SbZ-Archiv - Stichwort »20 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 5
[..] h, ,,jede Woche ein anderer schwülstiger Leitartikel über Hitler und seine Taten. Und da, sogar eine Photographie unseres verehrten Chefs! Bei der Verleihung des Verdienstkreuzes! Orden also zu einer Zeit, sehen Sie sich das Datum an, da ein gewisser Herr Peters schon zwei Jahre im Zuchthaus in Moskau gesessen hat. Ich schenke Ihnen Ihre Vergangenheit zum Abschied, Herr Hellberg, für das Archiv der .Rundschau', vielleicht cum Studium für die jungen Volontäre, die Sie zur Demo [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7
[..] ein wenig Freude spenden, sie waren ja nicht schuld an unserem Schicksal, dafür gewannen wir auch die Herzen von manch einer Babuschka, die uns heimlich zu essen brachte und gut zu uns war... 'Die 'Bank im GLrlenpark ,,Du fragst nach dem Erlenpark, ja, dort ist alles wieder grün, so wie damals, als Du vor vierzehn Jahren Deinen Abschiedsspaziergang machtest. Und die alte Bank, nach der Du fragst, die steht auch noch da, wenn sich sonst auch sehr vieles verändert hat. Aber die [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] iert, brachte vielen sehp. hübsehe Mitgliederversammlung Kreisverband Nürnberg/Fürth KissenDM ,._ ou.rot od. blau Garantie-Inlett. Preisl. frei. BETTEN-HAUS HOFFMANN, WURZBURO Groftversand seit über Jahren Überraschungen. Allen an den Spenden hierzu Beteiligten nochmals herzlichen Dank. Die Musikkapelle r-einige junge Studenten -- spielten bis morgens um Uhr unermüdlich alte Weisen und ,,heiße Musik", so daß auch die diesmal sehr zahlreich erschienenen. Jugendlichen auf [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 4
[..] andere teils banale Vorgänge, wurden von den AVO-Leuten benutzt. Wegen politischen Sünden verhaftete Leute wurden bei ihrer Freilassung so gut wie immer zum Angeberdienst aufgefordert. Ich selbst hatte Gelegenheit, geheime Dokumente der AVO zu lesen. Die Dokumente, vom Jahre stammend, wurden während der Revolution aus dem AVO-Hauptquartier von Györ herausgeholt. Sie waren mit Schreibmaschine geschrieben und enthielten verschiedene ,,Fälle" (,,Flugblattfall", ,,Telephonü [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 5
[..] . Februar SIEBENBtTBGISCHE ZEITUNG Seite S Gust Ongyerth Jahre alt Erinnerungen an das LandestheaterMOTTO: ULTRA POSSE NEMO OBLIGATUR Wenn man, von Hermannstadt kommend, zwischen Kerz und KleinSchenk mit der Fähre über den Alt setzt und bald darauf in nördlicher Richtung einen steilen Hang erklettert hat, "betritt man auf der Höhe einen uralten Eichenwald. Geleitet wird man von , die diesen Namen kaum verdient, denn sie ähnelt mehr einem , wie ihn die B [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 6
[..] cher halfen weiter und ich bestand bald darauf alle Prüfungen und konnte mir mit dieser unabhängigen Betätigung weiterhelfen. Meiner Frau half ich zwischendurch beim Krawattenschneidern. Es waren prachtvolle Stücke <aus alten Damenkleidern) darunter! Vom neuen Intendanten des Tiroler Landestheaters wurde ich im Jahre als Organisationsleiter der Gastspiele eingesetzt, die so gut gelangen, daß mich I l s e E x l , deren Exl-Bühne damals in Innsbruck so ziemlich brach lag, [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Prof. Oskar Jacob - Jahre Wer kennt ihn nicht -- unseren alten Landesjägermeister? Kaum einer unserer seinerzeitigen Würdenträger war fachlich und menschlich für sein hohes Amt so sehr befähigt wie Prof. Jacob für diesen verantwortungsvollenPosten. Wer sein längst vergriffenes Buch ,,Urwälder, B ä r e n u n d Wölfe" kennt, wird aber auch immer wieder seine Freude haben an der seltenen Erzählergabe, die uns seine mit reichem [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 1
[..] ürgen ansässig gewesenen Siebenbürger Sachsen befinden sich heute noch in ihrer Heimat, allerdings unter bolschewistischer Herrschaft und dem kommunistischen Druck ausgeliefert. wurden in den Jahren nach Kriegsende vertrieben, von denen rund Einmalige Gelegenheit! Auf einem Morgen großen, auf Jahre gepachteten Gutshof beiBielefeld soll ein Verwalter angestellt werden. Geplant ist, auf diesem Besitz landwirtschaftliche Lehrlinge auszubilden und schließlic [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2
[..] Kinder in ,,Hensels Felsenkeller" in Oberrad, um im Kreise der Landsleute eine Vor-Weihnachtsfeier zu begehen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Krippenspiel, das Jugendliche zwischen und Jahren unter der Leitung von Ing. Rudolf Kartmann aufführten. Interessiert folgten jung und alt dem Spiel sowie den Liedern und der Flötenmusik der Jugendlichen, die mit großem Ernst und viel Fleiß dazu beigetragen hatten, die Feier würdig zu gestalten. In seiner Ansprache wie [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 3
[..] und die Türken den Turm erbrachen, waren alle Belagerten tot, bis auf einen einzigen, jenen Jüngling, den der Volksmund später den ,,Rumeser Studenten" genannt hat. In die Türkei verschleppt, hat er Jahre bittere Gefangenschaft ertragen und seine Muttersprache, nicht aber seine Heimat vergessen. Nach seiner Rückkehr ist er als Verfasser eines Buches über der Türken Sitten und Gebräuche, Glauben und Sekten berühmt geworden. Das Buch, das Europa Jahrzehnte hindurch die best [..]









