SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 11

    [..] und den teilweise heiklen Stoff sensibel und umsichtig wertet. Dass sie als Buch erst zehn Jahre nach der Promotion gedruckt werden konnte, spricht eher für als gegen die Dissertation. Der Professor ging Horst Schuller an den wiedergegründeten Germanistischen Lehrstuhl Hermannstadt, wo er zum ordentlichen Professor und im Jahr zum Lehrstuhlleiter ernannt wurde. Nach fast dreißig Jahren ­ an sich ein rundes Wissenschaftsleben ­ war er dort angekommen, wo er nac [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 15

    [..] Dazu kam noch die Befragung von Zeitzeugen und Filmmaterial aus Tagesschauen. Sogar im Geheimarchiv Ceauescus wurde man fündig. Kombiniert mit Mitschnitten der Brennpunkte von ARD und ZDF bis Januar und aus Material des österreichischen ORF entstand der Dokumentarfilm über Ceauescus Weg vom Hoffnungsträger in seiner liberalen Phase von -, bis zu den JuliThesen , seiner neostalinistischen Kulturrevolution, zum immer dogmatischeren und neurotischeren, realität [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24

    [..] eierlichen Präsentation in sein Amt eingeführt. Hans Zey wurde am . März in Urwegen als jüngstes von vier Geschwistern geboren. Nach dem Besuch der Grundschule in seinem Geburtsort wanderte er mit seiner Familie nach München aus. Nach seiner Lehre als Optiker arbeitete er dort auch für einige Jahre. Schon als Kind besuchte Hans Zey in Urwegen jeden Sonntag den Gottesdienst. Auch in der Kirche in München, wo seine Eltern als Küster tätig waren, fehlte er nicht. Als [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 26

    [..] Thomas Pitters und seiner Gattin aus Österreich bekommen. Wir Keisder sind sehr froh und stolz, dass unser ehemaliger Pfarrer unserer Einladung zum Treffen folgen will. Herr Pitters war von bis Pfarrer in Keisd. Er kennt die Keisder Bräuche und Sitten bestens und hat uns schon bei einigen Heimattreffen mit seiner Anwesenheit geehrt. Treffpunkt ist Samstag, der . September, ab . Uhr in der Schranne. Am Sonntag, dem . September, . Uhr, treffen wir uns im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 27

    [..] er Trauer: Deine Ehefrau Deine Tochter Birgit mit Gunter und den Enkeln Hendrik, Thyra und Morna sowie alle Freunde und Verwandten Zum Gedenken an Ella Seiler Lehrerin * am . März am . Juli in Hamruden in Mosbach Im fernen Hamruden erinnert eine Inschrift auf dem Familiengrab an ein arbeitsreiches Leben in inniger Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft. Sohn Hellmut mit Ehefrau Éva und den Söhnen Christoph und Thomas im Namen aller, die ihr ein liebevolles Ande [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 14

    [..] h noch folgende Sehenswürdigkeiten, die wir bestaunen durften: Schloss Cecilienhof, wo sich der Sitzungssaal befindet, in dem sich einst Truman, Stalin und Churchill trafen. Schloss Cecilienhof wurde mit den Schlössern und Parks von Potsdam-Sanssouci und Berlin (Glienicke und Pfaueninsel) als Weltkulturerbe unter den Schutz der UNESCO gestellt und steht unter der Verwaltung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Weiterhin seien erwähnt: das russ [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 18

    [..] Neu beim diesjährigen Treffen waren eine kleine Ausstellung mit traditionellen siebenbürgischen Schauobjekten (Spinnrad, Spinnrocken, Stickereien, Decken und Kissen) und Fotos aus den Jahren bis , die für Gesprächsstoff sorgten. Ein Panoramabild der Gemeinde Arbegen (, x Meter) weckte großes Interesse bei Jung und Alt. Die Melzer-Band sorgte für gute Stimmung bis in die späten Abendstunden. Es war nicht nur ein Treffen der Begegnung und der Wiedersehensfreude, so [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 15

    [..] gkeiten aus Deutschland, Österreich und dem Wassertal, wo nur noch wenige Zipser Sachsen leben. Es sind die letzten (von einst über ) deutschen Einwohner des Städtchens Oberwischau, die sich nach in einem Demokratischen Forum zusammengeschlossen haben, um Brauchtum und Sprache besser pflegen zu können. In seiner Ansprache bezog sich der Oberbürgermeister von Singen, Oliver Ehret, unter dessen Schirmherrschaft das Treffen stand, auch auf das diesjährige Motto ,,Gemein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 29

    [..] Zusammenkunft ehemaliger Lehrer aus Stolzenburg Alle zwei Jahre treffen sich die ehemaligen Lehrer, die bis in Stolzenburg an der deutschen Abteilung der Schule unterrichtet haben, in der neuen Heimat. Vor zwei Jahren hatte man sich bei Sofia und Georg Gierlich in Ingolstadt getroffen. Diesmal kam die Einladung von Monika und Georg Irimia aus dem hessischen Kassel. Das Treffen fand vom . bis . Juni statt. Wir waren pünktlich angereist und wurden mit einem deftigen Gula [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 12

    [..] bürger von Schäßburg Alfred Mrass (rechts) überreicht Landtagspräsident Norbert Kartmann den Jubiläumsband ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen". Foto: Siegbert Bruss Kurt Leonhardt Im Februar organisierten wir den ersten Hilfstransport nach Kronstadt. Die Anfänge waren sehr bescheiden. Inzwischen bringen wir jedes Mal ein Vielfaches der damals transportierten Güter. Im Dezember schrieb uns Karl-Arthur Ehrmann, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung: ,,Es erfül [..]