SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung HEIMATTAG . April . Seite Die Nachwuchsveranstaltung ist zum siebten Mal in Serie in das Programm des Heimattages aufgenommen und damit ein fest etablierter Programmpunkt. Jedes Jahr nahmen bis Kinder aktiv am Programm teil. Jene Kinder, die bereits mitgewirkt haben, sind inzwischen Jugendliche. Viele von ihnen sind auch heuer wieder beim Heimattag dabei. Sie sind in Tanz- und Jugendgruppen aktiv und dadurch für unterschiedliche Ver [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Das vorliegende Sachbuch versucht in Themenblöcken erstmals in knapper und übersichtlicher Weise, abseits nationalistischer Denkstrukturen, die Geographie sowie die Vielfalt des Landes in seiner historischen Entwicklung nachzuzeichnen und somit einen Verständnisansatz für die komplexe Realität der Gegenwart dieses ebenso heterogenen wie kulturlandschaftlich spannenden Mosaiks bereit zu stellen. Ausgehend von der s [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 8
[..] Seite . . April K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Gewohnheitsgemäß stand Gisbert Berwe bis zur offiziellen Eröffnung der Tagung durch Dr. Christian Weiss für Fragen im Zusammenhang mit dem Programm Gen_Plus zur Verfügung. Nach der Begrüßung der wieder erfreulich hohen Anzahl von Mitarbeitern verwies Christian Weiss auf eines der Hauptanliegen des Projektes, das Erfassen aller möglichen Quellen, die Aufschluss geben können über die registrierten Persone [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . April . Seite (Fortsetzung von Folge der SbZ, Seite ) Seit arbeiten auch in Rumänien Gastlehrer aus Deutschland in verschiedenen Funktionen, vor allem als ,,Multiplikatoren" zur Förderung des Deutschunterrichts. Ihre Zahl wurde in den letzten Jahren etwas verringert und einheimische Kollegen bedauern, dass sich ihre Aufgabe mehr und mehr auf die Vorbereitung und Abnahme der Sprachdiplomprüfung beschränkt. Ihr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 10
[..] Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das sehr gut gegliederte und mit zahlreichen historischen Bildern und Reproduktionen von Zeitungsseiten aufwendig und sehr schön gestaltete Buch illustriert den Wandel des HZJournalismus in diesen Jahrzehnten und die besondere Bedeutung dieser Zeitung für die deutsche Minderheit in Rumänien und auch ausgewanderte Siebenbürger Sachsen. Grundlage des Buches ist die Diplomarbeit der Verfasserin über die HZ aus dem J [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12
[..] Seite . . April L ESERECHO Siebenbürgische Zeitung Der Schuss ging nach hinten los Die Republik ist erschüttert über den Massenmord eines Schülers in Winnenden. Verzweifelt sucht man nun nach Erklärungen. Ein allgemeiner Werteverfall der auch von einem relativen Wohlstand und zunehmendem Internationalismus nicht gestoppt werden kann mag die Erklärung sein. Aber nicht nur, denn das Interesse der Männer an Waffen reicht bis an die Urzeit der Menschen zurück, als u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung D I E S U N D D A S . April . Seite Die . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet als Sommerakademie vom . August bis . September in DeutschWeißkirch statt. Das Rahmenthema lautet: ,,Siebenbürgen Lesen Lernen". Studium Transylvanicum zur diskursiven Auseinandersetzung mit diesem Raum, seinen Bewohnern sowie seiner Geschichte mit all ihren Facetten ein. Jede Kulturlandschaft hat ihre Besonderheiten, geprägt durch ihre [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Die massive Abwanderung der deutschen Bevölkerung nach der Wende und die Tatsache, dass auf den Dörfern ,,die Dämme brachen", schienen zugleich das Ende der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen in Rumänien zu bedeuten. In vielen ländlichen Ortschaften blieb nur die Kindergarten-Abteilung und eine wenig gegliederte Grundschul-Abteilung bestehen oft musste auch diese aufgelös [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgen ist das Ziel einer ökumenisch ausgerichteten Busrundreise vom . bis . Juni , die Pfarrer Martin Kühn (Hirschaid im Dekanat Bamberg) und die Evangelische Kirchengemeinde München-Nikodemus mit Pfarrer Manfred Staude in den Pfingstferien durchführen. Die Veranstalter kündigen an: ,,eine Reise nach Rumänien, in ein Land mit vielen Kulturen, reicher christlicher Tradition und faszinierender Geschichte, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite (Fortsetzung von Seite ) - das Theoretische Lyzeum ,,Johannes Honterus" in Kronstadt mit Schülern in den Klassen -; - das Nationalkolleg ,,Samuel von Brukenthal" in Hermannstadt mit Schülern in den Klassen -; - das Theoretische Lyzeum ,,Johann Ettinger" in Sathmar mit Schülern in den Klassen -. - Dazu kommt als selbstständige deutschsprachige Schule die ,,Hermann-Oberth-Schule" in Mediasch [..]









