SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6
[..] leuten nach Südsiebenbürgen, das seinerseits durch die Deportation in die Sowjetunion traumatisiert war, geschickt, um praktisch dort zu überleben. Meine Schwester Maria, verheiratete Buzzi, schreibt : ,,Ende oder Anfang vermittelten kirchliche Stellen die zeitweise Unterbringung von Jaader Kindern in der Gegend von Agnetheln. Rektor Otto Engler hat den Transport zusammengestellt. Die Gründe dafür waren vielfältig: In Jaad gab es damals keine deutsche Schule, di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18
[..] r. Bruder Heinz war von bis stellvertretender Vorsitzender und von bis Vorsitzender der Kreisgruppe Sachsenheim. Durch einen tragischen Unfall wurde er aus unserer Mitte gerissen. übernahm Reinhard das Amt des ,,Säckelmeisters" bei den Urzeln. Das perfekte Amt für ihn. Kompetent, mit viel Fachwissen im Brauchtum und Vergangenheit konnte er als Agnethler den Werdegang der Urzeln fast Jahre beeinflussen und mitbestimmen. Ob sein Herz für die Urzeln o [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5
[..] gute Unterhaltung. Die Musikgruppe, die schon seit Jahren existiert, besteht aus Musikern zwischen und Jahren. Die evangelische Kirche in Brenndorf (Baujahr ) war beim Erdbeben im Mail stark beschädigt worden. Im Jahr wurde sie aus Sicherheitsgründen für Gottesdienste und Besucher geschlossen. Jahre später öffnete sie, nach Renovierungsarbeiten des Innenraums, wieder ihre Türen. Die Arbeiten waren aber noch nicht beendet. Man musste dringend etwas [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 6
[..] tscher und allgemeiner südöstlicher Kultur gewirkt. So war er von - Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung und mehrere Amtsperioden Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes. Von bis hat er für das Südostdeutsche Kulturwerk/IKGS die Südostdeutschen Vierteljahresblätter/Spiegelungen herausgegeben. Dieses Wirken wird der Literaturwissenschaftler und ehemalige Stellvertretende Direktor des IKGS Prof. h.c. Dr. Peter Motzan in seiner Festrede ebenso [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10
[..] reund, Begleiter und Förderer der Jugendtanzgruppe, äußerte seinen Stolz über die Leistung der Tanzgruppe und ihre erfolgreichen Auftritte. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Ines Wenzel, von bis Leiterin der Jugendtanzgruppe, ging in ihrer hervorragenden, emotionalen Rede tiefer auf die zurückliegenden vierzig Jahre der Jugendtanzgruppe ein, hob deren integrative Bedeutung für die ankommenden siebenbürgisch-sächsischen Jugendlichen im Raum Heilbronn hervor [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 13
[..] t im Oberhaus. kommt es zu Meinungsverschiedenheiten mit der Klubleitung, Wegemann entschließt sich auszuwandern. ist er mit der Familie in Worms. Dort unterrichtet er bis zur Pensionierung als Diplomsportlehrer am GausGymnasium. jst Nachruf auf Roland Wegemann Roland Wegemann Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen, Telefon und Fax: ( ) Bundesverban [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 4
[..] orgotal. Der Jaader Michael Engler, gerade geworden, entging der Verfolgung durch die Polizei, indem er bei Freunden seiner Eltern aus der Vorkriegszeit Aufnahme fand. Er berichtet darüber im Jahr . Evakuierung - Wie entgeht man der Zwangsarbeit? Drabenderhöhe Zufrieden zeigt sich Dr. Hans-Georg Franchy über die bisherigen Aktivitäten des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl-Bistritz, der im Januar ins Leben gerufen wurde und zur Zeit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 5
[..] iele Bewohner der Stadt sind der Meinung, dass die Wirkung der mittelalterlichen Bauernburg durch den Dinosaurierpark zerstört werde. CC Reener Ländchen im Mittelpunkt Sächsisch-Regen Am . Januar brach Hermann Grimm (Gerolfingen) mit fünf Lkw und einem Kleinbus im Verbund eines großen Hilfskonvois der Johanniterunfallhilfe Nürnberg nach Siebenbürgen auf. Weitere Konvois hat er seither zusammen mit zahllosen Helfern nach Rumänien gebracht. Aus Anlass dieses -jähr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 11
[..] nder in den Anden und in Nepal zählte zu den Höhepunkten seiner Freizeit. Dr. Fleischer erfreut sich heute an den Familien zweier seiner Kinder mit den beiden Enkelkindern in Wien. Zutiefst hatte ihn der Tod seiner erwachsenen Tochter Sabine getroffen. Seine Tochter Martina leitet ein Museum, Sohn Johannes ist Arzt. Nach dem Ableben seiner Frau hatte er das große Glück, in Frau Heidi Link aus Bonn nochmals eine liebende Gefährtin zu finden. Seit den Tagen seiner Ank [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12
[..] Sektion Karpaten Manfred Kravatzky Ehrenvorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Zum . Geburtstag von Hans Bergel Der Publizist und Schriftsteller Dr. h. c. Hans Bergel ist seit Mitglied der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Von bis war er Vorsitzender des Vereins und ist seit dessen Ehrenvorsitzender. Er nimmt regen Anteil am Vereinsleben. Als ehemaliger Leistungssportler weiß er die sportlichen Leistungen einzelner Mitgli [..]









