SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9
[..] rger Sachsen aktiv zu beleben etwa durch regelmäßige überörtliche Treffen", gibt es die schon seit existierende Regionalgruppe Nordsiebenbürgen im Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften. Am Anfang bietet Dr. Hans-Georg Franchy einen umfangreichen Rückblick auf das Jahr und präsentiert damit den alljährlichen Rechenschaftsbericht der HOG Bistritz-Nösen. Mit eingetragenen Mitgliedern zum Jahresende ist diese HOG die größte und hat ,,a [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 2
[..] eren, um sich zusätzliche Finanzierungsquellen zu erschließen. Verbessert werden müssen nach Meinung des Vorsitzenden die derzeit kaum vorhandenen Beziehungen zum Mediascher Forum. Seit dem Weggang von vier Mitgliedern der Forumsführung in Mediasch, darunter der frühere, verstorbene Mediascher Bürgermeister Daniel Thellmann, in Richtung der Demokratisch-Liberalen Partei (PDL) gebe es kaum noch Kontakte zum Regional- und insbesondere zum Kreisforum in Hermannstadt. Di [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3
[..] uns auf euren Besuch. Das Zeltplatzteam der SJD Übernachten beim Heimattag in Dinkelsbühl Pfingsten steht kurz vor der Tür. Viele freuen sich auf das lange Wochenende in Dinkelsbühl, wo sie mit Freunden und Bekannten den Heimattag erleben können. Dass so viele Jugendliche jedes Jahr den Weg nach Dinkelsbühl finden, macht den Heimattag zu etwas Besonderem. Ob Kulturveranstaltungen, Trachtenumzug, Sportveranstaltungen, Bierzelt oder Übernachtungszeltplatz, die Jugend ist überal [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 14
[..] in Augsburg vortragen, Julia Denndörfer, Jahre, das folgende Gedicht: Foto oben: Muttertag Kinder der Kindertanzgruppe Augsburg gestalten den Muttertagsgottesdienst mit Gedichten und musikalischen Einlagen mit. Foto: Sabine Kellner Foto unten: Muttertag Kinder der Kindertanzgruppe Augsburg warten auf die Mütter, um sie mit einer Rose zum Muttertag zu beschenken. Foto: Willi Roth Wir haben unsere Mitglieder und Eltern befragt und folgende Antworten erhalten: Ei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 1
[..] März in Radeln anlässlich des ersten Spatenstiches für ein Ferienheim für traumatisierte Kinder, das der international bekannte Musiker in der Einwohner zählenden Gemeinde (Kreis Kronstadt) bauen lässt. In Gegenwart von Vertretern aus Politik, Kirche und Medien bedankte sich Peter Maffay für die breite Unterstützung des Projektes, das Kindern aus Rumänien einen Schutzraum bieten und zugleich zu einer Revitalisierung des Dorfes beitragen will. Im Frühjahr sollen die [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 2
[..] ehemaliger politischer Häftlinge auf maximal Euro beschränken soll. Grundlage des Erlasses ist laut Allgemeiner Deutscher Zeitung für Rumänien das im vergangenen Jahr erlassene Gesetz /. Politische Häftlinge aus der Zeit zwischen dem . März und dem . Dezember können demnach innerhalb von drei Jahren entsprechende Entschädigungsansprüche vor Gericht geltend machen. Hintergrund der Entscheidung ist die Klage des ehemaligen Führers der Bauernpartei, Ion [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 15
[..] iv und auch kontrovers verlief schließlich die Diskussion um die Art und Weise, wie undifferenziert manche Landsleute von Herta Müller mit ihrem literarischen Werk und deren Literatur-Nobelpreisverleihung umgehen. Wir treffen uns wieder am Montag, dem . Mai, um . Uhr im Haus der Heimat. Horst Göbbel Busfahrt nach Dinkelsbühl Der Kreisverband Nürnberg organisiert auch heuer eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl: am Pfingstsonntag, dem . Mai. Anmeldungen bit [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17
[..] r Kreisgruppe Stuttgart wird aus organisatorischen Gründen auf Samstag, den . Juni, verschoben. Näheres wird ebenfalls in der Folge vom . Mai mitgeteilt. GR Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Ausstellung: Dinge und Geschichten von Zuwanderern Mit dem Aufruf ,,Erzählen Sie Ihre Geschichte" begann in Reutlingen ein Projekt zur lokalen Migrationsgeschichte, an dem sich über Bürger und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund beteiligten. Ihre Erinnerungsgeg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 4
[..] g des Bundesvorstands vorstellte. wurde zur Probe ein Jahrgang der Siebenbürgischen Zeitung () von der Firma pps digitalisiert. Der Testlauf war positiv dennoch lag das Projekt lange auf Eis. Dass die vollständige Digitalisierung erst in diesem Jahr abgeschlossen werden konnte, liegt daran, dass zwischen und die Anträge an mögliche Zuwendungsgeber immer negativ beschieden wurden. Im vergangenen Jahr konnte dann eine Projektförderung durch das Bayerische S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . März . Seite Digitalisieren mit professionellem Auflichtscanner Das Siebenbürgen-Institut besitzt seit Ende dank einer Förderung des Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) einen hochmodernen Auflichtscanner der Marke Zeutschel. Der große Vorteil dieses Gerätes besteht darin, dass Bücher anders als bei herkömmlichen Scannern nicht sozusagen mit dem Gesicht nach unten und durchgedrücktem Rücken in das Gerät [..]









