SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 36
[..] eburtstag unserer lieben Eltern, Schwiegereltern, Grisi und Gristata Friederike Herbert geb. Fleischer * . . . . in Heltau in Eislingen a. d. Fils Wilhelm Herbert * . . . . in Heltau in Eislingen a. d. Fils In Liebe und dankbarer Erinnerung an die schöne Zeit mit Euch Eure Kinder: Inge Ulli Eki Willi mit Familien Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant/Lucius Anna [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 1
[..] fen des Mottos ausgehend meinte er, eine (Fortsetzung auf Seite ) Kulturerbe eine Chance und Aufgabe Das . Sachsentreffen in Schäßburg stand im Zeichen des Bemühens um den Erhalt der Kultur Seit treffen sich die in Siebenbürgen verbliebenen Sachsen, ihre Freunde und Gäste, alljährlich im September zu einem gemeinsamen Fest. Neunzehnmal kam man im einstigen Bischofssitz Birthälm zusammen, die anderen drei Sachsentreffen fanden in Hermannstadt, Bistritz und Kronstadt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 4
[..] bestehenden Verbänden unserer Landsleute in Deutschland noch mit großer Skepsis begleitet (um es nicht negativer auszudrücken). Verständnis für strukturelle Hilfen für Rumäniendeutsche wurde uns nach zuerst von deutschen Regierungsstellen zuteil ich denke dankbar an die ersten Verhandlungsrunden in Bonn, an denen Karl Singer und ich teilnahmen und erst allmählich schwenkten auch die politischen Organisationen unserer Landsleute auf diesen Kurs ein. Das hat sich heute [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10
[..] Vorsitzende der Landsmannschaft war Dr. Heinrich Zillich. wurde Sommerburger zum Vorsitzenden der Kreisgruppe Dinkelsbühl gewählt, ein Ehrenamt, das er über Jahre innehatte. Zwischen und wurde er erneut stellvertretender Vorsitzender sowie Referent für Aussiedlerbetreuung. Als Gründer und Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl wurde er in den bayerischen Landesvorstand berufen. Am . November wurde er als Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2
[..] Bekannten an die Rentenkasse gestellt. Nun passiert nichts. Was ist zu tun? Hier sind gleich mehrere Fehler passiert. Zum einen muss der Antrag zuerst an die Kommission zur Anwendung des Dekretes / am Ort des letzten Wohnsitzes gestellt werden (AJPIS). Das ist nicht die Rentenkasse! Zwar müsste diese (als unzuständige Behörde) den irrtümlich dorthin gesendeten Antrag nach rumänischem Recht an die zuständige Stelle (AJPIS) weiterleiten. In der Praxis passiert das aber n [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 10
[..] abgeordneter und genoss das Vertrauen aller Bundesregierungen. Seinem Verhandlungsgeschick haben es , nach anderen Quellen Rumäniendeutsche zu verdanken, dass sie in den Jahren bis in die Bundesrepublik ausreisen durften. Die Verhandlungen von Hüsch bilden den substantiellen Inhalt des vorliegenden Buches. Hüsch berichtet in seinen Interviews mit H. Baier und E. Meinhardt über seine geheimen Treffen mit Leuten des rumänischen Geheimdienstes ,,Securitat [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 24
[..] o versprach Roth einen Arbeitsplatz für Margareta in seiner Abteilung. Roth hielt Wort. Meine Ehefrau wurde in der KabelAbteilung Arbeiterin, und das ununterbrochen zehn Jahre lang, bis wir im Sommer in die Bundesrepublik, nach Bayern ausreisten. Roth war ein Mensch, der Wort hielt, wie auch sein älterer Bruder Daniel es in Schönau seinerzeit gewesen war, als er das Sagen in der LPG Schönau hatte und die Ortschaft unter seiner Führung in der ganzen Region mit den besten [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 30
[..] änien eingeführt. Dabei wurde den Besuchern vor allem deutlich, wie eine Kirche in der Diaspora Gemeindearbeit unter ganz anderen Vorzeichen als in Deutschland führen kann. Nach der politischen Wende in Rumänien sind bekanntlich viele siebenbürgische Gemeindeglieder nach Deutschland ausgewandert, teilweise beträgt die Gemeindegliederzahl nur noch ein Zehntel der Anzahl noch vor einigen Jahrzehnten. In den kommenden Tagen konnten die Pfarrer und Pfarrerinnen auf einer Run [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 2
[..] adler Kirchenburg noch umfangreicher Reparaturen, damit sie langfristig erhalten und als Ort der Religionsausübung wie auch als Touristenziel dienen kann. Als Fernziel ist vereinbart, eines Tages den gestohlenen, später wieder gefundenen wertvollen und heute in Hermannstadt aufbewahrten gotischen Flügelaltar an seinem alten Platz aufzustellen. Sz Kirchenburg in Radeln wieder sicher Mit Förderung des deutschen Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) konnte ein im F [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 9
[..] tstand, die auch für Inge Jekeli eine Fülle neuer Aufgaben mit sich brachte, für die sie sich bedingungslos engagierte. Nach -jährigem Schuldienst ,,reaktivierte" sich die tatkräftige Jungrentnerin , unterrichtete wieder, war als Schulleiterin aktiv, aber auch über die Grenzen der Stadt hinaus in der Schulbuchkommission für Siebenbürgen, der Saxonia Stiftung und der Evangelischen Akademie. In direkter Rede wandte sich der Laudator an die Geehrte: ,,In einem Interview mi [..]









