SbZ-Archiv - Stichwort »21 12 2012«

Zur Suchanfrage wurden 1558 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9

    [..] . Als Professor für Musiktheorie an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim und Leiter des von ihm gegründeten international erfolgreichen Jugendsinfonieorchesters Bruchsal wirkte er auf breiter Basis sehr erfolgreich. Ihm wurden zahlreiche nationale und internationale Preise und Ehrungen zuteil, so etwa die ,,Schönbornmedaille der Stadt Bruchsal" und ,,Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg", der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis und der ,,Johann Wen [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8

    [..] indem er den Band ,,Zwangsarbeit in Rumänien -" sowie - die Buchreihe ,,Die Deutschen in Rumänien" in sechs Bänden im Selbstverlag mit Zeitzeugenberichten herausgab, die bislang noch nicht behandelte Themen präsentieren, wie die Erlebnisse bei Hilfstransporten nach Rumänien zwischen und . Seine Rezensenten, ob Hans Bergel oder Anton Sterbling, betonten die Authentizität und Vielfältigkeit der Berichte, die durch Illustrationen sowie durch einige [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] Germanistik an der Universität Bukarest und arbeitete einige Jahre im Schuldienst. Seit ist sie Lektorin und Dozentin, seit Professorin für Deutsche Literatur an der Transilvania Universität Kronstadt. Von ihr liegen bereits mehrere Bände mit Gedichten, Erzählungen sowie der Roman ,,Patula lacht" () vor. Über ,,Bild mit Sprung. Erzählungen" () spricht Thomas M. Zehender (Ulm) mit Kristiane Kondrat, die eigentlich Aloisia Bohn heißt und in Reschitza in R [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17

    [..] sich persönlich ins Vereinsgeschehen einbringen kann und möchte. Die bisherigen Mitglieder der Vorstandschaft, die vor vier Jahren in einer ordentlichen Mitgliederversammlung gewählt worden waren, sind in ihren Ämtern wieder bestätigt. Helmut Beer ist seit Dezember Ehrenvorsitzender. Wiedergewählt wurden Helga Seeger (Landesvorsitzende), Gerhard Albrich (stellvertretender Vorsitzender und Sozialreferent für Gebiet Hamburg), Otto Rodamer (stellvertretender Vorsitzender u [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1

    [..] des Landesverbandes Bayern mit zwei seiner Kulturgruppen bestens vertreten. Ein großes Lob und Dankeschön gilt den Organisatoren Veronica und Michael Schmidt, die mit ihrer M & V Schmidt-Stiftung seit die Initiatoren und Gründer dieses größten Kulturereignisses in Siebenbürgen sind, das sich der Pflege, dem Erhalt und der öffentlichkeitswirksamen Verbreitung siebenbürgisch-sächsischer Traditionen und Kultur verschrieben hat. Das ist dem Ehepaar Schmidt zweifelsohne mit d [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] bilateralen rumänisch-deutschen Beziehungen mit einem der höchsten Orden Rumäniens, dem Nationalorden ,Treue Dienste`, ehren würde!" Für ihr hervorragendes Engagement wurde sie übrigens mehrfach ausgezeichnet: mit dem Silbernen () und Goldenen Ehrenwappen () des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sowie der Goldenen Ehrennadel des BdV (). Wir wünschen Herta Daniel weiterhin Gesundheit, Schaffensfreude und Erfolg in allen ihren Unternehmungen. S [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15

    [..] arschaft Wels . Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich ­ Einladung zum festlichen Eröffnungskonzert am . September in der Landesmusikschule Wels: Im Nachklang des Siebenbürgischen Heimattages in Wels wurde eine Reihe von Veranstaltungen bei den verschiedenen regionalen siebenbürgisch-sächsischen Kulturvereinen in Oberösterreich durchgeführt. Damit war der Siebenbürgische Kulturherbst in Oberösterreich geboren, mit dem seither alljährlich die örtlichen Verein [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 1

    [..] rkusen . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - HOG Wölz gegründet . . . . . . . . Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Foto: privat Rainer Lehni ist erfüllt von den siebenbürgisch-sächsischen Werten seit seiner Geburt am . Juli in Zeiden. Seit ist er vielseitig landsmannschaftlich aktiv, zunächst in Tanzgruppen in Stuttgart, dann als Pressereferent und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Seit wirkt er als [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 3

    [..] s bei den nächsten Wahlen generationsbedingt Probleme bei der Besetzung verschiedener Funktionen geben. Hier empfehle ich den Kreisgruppen, rechtzeitig neue Leute und Nachfolger für den Vorstand zu gewinnen. Seit leitest du die Zeidner Nachbarschaft, eine der ältesten und größten Heimatortsgemeinschaften in Deutschland. Welche Herausforderungen ergeben sich in diesem Ehrenamt? Die Zeidner Nachbarschaft wird ihr -jähriges Jubiläum begehen, wir wollen es ein ganzes [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] ,,Die Idee der Veranstaltung entstand . In jenem Sommer lud mich Peter Maffay zum Tag der offenen Tür nach Radeln ein. So kam die Idee auf, gemeinsam eine Kulturwoche zu veranstalten", sagte Michael Schmidt, Vorsitzender der M&V Schmidt Stiftung und Mitbegründer der Kulturwoche. Ziel sei es, die sächsische Kultur und Tradition in Siebenbürgen zu fördern und den Tourismus in der Region zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Jubiläumsausgabe der Kulturwoche stehen die Kinder und [..]