht ändern. Mehrere Wegbegleiter erinnern an Stephanie Kepp in dies [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] der Kinder und Enkelkinder wurde. Was blieb, war eine enge Verbindung zu dem nahegelegenen Stein und den Steinern. So war es selbstverständlich, dass Familie Kepp nach ihrer Ausreise aus Siebenbürgen Mitglied der Steiner Heimatortsgemeinschaft wurde. Stephanie unterstrich diese Zugehörigkeit durch das Tragen der Steiner Tracht bei vielen Veranstaltungen. Mit Stolz zog sie die Festtagstracht der konfirmierten Mädchen an, die ihre Mutter in Reps bei ihrer Konfirmation getr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] uth aus Schäßburg und ihren sonstigen Kunstschätzen vorgestellt. Auf die Geschichte der Altäre wird eingegangen, einschließlich derer, die aus anderen Kirchengemeinden nach der Auswanderungswelle von hier sichergestellt wurden. Nicht unerwähnt bleibt die Orgel auf der Empore. Die Aufmerksamkeit wird auch auf die wertvollen Wandfresken aus dem . und . Jahrhundert gelenkt, die in mühevoller Arbeit von Julius Misselbacher und Gustav Binder freigelegt wurden. Eine S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9

    [..] steln Geschenke an die Aufmerksamen. Der jüngste Tag Bleibt eine fixe Idee, eine kalte Schulter des Abends. Stille schlägt uns Ins Gesicht vor dem Abgrund der Wörter, Mit denen ich eben noch sprach. () ,,Gedichte, das sind auch Geschenke ­ Geschenke an die Aufmerksamen. Schicksal mitführende Geschenke." (Paul Celan ­ Brief vom . Mai , an Hans Bender) IN DEN URNEN Nichts bedeuten, nichts Was wirklich Sinn machen Würde draußen, im Jenseits Der Vaterländer, wo das Lebe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] che Kirche A.B. (Augsburger Bekenntnis) vor ein riesiges Problem. Circa Mitglieder dieser Religionsgemeinschaft leben noch in Siebenbürgen, mehr als Sachsen (Deutsche) haben beim Umsturz das Land verlassen und in Deutschland, Österreich, Belgien, USA und Kanada eine neue Heimat gefunden. Nadja Hoffmann-Heidrich (Nachdruck aus der Rhein-Zeitung vom . August ) Hilfe für Kirche in Siebenbürgen Altstädterin Ursula Hummes sammelt engagiert Spenden für Gottes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] r Bildender Künstler) geworden, ist dem Künstlerinnenverband GEDOK beigetreten, zu dessen Ehrenmitglied auf Lebenszeit sie in Anerkennung ihrer ,,so außergewöhnlichen Arbeiten" ernannt wurde. Bereits hat sie Gemälde, Zeichnungen, Emaille, Porzellan, Batik in der Villa Meixner, Brühl, gezeigt, sich dem Berliner Publikum im Bürgerhaus Grünau vorgestellt. Überwältigenden späten Erfolg brachte ihr ihre Emaille-Kunst, die in New York, Barcelona (, , ), Bliesk [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] zr, wurde an der Technischen Projektantenschule Independena ausgebildet und arbeitete danach als Maschinenbautechniker. Diesen Beruf übte er nahtlos auch nach der Aussiedlung nach Deutschland im Juli aus, und zwar bei einer Metallbaufirma in Edewecht bis zur Verrentung im April . Das Ehepaar Gerger lebt heute in einem Eigentumsreihenhaus in Friesoythe, hat zwei Kinder und drei Enkel. Schon als Schüler machte Volkmar Gerger in der sächsischen Tanzgruppe mit und fand d [..]