SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 22

    [..] Kreisgruppe Leverkusen Gelungenes Grillfest Am . Juli organisierte der neue Vorstand das Grillfest im Haus Ratibor in LeverkusenKüppersteg. Bereits um . Uhr trafen die ersten Gäste ein und sicherten sich einen Platz im Schatten des Zeltes. Der Wettergott war uns wohl gesonnen. Die Vorsitzende Anneliese Gross hieß alle willkommen und dankte für das zahlreiche Erscheinen. Die Plätze wurden knapp, so dass weitere Tische bereitgestellt werden mussten. Schnell regte der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Diese Übernahme des Zugangsrisikos für rumänische Rentenzahlungen durch die deutsche Rentenversicherung bedeutet, dass zukünftig bei jenen Landsleuten, die alle Formulare ihres Altersrentenantrages in Deutschland ausfüllen und somit auch das Verfahren in Rumänien einleiten lassen, die Kürzung der deutschen Rente erst nach dem tatsächlichen Eingang von Rentenzahlungen aus Rumänien [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 4

    [..] Seite . . Juli R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung (Fortstezung von Seite ) Wie in der Siebenbürgischen Zeitung bereits umfassend berichtet, ist am . Juni das Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Rumänien in Anwendung getreten und mit dem EU-Beitritt Rumäniens am . Januar die Verordnung (EWG) / zur Regelung der Sozialversicherung bei Fällen mit Bezug zu Rumänien. Nach diesen Vorschriften gilt seit den genannten Zeitpunkten ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Die Eröffnung der Aussiedlerkulturtage tags zuvor im Haus der Heimat Nürnberg begann mit einer Romanze von Dimitri Schostakowitsch, die an Violine und Klavier meisterhaft vorgetragen wurde von den Russlanddeutschen Kristine Meier und Dr. Andreas Meier. In Vertretung des Schirmherrn knüpfte Stadträtin Gabriela Heinrich (SPD) daran treffend mit ihrem Exkurs aus dem Buch ,,Mein Leben im Schrebergarten" von Wladimir Ka [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Die Bukarester Tageszeitung Neuer Weg rief zu einem Preisausschreiben auf, bei dem es in der Sparte Lyrik eine Überraschung gab. Keiner der damals renommierten Schriftsteller erhielt den ersten Preis, sondern ein Hermannstädter Abiturient, dessen Gedicht ,,Die Doina" die Juroren beeindruckt hatte. Er hieß Christian Maurer und war mit einem Schlag eine große Hoffnung der rumäniendeutschen Literatur. Diese versu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8

    [..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung ,,Ich bin in Kronstadt beheimatet, einer Stadt, die viele große und jenseits der Landesgrenzen bekannte siebenbürgisch-sächsische Namen hervorgebracht hat. Einer davon ist der vielseitige, wegweisende Hans Mattis-Teutsch, der zu meinen wichtigsten Lehrern und Vorbildern gehört", sagte Adelheid Goosch kürzlich in einem Gespräch. ,,Denn ich bin, ebenso wie MattisTeutsch, in einer zweisprachigen Familie auf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juli . Seite Werner Friedrich Heinrich Klemm wurde am . Juli in Straßburg am Mieresch (Aiud) geboren als zweites Kind des Prokuristen und Holzhändlers Max Klemm (gebürtig in Thüringen) und dessen Ehefrau Selma, geb. Bechtholdt aus Mühlbach. übersiedelte die Familie Klemm nach Hermannstadt, wo Werner Klemm bis das Brukenthal-Gymnasium besuchte. Entscheidend für seine Berufswahl war der prägende Einflu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16

    [..] Kreisgruppe Stuttgart Busreise zur ,,Wiege der Deutschen Demokratie" Die Jahresfahrt zum Kennenlernen der neuen Heimat der Kreisgruppe Stuttgart führte am . Juni mit Binder-Reisen nach Mannheim und nach Neustadt an der zum Hambacher Schloss, bekannt als ,,Wiege der Deutschen Demokratie". Unterwegs gab Reiseleiterin Gerhild Reip, die als Nachfolgerin von Otto Depner die Organisation dieser Fahrt übernommen hatte, einen Kommentar über die vorgesehenen Rei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19

    [..] persönliche Meinung, sondern auch die meines Bekanntenkreises. Volkmar Kirres, Böblingen Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21

    [..] Einladung an alle Brenndorfer Die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) hat am Pfingstsonntag, dem . Mai , zum zweiten Mal am Festzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilgenommen. Den Erfolg des letzten Jahres konnten wir sogar übertreffen: Trachtenträger (gegenüber im Vorjahr) waren begeistert dabei. Unsere herausragende Position (Zugnummer unter Trachtengruppen) war für uns ein Grund mehr, uns in bester Verfassung zu präsentieren. Darauf sind w [..]