SbZ-Archiv - Stichwort »26 06 2016«

Zur Suchanfrage wurden 1299 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] A, ) Flut Das Meer steigt zugleich mit der Ewigen Nacht, verschlingt den Schlamm, des Tages Erde, legt manchmal bauchige Boote frei sowie schmale Silhouetten von Masten, die sich wiegen bis weit hinaus auf den sumpfigen Feldern, die im Morgengrauen nach und nach übersät werden mit Fischen, zum Sterben verurteilt, wenn die Welle sich wieder zurückzieht ... (K. K., Die Turmuhr ohne Stundenblatt, ) Verschiedene Sprachen Aus seiner Einsamkeit sind wir geboren. Aus Einsa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20

    [..] r der Kreisgruppe Biberach ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am . März, . Uhr, in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Schule in Laupheim, mit Informationen zu geplanten Veranstaltungen in . Bekannterweise wollten wir die Neuwahlen des Vorstandes im März abhalten. Der aktuelle Vorstand ist seit März im Amt und die Wahlperiode ist auf vier Jahre festgesetzt. In Anbetracht der Coronapandemie, die kurz vor dem geplanten Wahltermin am . März ausgeb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] r Jahren zu ihrem einzigen Sohn nach Graz ausgewandert war. Gerhard Roth ist für sein vielfältiges schriftstellerisches Werk, seine Romane, Reportagen, Fotobände, Essays und Interviews mehrfach ausgezeichnet worden. erhielt er den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz, den mit Euro dotierten Jean-Paul-Preis und den Österreichischen Staatspreis. wurde Gerhard Roth der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis in einer Feststunde beim He [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10

    [..] on Verlag in Bukarest; seither folgten weitere Bände mit Lyrik und Prosa, zuletzt ,,Tage Ost ­ West" (Gedichte, Pop Verlag Ludwigsburg ), ,,Ulm erleben" (Fotografie und Prosa, Gerhard Hess Verlag, Bad Schussenried ), ,,Sandhimmel", (Gedichte und Übermalungen, danubebooks Verlag, Ulm ) und ,,Roms Flair in flagranti" (Prosa, Pop Verlag, Ludwigsburg ). Das Buch ,,Diese Tage ohne Datum" mit Prosa, Lyrik und bildnerischen Werken der Autorin erscheint im Frühjahr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] land, nach Paris, Meran, Kapstadt, Kreta oder vom Donaudelta, zum Nordkap, zu den Lofoten oder in geflüchtete himmlische Sphären. Immer wieder berühren uns seine Gefühlslagen, seine Vorliebe, auch andere poetische Stimmen zu verorten. Dichter wie Paul Celan, Friedrich Hölderlin, Bert Brecht, Heinrich Heine, Nikolaus Lenau, Novalis, Hilde Domin und Dichterfreunde wie Anton Sterbling oder Johann Lippet werden zitiert. Landschaften sind geschichtlich verortet. Ein Schlüsselgedic [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] I E G E L Wie begegneten sich der Berliner Fotograf Jürgen van Buer und der kulturbegeisterte Kronstädter Josef Balazs? Wir begegneten uns zufällig, aber auf der gleichen Ebene. Jürgen van Buer stellte in Dinkelsbühl, in der St. Paulskirche zum ersten Mal seine monumentalen Kirchenburgen-Fotos aus. Ich besuchte diese Ausstellung und war begeistert, ja fasziniert, von seiner Art, die Kirchenburgen zu sehen. Ich suchte das Gespräch mit dem Fotografen. Wir trafen uns zum er [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3

    [..] r noch stumme Zeugen ihrer Vergangenheit. Das reiche kulturelle Erbe, das uns überlassen wurde, ist heute vielerorts vom Leerstand stark betroffen und vom Verfall bedroht. Im Wettlauf gegen die Zeit setzt sich die ins Leben gerufene ,,Ambulanz für Denkmäler" mithilfe der inzwischen sieben regionalen Denkmalschutzvereine ein und kümmert sich um die Sicherung jahrhundertealter Baudenkmäler. Durch die im Dezember gegründete Ambulanz für Denkmäler Bistritz-Nassod und di [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Karl Teutsch lebte zuletzt seit in Weissach, ab wegen Demenzerkrankung im betreuten Wohnen. Von seiner Lebensgefährtin Doris SchmidtWelker wurde er liebevoll und aufopfernd betreut. Auch seine geschiedene Frau Prisca Rozsa besuchte ihn gelegentlich und brachte ihm Siebenbürger Spezialitäten, so z.B. seinen geliebten Harlekinkuchen. Wir lernten uns in der Bergschule, dem damaligen Bischof-Teutsch-Gymnasium, kennen, Damals [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10

    [..] Erzählungen, ; Tuchfühlung im Papierkorb. Ein Gedichtbuch, ; Bruchstücke aus erster und zweiter Hand, Roman, ; Die Quelle informiert, Roman, ; Amei und Mari oder Nacherzähltes Leben. Ein Heimatroman, , Kopfzeile, Fußzeile, Gedichte & Variationen, , Wegkreuze. Beobachtete, gehörte, gelesene und andere Geschichten, , Franz, Franzi, Francisc, Romanfragment. (Nebst Arbeitsnotizen und Annotationen), ; Beziehungsweise(n), Gedichte&Geschichten, . [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 4

    [..] hundert geworden. Die beiden aus diesem Anlass gezeigten Dokumentarfilme über die Persönlichkeit des Königs, die die Bukarester Firma Chainsaw Film Production unter der Leitung von John M. Florescu und nachzeichnete, stammen beide Male vom gleichen, höchst motivierten Team des Regisseurs und Drehbuchautors Trevor Poots und den Produzenten Dan Drghicescu und Viorel Chesaru, was zwangsläufig auch zur Überschneidung von manchen Sequenzen führte: ,,Rzboiul Regelui" [..]