SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 18
[..] re Haushaltsgegenstände sammeln, sie liebevoll restaurieren und reparieren, manches auch rekonstruieren, um es für die Nachwelt zu erhalten. Sie stammen aus Hamlesch bei Hermannstadt und sind im März mit ihren vier Töchtern Karin (damals bereits verheiratet), Krista, Klaudia und Kamelia nach Deutschland gekommen. Davor war Katharina Jahre Buchhalterin bei der LPG in Hamlesch und die letzten Jahre vor der Ausreise leitete sie zusammen mit ihrem Mann den Dorfladen. M [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 22
[..] ergenossenschaft in Michelsberg mit Strohgeflecht, das im Dorf eine lange Tradition hatte und für Hüte, Handtaschen u. a. verwendet wurde. Nachdem der Sohn mit seiner Frau und deren Kinder schon in die Bundesrepublik ausgereist waren, entschloss auch sie sich mit Tochter Katharina samt Familie nach Herrenberg auszureisen, wo fast alle Familienmitglieder leben. Ein schweres Schicksal musste sie meistern, da Sohn Johann unerwartet im Alter von Jahren star [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 2
[..] Landsmannschaft der Banater Schwaben ein Informationsseminar für Multiplikatoren und Betroffene zu Fragen im Zusammenhang mit Entschädigungsverfahren für politische Verfolgung in Rumänien (Dekret / und Gesetz /) sowie mit den bilateralen Rentenverfahren (bei Antragstellung in Deutschland mit Versicherungszeiten im Herkunftsgebiet). Die Informationsveranstaltung findet am . Dezember von . bis . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Zimmer /, Am Li [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4
[..] am Fachbereich Physik der TU Darmstadt, bei Prof. Ph. D. Achim Schwenk, und bei der ESOC in Zusammenarbeit mit Dr. Rüdiger Jehn. Anja Schuster wurde in Hermannstadt geboren und wanderte im Juni mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Seligstadt Die Umgebung des Dorfes Seligstadt kann man neuerdings in einer dreistündigen Wanderung per Smartphone erkunden. Auf Initiative von Anne Wiebelitz, der früheren ifaKulturmanagerin in Fogarasch, wurde ein so genannter Audiow [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7
[..] deren Eltern, beide Musiker, aus Rumänien stammen, Mutter Liane aus Hamruden und Vater Harald aus Temeswar sind Preisträger bedeutender Musikwettbewerbe im In- und Ausland. Sarah Christian (geboren ) hat sich einen Namen als Violinistin gemacht, ihr Bruder Oliver (geboren ) als Trompeter. Der mit Euro dotierte Hauptpreis wurde Professor Anton Hollich, Musiker und Musikpädagoge aus Baden-Baden, zuerkannt. Der Musikwissenschaftler und Musiker Dr. Franz Metz aus M [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5
[..] erung unseres Verbandes, die Antragsfristen für im Ausland lebende Personen zu öffnen. Im Bereich der Wiedergutmachung für politische Opfer wurde auf Intervention unseres Verbandes hin das Dekret / durch das Gesetz / in Rumänien ergänzt, das eine Entschädigung auch für ausländische Staatsbürger ermöglicht. Die Verbandsspitze hat drei Gesprächstermine in Bukarest wahrgenommen, damit das Gesetz tatsächlich umgesetzt wird. Russlanddeportierte u.a. können Anträge au [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 1
[..] ehmen können. Der Vortrag wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. Weiterer Etappensieg Entschädigungsgesetz für Opfer politischer Verfolgung in Rumänien Opfer politischer Verfolgung gemäß Dekret /, in der durch das Gesetz / ergänzten Fassung, können Anträge auf Entschädigung schriftlich und per Post an die zuständige Behörde am letzten Wohnsitz in Rumänien einreichen. Dies bestätigt die rumänische Regierung in einem Schreiben an den Bundesvorsitzenden des Verba [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 2
[..] rden oder vergleichbare Dienststellen (z.B. auch die AOK, oder Geschäftsstellen unseres Verbandes) kostenlos für Rentenzwecke vornehmen. Mit dem Gesetz / wurde das Entschädigungsgesetz / auf Initiative des Verbandes auf alle politischen Offer ausgeweitet, die nicht mehr im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit sind. Betroffen unter den Deutschen aus Rumänien sind vor allem die Russlanddeportierten und jene, die in den fünfziger Jahren in den Brgan, das [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13
[..] gebürtige Siebenbürger Sachse Stefan Sienerth, Honorarprofessor der Universität Bukarest (), der seine Laufbahn in Lehre und Forschung in Rumänien begann, konnte diese Arbeit nach seiner Ausreise am Münchner Südostdeutschen Kulturwerk, dem heutigen Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das er ab leitete, fortsetzen. Sienerth, so wird hervorgehoben, wirkte vor allem als Literaturwissenschaftler un [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23
[..] inen Gebets- und Frauenkreis. Ihre Gebete wurden erhört, übersiedelten die Kinder mit der Tante nach Deutschland, wurde ihr Mann in den Dienst der Evangelischen Kirche in Bayern übernommen. trat sie mit ihm die Pfarrstelle in Oppertshofen-Brachstadt im Dekanat Donauwörth an. Nach seiner Verrentung zog es sie nach Waldkraiburg zurück. Edda Brandstetter belegte noch mit Jahren über ein Fernstudium drei Semester Kunst an der ,,Axel Andersson Akademie" Hamb [..]









