SbZ-Archiv - Stichwort »26 06 2016«

Zur Suchanfrage wurden 1299 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6

    [..] dert, länger als jede andere Mitarbeiterin, ist sie dieser Arbeit verpflichtet, davon mehr als ein Viertel Jahrhundert als Leiterin der Hermannstädter Arbeitsstelle. Von den nach dem Krieg erarbeiteten neun Bänden tragen sieben ihre Signatur." Auch nach ihrer Verrentung sei sie ihrer Arbeit treu geblieben, die letzten beiden Jahre habe sie rein ehrenamtlich gearbeitet. Die Rumänische Akademie als ihrer Arbeitgeberin hat Dr. Haldenwang zur wissenschaftlichen Hauptforscher [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8

    [..] t philosophische Betrachtungen an, doch vor allem zieht er Bilanz. Seitens der Koordinatoren, dem früheren Leiter der Astra-Bibliothek, Silviu Bor, und dem amtierenden Direktor der Kulturdirektion des Kreises Hermannstadt, Dan Nanu, war Nanu anwesend und dankte allen, die mit Texten dazu beigetragen haben. Es sei der zweite der Geschichte Hermannstadts gewidmete Sammelband ­ nach ,,Sibiu " (Mega Verlag Klausenburg, ) ­ der das rumänischsprachige Publikum ansprechen sol [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] kligen (dt. ; Autobuzul cu cocoai, , ), Die Party in Montrouge (Petrecere la Montrouge, ), Der nasse Hund ist eine Trauerweide (Cîinele ud e o salcie, ), Hörst du das Weinen der Parenthesen (ascult cum plîng parantezele, ), Neben der Spur sein (alturi cu drumu, ) und zuletzt Der große Streich (marea pacleal (). Im Verlag Polirom erschien ihre Prosa: Die Sechzigjährige und der junge Mann (dt. , Sexagenara i tînrul, , ), Die Seife des [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] mspieler" dieser Lesewettbewerbe. ,,Er war immer der mit Abstand Älteste auf der Bühne, in aller Regel der einzige mit Lyrik im Gepäck ­ und gewonnen hat er nie. Nicht ein einziges Mal." Martin Szegedi bekennt gegenüber der HZ: ,,Ich muss ja auch nicht immer siegen. Aber die Poetry Slams, die fehlen mir sehr." erschien sein erster Gedichtband ,,Was auf der Hand liegt", im Herbst folgte ,,Die Ehe mit Unserer Zeit". In diesem, so ist auf dem Buchrücken zu lesen, setzt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 1

    [..] die Staatsoberhäupter Rumäniens und Deutschlands sich zur Übernahme der Schirmherrschaft für die junge Einrichtung bereit erklärten. Nach Traian Bsescu und Joachim Gauck haben deren Nachfolger Klaus W. Johannis und Frank-Walter Steinmeier dieses Ehrenamt übernommen. Eine kleine Erfolgsgeschichte Als Fachinstitution für den Erhalt des kirchlichen Kulturerbes wirkt die Stiftung Kirchenburgen seither in einer Vielzahl von siebenbürgischen Orten (Fortsetzung auf Seite ) Frühjahr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 2

    [..] der Kirchenburgenlandschaft sowie insbesondere der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen, die ­ zum Beispiel über ihre Heimatortsgemeinschaften ­ Projekte der Stiftung Kirchenburgen fördern und so die wichtigen Arbeiten überhaupt erst ermöglichen. Insgesamt konnte die Stiftung Kirchenburgen seit rund , Millionen Euro aus Förderungen, Spenden und Eigenmitteln für die Kirchenburgenlandschaft investieren. Neben den altehrwürdigen Mauern profitieren davon auch die [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] u tun, als ob es ihn nicht gäbe?" Die Sätze sagen ­ zumindest mir ­ alles. ,,Sofies neue Welt" ist meines Erachtens eher ein ,,platonischer Dialog" im anspruchsvollen Sinne des Wortes als ein Roman. Ich habe Ihre Arbeit zwei-, stellenweise dreimal gelesen. Ich danke Ihnen für die Zusendung ­ für die Einsichten, zu denen Sie mich hinführten. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ich grüße Sie aus der Ferne mit Herzlichkeit, Hans Bergel Hans Bergel zu ,,Sofies neue Welt" Brief des Schr [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 8

    [..] (siehe https://www.sueddeut sche.de/muenchen/ioana-parvulescuk r o n s t a d t - m u e n c h e n - l e s u n g .). ,,Von Seite zu Seite empfindet man mehr Vergnügen beim Lesen dieses Buches, wachsen einem die Menschen, von denen es erzählt, enger ans Herz. Man möchte mit ihnen wohnen in diesem großen, alten Haus im siebenbürgischen Brasov (Kronstadt), ,wo die Hunde in drei Sprachen bellen`". In Rumänien lag im Februar der Roman, der im Humanitas Verlag (Buk [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 1

    [..] im kommunistischen Rumänien konfisziertem Eigentum eingesetzt und darüber auch in dieser Zeitung berichtet. Es erreichen uns auch zum jetzigen Zeitpunkt immer wieder Anfragen zum Stand noch offener, ungelöster Restitutionsverfahren. Das ist insofern befremdlich, da der frühere Präsident der zuständigen rumänischen Restitutionsbehörde (Autoritatea Naional pentru Restituirea Proprietilor ­ ANRP), Staatssekretär George Beu, bei einem Gespräch mit Vertretern unseres Verbandes am [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7

    [..] der, Paula: ,,Andersstadt und Hünenkronen: Einblicke der Stadtschreiberin von Kronstadt ", Kronstadt Schenkel, Elmar: ,,Mein Jahr hinter den Wäldern: Aufzeichnungen eines Dorfschreibers aus Siebenbürgen" und ,,Transsilvanien Express: Streifzüge durch ein sagenhaftes Land", Leipzig und Hanne Schnabel Aus dem Siebenbürgen-Institut: Der fremde Blick auf Siebenbürgen Titelblatt der englischen Ausgabe von Boners ,,Siebenbürgen, Land und Leute" Aus: ,,Gast in Sie [..]