SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 10

    [..] nzgruppe. Alle wurden mit reichlichem Beifall für ihre teils sehr schwungund temperamentvollen Darbietungen belohnt. Mit dem gemeinsam gesungenen ,,Siebenbürgen, Land des Segens" endete der offizielle Teil. Zu den Klängen der Blasmusik wurde bis in die Abendstunden fleißig getanzt. Wenn auch nicht ganz so viele Gäste gekommen waren wie , so war es dennoch für die Veranstalter ein großer Erfolg. Und alle freuen sich nun, im Vertrauen auf Petrus, auf das Kronenfest [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 1

    [..] in der mittelalterlichen Stadt Dinkelsbühl, an der ,," gelegen, veranstalteten, wird sich mit zahllosen Eindrücken ins Gedächtnis der Teilnehmer eingeprägt haben. Vielfach bot sich der Anlass, über Heimat und Pfingsttreffen nachzudenken, über Volkstracht und Mundart, Volkstanz und Brauchtum, über Erinnerung und auch über die geistliche Ausrichtung auf seelische Gemeinsamkeiten. (...) Herr Dr. Bernd Fabritius, Präsident der Föderation der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 2

    [..] nd die Völkerverständigung verdient gemacht haben. Zu den Preisträgern gehören die Bundeskanzler Konrad Adenauer () und Helmut Kohl (), der Staatspräsident von Estland, Lennart Meri (), die Bundestagsabgeordneten Wenzel Jaksch und Peter Glotz (, postum), die Verleger Herbert Fleissner und Axel Springer, Bundesinnenminister a. D. Otto Schily () u.a. S.B. Höchste BdV-Auszeichnung des Bundes der Vertriebenen wird beim ,,Tag der Heimat" in Berlin verliehen Ehr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 10

    [..] tte." Rainer Biemel war nicht nur sprachlich (er sprach Französisch wie ein Franzose), sondern auch als Dichter außerordentlich begabt, was ihn zu einem bedeutenden Übersetzer, Schriftststeller und Verleger befähigte. Aus Anlass des . Geburtstages ihres Vaters hat Anne-Marie Biemel-Monternal (geboren in Paris) eine Neuauflage des Romans ,,Mein Freund Wassja" (Mon ami Vassia) , besorgt und in einem Nachwort eine kurze Biographie ihres Vaters geliefert, auf die wir [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:

    [..] il: Kommt bald wieder! Konzertreise der Siebenbürgischen Kantorei nach München und Oberösterreich Die Siebenbürgische Kantorei mit Prof. Heinz Acker, den Solisten Christoph Reich und Johanna Boehme sowie Ilse Maria Reich am Klavier während des Konzerts in Vöcklabruck. Foto: A. Slavescu Der große Erfolg, den die Siebenbürgische Kantorei mit ihrem neuen Programm der Meyndt-Lieder beim Dinkelsbühler Heimattag verzeichnen konnte, hatte den vielfach [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 17

    [..] ozialistischen Ideologien und die Folgen des Studiums im nationalsozialistischen Deutschland für das intellektuelle Leben in Rumänien. Ute von Hochmeister-Lamm (München) stellte eine Präsentation über den Ostkundewettbewerb ,,Europa im Karpatenbogen" vor. Dieser Wettbewerb hatte an allen bayerischen Schulen stattgefunden. Ein Vortrag mit gründlich dokumentierten Fakten zur Lage der deutschsprachigen Hochschulausbildung im heutigen Rumänien, zusammengestellt und vorgetrag [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18

    [..] er Siebenbürger Sachsen, wurde ihm für sein Lebenswerk die goldene Ehrennadel des Dachverbands der Heimatortsgemeinschaften verliehen. Damit wurde seine langjährige beratende Tätigkeit in der Heimatortsgemeinschaft Heltau sowie als Dirigent und Leiter der Heltauer Liedertafel seit geehrt. zwang ihn eine schwere Krankheit, kürzer zu treten. Während dieser Zeit erhielt er intensive Unterstützung durch Familie und Freunde. Er konnte bei guter Laune ­ hat selbst no [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 1

    [..] Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Radio Transsylvania International ................... Beispielhafte Vernetzung in Ingolstadt ........... Gründung Siebenbürgischer Wirtschaftsclub Neue DVD: Heimattag ........................... Kulturspiegel ............................................. - Deutsche Kultur Südosteuropas erforscht ..... Meisterzeichner: Helmut von Arz zum . ..... Friedrich von Bömches gestorben [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 6

    [..] rger Sachsen als Vertretungs- und Abstimmungsorganisation. (Abb. rechs: Siebenbürgen-Forum tritt der Föderation bei, SbZ, Folge , . Juni , S. .). wurde ein neues Statut unterzeichnet. Siebenbürgen im Herzen Der Zeitungsname verpflichtet. Siebenbürgen, das ,,Land des Segens", wie es in der Hymne, heißt (Abb. rechts: SbZ, Nr. , April , S. , im digitalen Archiv unter www. siebenbuer ger.de/zeitung/pdfarchiv/pdf/ / /_SBZ_-_ .pdf) ist allge [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 8

    [..] n in Rutesheim und München, zuletzt beim Kinderbuchverlag arsEdition, wo er für die Gestaltung von Sachbüchern für Kinder zuständig war. Sein Aufgabengebiet bei der SbZ, deren Team er seit November angehört, beschränkt sich nicht nur auf die Anzeigenabteilung, wo er die Gestaltung und Verwaltung übernimmt, Kunden betreut und die Rechnungen erstellt. Dazu kommen im redaktionellen Bereich der Zeitung Bildbearbeitung und Textgestaltung. In seiner Freizeit beschäftigt er sic [..]