SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 8
[..] . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] Seite . . April ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Erfolgreicher Keramikmalkurs Vom . bis . März wurde der . Wochenendmalkurs für siebenbürgische Keramikmalerei in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram abgehalten. Ehrenobmann Dr. Fritz Frank eröffnete nach dem gemeinsamen Mittagessen den Malkurs. Als dessen Gründer war er sichtlich stolz, dass sich der Kurs nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Er dankte den Organisatorinnen für ihr Bemühen und üb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14
[..] Seite . . April V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Drei JahrzehnteTheater und Chor in Geretsried Zum -jährigen Bestehen der Theatergruppe und des Gemischten Chores der Kreisgruppe fand am . März ein gelungener Kulturnachmittag in den Ratsstuben Geretsried statt. Der Chor unter der Leitung von Johann Stirner eröffnete in festlichen Trachten die Feier mit dem Lied ,,Zur Feier" von Christoph Willibald Gluc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang ,,Das Rad muss nicht neu erfunden werden", stellte Dekan i. R. Hermann Schuller fest und verwies auf die ,,Leitgedanken für Siebenbürger Sachsen", die die Landsmannschaft Mitte der achtziger Jahre unter der Federführung von Prof. Dr. Hans Mieskes erarbeitet hatte. In der gleichnamigen Broschüre schrieb Dr. Wolfgang Bonfert , damaliger Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Die Ausstellung ,,Erzwungene Wege. Flucht und Vertreibung im Europa des . Jahrhunderts" des Bundes der Vertriebenen in Zusammenarbeit mit der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN macht derzeit in Nürnberg Station und wandert anschließend nach Erfurt, Recklinghausen und Hannover. Die Termine und Ausstellungsorte: Nürnberg: . März bis . April im Museum Industriekultur, Äußere (Öffnungszeiten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Wer heute an den Mühlen und Gehöften des Freilichtmuseums im Jungen Wald entlangspaziert, ahnt kaum, wie viel Planung und logistischer Aufwand nötig war, um dieses Museum zu einem der schönsten im Lande zu machen. Mit seinen Hektar ist es nach dem Westfälischen Freilichtmuseum in Detmold ( ha) das größte in Europa und damit eines der größten weltweit. Etwa ein Viertel der in einer von Weihern und Wasserläufen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 19
[..] h. Anschließend saßen wir mit den Akteuren aus Drabenderhöhe noch lange bei belegten Brötchen, Kuchen und Wein beisammen. Wir danken ihnen für diesen beschwingenden und unterhaltsamen Abend. p. z. Kreisgruppe Setterich Osterball und mehr in Setterich Am . April beginnt das alljährliche Oster-Ritual für die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich. Bereits zum . Mal organisiert die Jugendgruppe ihren traditionellen Osterball mit vollem Progra [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Der deutsche Bundespräsident wies gleich zu Beginn des Gesprächs auf seine bessarabiendeutsche Herkunft hin und freute sich sichtlich über das Zustandekommen dieses Austauschs. Episoden aus seiner Kindheit als Flüchtlingskind im württembergischen Ludwigsburg zeigten, dass die Integration in den Nachkriegsjahren nicht einfach gewesen sei. An dem Gespräch war der Verband der Siebenbü [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Durch eine Einfahrt, wo seitlich eine mächtige Agave steht und andere wilde Kakteen wuchern, gelangt man in einen großen Hof, der wie ein kleiner naturbelassener Park aussieht. Pinien und seltene Bäume, Sträucher und Blumen der mediterranen Flora wachsen unbekümmert in die liebliche Landschaft hinein, und die umfasst über Quadratmeter. Es ist die Welt eines Künstlers, und es ist auch ein Ort, wo man Ferien m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16
[..] Seite . . März J U G E N D F O R U M / Ö S T E R REICH Siebenbürgische Zeitung . Ball der Heimat ein toller Erfolg Am . Februar fand im Arcotel Wimberger der . Ball der Heimat / . Siebenbürger Ball statt. Den Ehrenschutz übernahmen Rudolf Reimann als Bundesvorsitzender des Verbandes der volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) sowie seine beiden Stellvertreter, Gerhard Zeihsel und Ludwig Niestelberger. Es konnten wieder zahlreiche Ehrengäste aus dem [..]









