SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Im September besetzten russische Truppen Siebenbürgen, im Januar erfolgte auf russische Veranlassung die Aushebung von rund Siebenbürger Sachsen, bis Jahre alte Männer und - bis -jährige Frauen, und deren Deportation in Arbeitslager im Donezbecken und anderen Gebieten Russlands bis hin zum Ural. Die in Siebenbürgen Verbliebenen wurden praktisch rechtlos [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung HEIMATTAG . Juni . Seite Der Heimattag bot auch in diesem Jahr ein so breites Veranstaltungsspektrum, dass es schwer gewesen sein dürfte, überall dabei zu sein. Anhand der Videointerviews und Aufzeichnungen von Günther Melzer und Robert Sonnleitner, die auf www.siebenbuerger.de bereitgestellt sind, lässt sich aber der ein oder andere Programmpunkt per Video nachholen. Die Idee, den Heimattag auf Video festzuhalten, zielte dabei allerdings nich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6
[..] Seite . . Juni R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Schäßburg Eine Gedenktafel für Georg Daniel Teutsch an seinem Geburtshaus ist am . Juni zum Abschluss der Deutschen Kulturtage in Schäßburg enthüllt worden. Die Tafel wurde im Obergeschoss des Hauses in der /Str. Decembrie , Nummer , angebracht. Gestaltet hat die Tafel der Künstler Wilhelm Fabini, die Finanzierung übernahm die Heimatortsgemeinschaft Schäßburg in Deu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8
[..] Seite . . Juni K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Josef Beer De Gadliusekijjeltcher De Gadliusekijjeltcher hun neå ålle Flijjeltcher, fläjjen neå wa Schnie, wa Bla' än der Morjelåft verba. Ållen dron gorr hiuh det Nasken, zarre sich mät Bleåm uch Grasken end verfläjje wekt uch briet, wuer sä norr det Läftchen drit. Åch, uch dech, me Vielkeltchen, huet e stermesch Wiëlkeltchen än der heschter Blat zerzäost, en faultsch Låft denj Riëcht gemäost. Uundern h [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juni . Seite In diesem gesellschaftlichen Umfeld der einstigen, traditionsgeprägten siebenbürgischen Bourgeoisie wurde am . Juni Harald Meschendörfer geboren. Er wuchs in einem Haus auf, das ,,ganz im Zeichen von Adolf Meschendörfers literarischem, kunsterzieherischem und im weitesten Sinne pädagogischem Wirken stand", wie die Kunsthistorikerin Juliana Fabritius-Dancu in ihrer monographischen Veröffentlichung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 10
[..] Seite . . Juni K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Wenn auch Sie auf der Suche nach ehemaligen Freunden, Spielkameraden, Bekannten oder Kollegen sind, können Sie uns ebenfalls ein Foto zur Verfügung stellen und Ihr Anliegen an mich richten: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag , Mittwoch bis Freitag Uhr, E-Mail: Die Kopi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 12
[..] Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Rahmenhandlung bildeten die umfassenden, wenngleich nicht immer erfolgreichen politischen Bestrebungen König Sigismunds von Luxemburg (-), der berühmte Abwehrkampf Johann Hunyadis (um -) gegen das osmanische Heer sowie die Regierungszeit seines Sohnes Matthias Corvinus (-). Daneben betraten auch schillernde Persönlichkeiten wie der walachischen Fürst Vlad epe (-) und tefan der G [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 14
[..] n Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 16
[..] chtumssonntag zu kommen. Ebenso wie seine Gattin Gudrun Reiter, Obfrau der Goldhauben- und Tuchträgerinnengruppe Seewalchen. Weiters freute man sich über die Anwesenheit zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter anderer Vereine und Nachbarschaften. Eine Premiere beim Brauchtumssonntag war das ,,Baumstriezelbacken". Dank der Unterstützung einiger Helfer vom Verein Vöcklabruck, die ja bereits viel Erfahrung mit der ,,Produktion" des Baumstriezels vorweisen können, wurde die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] Seite . . Juni K I R C H E U N D H E I M AT Siebenbürgische Zeitung Am . Mai starb sanft und ruhig Pfarrer und Dekan i.R. Kuno Galter in Assenheim/ Hessen im Alter von Jahren. Er wurde am . Mai auf dem Friedhof in Assenheim beigesetzt. Zwar hat er soweit mir bekannt nie einen Gottesdienst oder eine Predigt in Siebenbürgen gehalten, war aber dennoch ein echter Siebenbürger und im Herzen mit seiner Heimat verbunden. Darum soll sein Lebensbild hier kurz [..]









