SbZ-Archiv - Stichwort »26 06 2016«

Zur Suchanfrage wurden 1299 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] m Heiligenhof Das Bundesfrauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und ,,Der Heiligenhof" laden Sie herzlich vom .-. Oktober zur Bundesfrauenreferentinnen-Tagung mit dem Titel ,,Starke Frauen in Ost und West ­ Vorbilder und Emanzipation" nach Bad Kissingen ein. Schon wurde sie nach New York zu einer Sammelausstellung mit dem Titel ,,Modern European Art" in die Art Space Gallery in Soho als Vertreterin der Gegenwartskunst in Deutschland eingelad [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] Alle Siebenbürger Sachsen beispielsweise, die in Nürnberg leben bzw. hierher zugewandert sind, sind berechtigt, an der Wahl des Nürnberger Integrationsrates teilzunehmen. Am . Oktober findet die Wahl des Integrationsrates zum dritten Mal statt nach und . Wir wissen, dass der Nürnberger Rat für Integration und Zuwanderung als kommunalpolitische Vertretung der Nürnberger Zugewanderten sich für die Interessen aller Menschen mit Migrationsgeschichte in Nürnberg engagier [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] usflügen oder dem Katharinenball, der jährlich im November stattfindet und bei dem die Jubilarin mit der Theatergruppe Mal aktiv auf der Bühne gestanden und mitgewirkt hat. Planung und Durchführung der -Jahr-Feier , des Kronenfestes sowie die Teilnahme an den Brauchtumsveranstaltungen des Heimattages in Dinkelsbühl gehörten ebenfalls zu den vielfältigen Aufgaben der Vorsitzenden in den vergangenen Jahren. ,,Durch Corona ist alles etwas anders geworden", sagt die -J [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25

    [..] esonders ausladenden Apsiden mit den Brüsten Maria Theresias gleichsetzen. Über (Kroáezgäoss) und (Wáoeárgäoß) ging es durch die (Longgäoss) zurück zum Ausgang der Wanderung und zum nächsten Programmpunkt, dem seit bestehenden und seither gut besuchten Museum der Zeidner Traditionen und öffentlichen Lokalverwaltung (Muzeul Tradiiilor Codlene i al Administraiei Publice Locale). Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentierten die [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26

    [..] orfer Bergkirche zählt, fielen durchs Raster. Unter diesen Umständen schaltete sich die Heimatortsgemeinschaft der Hetzeldorfer in Deutschland ein und stellte Überlegungen zur Renovierung der Bergkirche an. Bereits holte mein Opa das erste Angebot zur Renovierung ein, das aufgrund neuer Überlegungen im Vorstand der Heimatortsgemeinschaft und unzureichender Finanzmittel nicht zur Umsetzung kam. Beim Versuch, Fördermittel einzuwerben, war kein Erfolg zu verzeichnen. Die ko [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] Generationen-Ehrung für Familien ein, aus denen mehrere Generationen gleichzeitig ehrenamtlich aktiv sind. Seit wirkte sie als stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Bayern. Als Landesvorsitzende von bis setzte sie dann vielfache Akzente, indem sie Klausurtagungen und Workshops mit den Kreisvorsitzenden organisierte, den Erfahrungsaustausch intensivierte, den Internetauftritt des Landesverbands erneuerte, eine Neufassung des ,,Handbuchs für den Kreisgr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] eine Regelung in Kraft, die das Problem verschärfen könnte: In Rumäniens Schulen darf Sexualerziehung künftig erst mit Beginn der . Schulklasse und nur mit dem Einverständnis der Eltern stattfinden. ,,România Educat" (Gebildetes Rumänien) ist ein weitläufiges Bildungsprojekt, das von Staatspräsident Klaus Johannis ins Leben gerufen wurde. Abschließend bezog sich der Referent auf die Maßnahmen der Regierung zur Integration der ukrainischen Flüchtlingskinder in das schon [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 7

    [..] , Grafikerin und Objektkünstlerin Sieglinde Bottesch früh ins internationale Rampenlicht getreten. Ihre umfassende Ausstellungstätigkeit, gediegene Publikationen sowie zahlreiche Preise und Ehrungen ­ der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis ragt hier besonders hervor ­ lassen die auch als Kunstpädagogin in Großau, Hermannstadt und Ingolstadt wirkende hochbegabte, auch heute sehr vitale Künstlerin trotz Pandemie und üblichen Widrigkeiten mit Zuversicht nach vorne blicke [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] les besser weiß, der aber niemand zuhört, auf den Weg zur Kultfigur zu bringen. Siegerius deckt auf, prangert an, legt sich mit den Großkopferten, den allzu strengen Behörden und demagogischen Politikern an. Zwei Bände aus der ,,Weis(s)en Reihe" sind und erschienen und leider von der leitenden Intellektualität, von den Kulturoberen, naserümpfend und spitzlippig aufgenommen worden. Um dem dritten Band (in Arbeit) das gleiche Schicksal zu ersparen, erschien Herr Siege [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] Hexenverfolgungen in Siebenbürgen aufgreifen. Der Hexenzyklus thematisiert das Leid, das den verfolgten Frauen zugefügt wurde. Sieglinde Bottesch hat diverse Preise und Ehrungen erhalten, darunter den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis . Die Ausstellung in der Stadtbibliothek Zentrum, Ebene L, Ausstellungskabinett, Gewerbemuseumsplatz in Nürnberg ist Montag bis Freitag von .-. Uhr sowie Samstag - Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ausstellungsführung [..]