SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19

    [..] Da dieses Ziel nicht erreicht wurde, hat der Vereinsvorstand in der letzten Sitzung vor den Sommerferien beschlossen, den Stammtisch mit sofortiger Wirkung einzustellen. Um Kenntnisnahme wird gebeten. Ein Ersatz wird allerdings angeboten: eine Herbstwanderung am Sonntag, dem . Oktober . Genaueres über die Route und Startzeit wird noch bekanntgegeben. In der Hoffnung, dass die Wander-Variante mehr Interessenten erreicht, starten wir einen neuen Versuch, Abwechslung in das [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22

    [..] die Abendstunden ausgelassen. Somit verbuchen wir das erste Kronenfest in Berlin als vollen Erfolg. Klaus Barth Kulturelle Veranstaltung Die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen veranstaltet am Samstag, dem . September , ab . Uhr im Gemeindesaal der Vahrenwalder Kirche einen kulturellen Abend zusammen mit dem Grillfest der Kreisgruppe Hannover, welches um . Uhr mit Kaffeetrinken beginnt. Anschließend wird gegrillt und ab . Uhr wird uns Sigrid Jacob aus Salzgitt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30

    [..] Seite . . August L E S E R E C H O / A N Z E I GEN Siebenbürgische Zeitung IHR IMMOBILIENBERATER IN RUMÄNIEN An- und Verkauf von Häusern/Wohnungen/Grundstücken Immobilienberatung und -vermittlung zuverlässige Vertragsabwicklung/Zahlungsüberwachung durch Notar und Rechtsanwalt in Deutschland und Rumänien Fa. SOLVENTA Investment S.R.L. Tel.: ( - ) Herr Gustav Hamlescher ( - ) Str. Ulmului nr. Mobil: ( - ) RO- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Dr. Michael Bünker, Bischof der Evangelischen Kirche in Österreich, ging in seiner eindrucksvollen Festansprache am . Juli in der Evangelischen Kirche in Bad Goisern auf die Geschichte der Landler und die erste Deportation aus Bad Goisern ein. Im August erreichten die betroffenen Familien Siebenbürgen. Drei Personen starben während der Fahrt, eine beachtliche Zahl weitere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 2

    [..] weite Reihe, Zweiter von links). Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Juli . Seite Das Landgericht hatte bereits im Februar bestätigt, dass die Vorwürfe des Klägers gegen die Durchführung des Verbandstages am . und . Oktober insgesamt unbegründet waren. Dieser Meinung schloss sich nun auch das Oberlandesgericht in einem dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zugestellten begründeten Beschluss an (AZ. U /). Wie in dieser Zeitung berichtet, hatte Johann Schöpf aus Be [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 4

    [..] Seite . . Juli RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Seit der Jahrtausendwende betreibt die Stiftung ein Tageszentrum für Kinder. Ein großes Schild am Tor kündet von den EU-Geldern, die für das Projekt eingeworben werden konnten. Treibende Kraft hinter der Stiftung ist Hermine Jinga-Roth. Die pensionierte Lehrerin engagiert sich seit Jahren für soziale Belange im Dorf. Gleich nach der Wende gründete sie einen Kinderbauernhof, der in den Ferien für bis zu Kinder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Herr Dr. Weiss, was ist die ,,Siebenbürger Genealogie"? Wehalb ist eine gesamtsiebenbürgische Datenbank ein Desiderat? Ein Bonmot sagt, die Siebenbürger seien alle miteinander verwandt oder mindestens bekannt, schlimmstenfalls zerstritten! Solcher Verwandtschaft, freundschaftlichen oder gegensätzlichen Beziehungen, von ihren Ursprüngen bis zu möglichen Auswüchsen nachzugehen hat einen besonderen Reiz. Die Daten uns [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 6

    [..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Dietrich Weber Unsere Schwalben Erannerungen öüs der Kandjheït Der Rekter pützt sänj Öüeglues end deet et nöhiër åf de Nues, soch an der gämzen Klåss eram end söt: ,,Bas måren wall äch san, wot ihr e jeder schreïwt, elleïn, iwer de Spalwker vun deheïm! End giët dem Åfsåtz mänjethålwen den Tittel: ,Über unsere Schwalben'." Der Ditz hürt zëu end duecht bai säch: ,,Åch wot! Dië schreïwen äch dåch gläch! Dö [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8

    [..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Der hier zu besprechende Kunstführer Kronstadt gleicht, dem Reihenprofil entsprechend in Konzept, Layout und Gliederung, dem Hermannstadt-Band: Als eine Mischung aus klassischem Kunstführer und informativem Bildband eignet er sich sowohl als Leitfaden und Informationsquelle zur Stadtbesichtigung und deren Vor- und Nachbereitung als auch für die von einem Besuch unabhängige Lektüre. Aufgeteilt in räumlich [..]