SbZ-Archiv - Stichwort »20 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7
[..] Anspruchsberechtigter im Abs. die Träger des österreichischen Militär-MariaTheresien-Ordens und der österreichischen Goldenen Tapferkeitsmedaille genannt. Der Antrag auf Ehrensold ist innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten der VO zu stellen, also bis zum . August und zwar beim zuständigen Versorgungsamt, das für die österreichischen Auszeichnungen das Versorgungsamt II Berlin ist. Der Antrag soll enthalten: a) Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnsitz oder dauern [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 8
[..] icht mehr ungewöhnlich ist, wird deshalb in den meisten Fällen eine derartige Lärmeinwirkung als ,,ortsüblich" angesehen und berechtigt nicht zur Herabsetzung der Miete. Ein Mieter, der seit mehr als Jahren in der gleichen Wohnung lebte, erreichte dadurch eine Herabsetzung seiner Miete, daß im Laufe der Zeit die Garagen und Gewerbebetriebe auf dem zur betreffenden Wohnung gehörenden Hofplatz wesentlich vermehrt worden waren, wodurch eine erhöhte Lärmbelästigung entstanden [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2
[..] iedland begrüßen können. Diesmal bin ich aus Kassel von den Pommern zu Ihnen gekommen, den auch sie erwarten Hilfe in der Familienzusammenführung. Aber darüber werden wir gleich sprechen. Ich bin vor Jahren, im Jahre , in Ihrer schönen Heimat gewesen. Da hatten wir noch nicht all die Sorgen, die wir heute haben. Ihre Volksgruppe ist durch Leistung und Tradition geprägt. Sie haben eine jährige stolze Geschichte, eine Geschichte mit Höhen und Tiefen, aber eine Geschic [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3
[..] sächsischer Kulturgesinnung vermochte sich auch noch in der Zeit, da die Sonne Beethovens längst den Zenith erklommen hatte, von der durchsichtigen Klarheit der Formen der klassischen Musik des schon Jahre früher verstorbenen Altmeisters nicht freizumachen. Durch und durch Haydnisch erweist sich dieses Werk auch in der ihm innewohnenden leisen Dotierung östlicher Klangelemente. Sie ist bei dem in einerfUmwelt von Ungarn und Rumänen aufgewachsenen Nachfahren verständlicher [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5
[..] haffen in die Ewigkeit abberufen worden. Wer kannte ihn nicht, unsem Emo Connert aus Mediasch? Wer schätzte ihn nicht, in seiner Wahrhaftigkeit und Lauterkeit und mit seinen hohen Fähigkeiten? In all den Jahren seines leider so kurzen Lebens blieb er ein lueuiist, ein treuer Kamerad und ein Vorbild an Pflichterfüllung. Er starb am Pfingstsamstag. Friedlich ging ein warmer Maientag zu Ende. Der Wind rührte sanft die blühenden Gräser, er wehte durch das hohe Korn und ließ die W [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1958, S. 6
[..] e Einleitung zu dem T r a c h t e n s p i e l von Frau Thusnelda Henning, das in neun aufeinander folgenden Bildern unser althergebrachtes Brauchtum auf dem Lande zeigt. Es wurde seinerzeit in Achthundert Jahre laßt zurück uns denken -Des Ungarkönig Geisa's Ruf ergeht: Den deutschen Siedlern will er Boden schenken Im fernen Ostland, wo noch Wildnis steht. -Und alsobald beginnen sie zu wandern, Germanensippen, trutzig stolzer Art, Vom Niederrhein, der Mosel und von Flandern; I [..]
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] s t e n h u b e r aussprach, war auch der unsere und galt aus ehrlichem Empfinden in erster Linie unserer Erika Schneider-Aßmann. Todesfall Am Pfingstsamstag starb in Salzburg Dipl.-Ing. agr. Emo C o n n e r t kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres -- zwei Tage vor der Konfirmation seiner Söhne Hartmut und Detlev. Nach rastloser, erfolgreicher Arbeit in seiner geliebten Heimat fand sein unermüdliches Schaffen und großes Wissen nun auch in Österreich allgemeine Achtung u [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8
[..] sen. Er' nennt sich ,,E in e sä c h s i s e h e S c h m i e d e d e s . "Ja h rh u n d e r t s . Ein.archäologischer Beitrag zur Herkunftsforscijuhg der Siebenbürger Sachsen" (S." bis mit mehreren Abbildungen Und wohlgelungenen Kuhstdruek'taf ein) und bringt aus bisher unbeachteten' Quellen neues Material zur Beleuchtung unserer Herkunftsfrage. .';'·'·' : : . I m Jahre wurde in der Nähe von Henhannstedt 'zwischen Schellenberg und-Baumgarteh ; (Bongard) ein um [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1
[..] n naiv anmutende Einstellung kommt aber nicht von ungefähr. Sie bildete sich jedoch nicht erst jetzt hier im Mutterland, sondern entstand schon früher. Wir hinkten- doch seinerzeit immer so ungefähr zehn Jahre 'hinter der Geistesentwicklung, des Muittervolkes her. Wir konnten uns damals vieles zehnund! hundertmal überlegen, ehe wir einen entscheidendten neuen Schritt taten. Wir hatten damals die Möglichkeit, uns sogar im Wesentlüchen nur die ,,Rosinen" aus dem ,,Kuchen" zu p [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2
[..] Seite gUBBENBÜRGlSCHfi ZETTTNÖ . Mai Dr. Fritz Kraus Jahre alt Am . Mai feiert Dr. Fritz K r a u s , ehemaliger Generaldirektor der ,,Transsyliwania", allgemeine Versicherungs-A.G., im Hermannstadt seinen . Geburtstag. Der Jubilar kann an diesem Tage auf ein gesegnetes Leiben zurückblicken. Es war reich an Arbeit und Erfolg, reich aber auch an Schicksalsschlägen, besonders in den letzten vierzehn Jahren. Dr. Kraus wurde in SchäßbuiTg als ältester So [..]









