SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 17
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . März . Seite Der aus Mediasch stammende Diplom-Musiker und Kampfkunst-Meister hofft, dass über das Musical Menschen aller Altersgruppen neue Fähigkeiten an sich entdecken sollen. In seinem Königsdorfer Kulturzentrum lehrt Seiler junge und alte Anhänger die Kunst der Selbstverteidigung und die Arbeit an sich selbst. Dort unterrichtet er darüber hinaus Gesang, Gitarre und Klavier und veranstaltet auch regelmäßig musikalische Aben [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 23
[..] keres Essen, man konnte miteinander plaudern oder sogar kegeln. Auch dieses Jahr war der Pferdemarkt ein besonderes Ereignis und wir freuen uns auf das nächste Mal. Julia Schneider, Jahre Termine für das Jahr . Juni: .-. Uhr, Tagesausflug Elsass . Juli: . Uhr, Grillfest, CVJM Tiefenbach . November: . Uhr, Herbstball, Steinturnhalle Leonberg . Dezember: . Uhr, Adventsfeier, Steinturnhalle Leonberg Zusätzliche Informationen zu den oben genannte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27
[..] . LangenthalerTreffen Das . Treffen der HOG Langenthal findet am . Mai statt. Wir feiern wie gewohnt in den Lechtalstuben in Rehling-Oberach bei Augsburg. Landsleute der Konfirmandenjahrgänge und , bitte melden Sie sich beim HOG-Vorstand. Bitte planen Sie diesen Termin fest ein und geben Sie ihn auch an Verwandte und Bekannte weiter. Weitere Informationen in einer der nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung oder bei Gottfried Schwarz, Telefon: [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Gäste waren im Hessischen Landtag zu Wiesbaden zugegen. Die Zahl der Gratulanten mache deutlich, welche Wertschätzung Kartmann ,,für seine Arbeit, für seine Persönlichkeit, für sein Wirken in der hessischen Politik insgesamt erfahren darf", betonte Quanz. Neben Ministerpräsident Roland Koch hatten sich eine ganze Reihe aktueller und früherer hessischer Minister, die Fraktion [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Februar . Seite ,,Über Bürgen..." lautet das Motto einer Aktion, die Karin und Michael Morth kürzlich ins Leben gerufen haben zugunsten der Peter Maffay Stiftung in Siebenbürgen. Im Rahmen von Musik- und Kulturveranstaltungen möchte das siebenbürgische Ehepaar zusammen mit Landsleuten ein Zeichen der Verbundenheit mit Peter Maffays Projekt für traumatisierte Kinder in der Kirchenburg Radeln setzen (die Siebenbürgische Zei [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 6
[..] Seite . . Februar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Karl Fronius wurde in Prösen, in Mitteldeutschland geboren, wohin seine Mutter geflohen war und Zuflucht bei ihren Eltern (einer Pfarrersfamilie) gefunden hatte. Als die Rumänen aus dem Altreich überraschend in Siebenbürgen einfielen, das damals zu ÖsterreichUngarn gehörte, verließen viele Siebenbürger Sachsen das Land. Zu der Zeit stand sein Vater als k. u. k. Rittmeister im Feld. Sein Großvater väterlich [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Februar . Seite Der parodistisch anmutende Titel ,,Liebesgrüße nach Moskau" eine Persiflage des James Bond-Streifens ,,Liebesgrüße aus Moskau" war gut gewählt und deutete an, dass die historiographische Darstellung nackter Realität mehr Faszination und Spannung aufkommen lassen würde als der heißeste Polit- oder Spionagethriller mit Agenten aus der Kälte. Und tatsächlich: Die in der Dokumentation erwähnten Spione d [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 8
[..] Seite . . Februar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Aus dem Siebenbürgen-Institut Zum Vorsitzenden des Vorstands wurde erneut Hatto Scheiner gewählt. Kontakt: , Münster, Telefon: ( ) , E-Mail: Aus seinem bisherigen Aufgabenbereich gibt Scheiner die Pflege des Internetauftritts ab. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde wieder Wilhelm-Georg Hietsch gewählt. Kontakt: [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 10
[..] Seite . . Februar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Das Buch von Marianne Kühn ist ein Loblied auf Hermannstadt. Dieser Hymnus, der wie ein roter Faden das Buch durchzieht, wird einem unbekannten Künstler in den Mund gelegt: ,,Ihre Stadt ist in jeder Hinsicht ein Schmuckstück, und die Menschen, die mir hier begegnen, sind darin die passenden Juwelen". Das Buch ist ein Sammelsurium von Erlebnissen, lehrbuchartigen Erklärungen, anschaulichen Erläuterung [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Februar . Seite Die Forschungsergebnisse, die Schabel am Institut für Thermische Verfahrenstechnik der Universität Karlsruhe (TH) erzielte, haben zu einem vertieften Verständnis der Vorgänge bei der Herstellung und Verwendung von Polymerfilmen als dünne Schichten für optische Folien und organische Halbleiterdünnschichten oder bei der Herstellung von Biosensoren mit bioaktiven dünnen Schichten geführt und Eingang in [..]









