SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 15

    [..] en auf und eröffnet somit das . Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Das Mitwirken beim Heimattag in Dinkelsbühl ist für die Mitglieder der Gruppe immer der Höhepunkt des Jahres. Nachdem Fred Elst Ende nach zehnjährigem Wirken die Band verlassen hat, darf nun Sigi Potche beweisen, dass er das Konzept und Motto der Band: ,,Alles für das Publikum, alles für den Spaß!" verinnerlicht hat und genauso erfolgreich weiterführen kann. Die Gruppe ist seit Jahr [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 4

    [..] ,Miss Transylvania". Die Jugend stand Spalier für Danielle Fritsch, als sie, begleitet von Robert Emrich, eintrat. Präsident Löwrick bedankte sich bei Danielle für die gute Repräsentation als Miss Transylvania . In ihrer Abschiedsrede berichtete Danielle über die vielen Tätigkeiten und Vertretungen während des Jahres. Alle waren nun gespannt auf die neue Miss. Wiederum stand die Jugendgruppe Spalier, als die neu gewählte Miss Transylvania, Lisa Fritsch, mit ihrem Begleite [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1

    [..] eiben, Zeitungsartikel kommentieren, andere Benutzer kontaktieren und sich neuerdings auch zu Gruppen zusammenschließen. Besonders beliebt sind die Bildergalerien (im Großformat) auf siebenbuerger.de. Die Bilder lassen sich auch als elektronische Postkarten verschicken. Über Benutzer, die Mitglied des Verbandes sind, können als Premiumbenutzer die Online-Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung lesen ­ noch bevor die Druckausgabe im Postkasten steckt. Im Herbst, wenn die Int [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 4

    [..] h noch ,,lange, lange!", wie es eben dem Ausgang eines echten Märchens zusteht. Rudolf Rösler Das Ende des ,,Größten Karpatenjägers" oder der Weiße Gamsbock Tausende Bären fielen der Grausamkeit des rumänischen Diktators Nicolae Ceauescu zum Opfer In der letzten Folge des Jahres der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember, Seite , erschien aus der Feder der namhaften Historikerin Anneli Ute Gabanyi eine umfassende Analyse der rumänischen Revolution von . Auch H. G [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6

    [..] tut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon () , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: Durstige Seminaristinnen Zum Foto der . Folge unserer Fotoreihe (Siebenbürgischen Zeitung vom . September , Seite ) erreichte uns noch ein sehr wichtiger Anruf: Johanna Untch aus Limbach bei Homburg teilte mit, dass ihre Schwester Maria Klima, die Witwe des Neppendorfer Pfarrers Hellmut Klima, sich [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 8

    [..] gen haben. Die Weihnachts-CD fand Käufer in Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Elsass, Spanien, Kanada, Südafrika, Sri Lanka, Australien und Neuseeland. Der Verkauf der zweiten Auflage () konnte noch gesteigert werden, auch aufgrund des günstig gehaltenen Kaufpreises. So konnten Euro der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Gundelsheim, überwiesen werden. Für die vorausgegangene Werbung dankt Henning auch den Unterstützern in den Kreisgruppen un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 10

    [..] , Kreissparkasse München-Starnberg. Als Verwendungszweck bitte ,,Schießseminar" und den eigenen Namen angeben. Christian Guist Zweites Schießsportseminar der SJD Unsere Tanzgruppe kann auf viele interessante Veranstaltungen im Jahr zurückblicken. Von den insgesamt Terminen hatten wir Auftritte und beteiligten uns an zwei Seminaren der SJD. Termine hatten eher freizeitlich-kulturellen Charakter. Zu unseren jährlich wiederkehrenden Terminen wie z. B. Seminarw [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 1

    [..] Hermannstadt" konstituiert, weitere Orts- und Regionalgruppen wurden in der Folgezeit gegründet, die Vertretung der Deutschen auf Landesebene wurde am . Februar beim Gericht eingetragen. Zwanzig Jahre danach können die Forumsorganisationen eine beachtliche Bilanz ziehen. Nach den Kommunalwahlen stellen die Forumsgruppen zehn Bürgermeister, einen Kreisratsvorsitzenden, neun Kreisräte und Gemeinderäte. Diese Leistungen wurden mit einem Festakt am . Januar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 4

    [..] , Fax: ( ) -, E-Mail: bzw. , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt werden. Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Das Kunststück ist Dr. Ing. Hans-Udo Krasser am . Dezember gelungen, wie der Sender SWR- Baden-Württemberg kürzlich (am . Januar , . Uhr) berichtete. schrieb er sich an der Technischen Univers [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 5

    [..] gspräsident Martin Bottesch bezeichnete in seinem Grußwort die Schule als ,,integrierenden Bestandteil des Lebens der Siebenbürger Sachsen" (so die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, die am . Oktober unter dem Titel ,,Stifterin von Identität und Kultur" über die Eröffnungsfeier berichtete). Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Paul Philippi. Der Eröffnungsfeier waren monatelange Verhandlungen und Vorbereitungen vorausgegangen. Bereits in der Entstehungsphase der Ausst [..]