SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 3

    [..] hulbusse, die Personalplanung und die Lehrertagungen kümmert. Diese und andere Aufgaben habe in Zusammenarbeit mit den einzelnen Schulbehörden sowie der Deutschen Botschaft in Bukarest die Schulkommission des Forums übernommen, der die deutschen Inspektoren und Schulleiter angehören. ,,Als die Krise der deutschen Schulabteilungen ihren Höhepunkt erreichte, waren Sofortmaßnahmen erforderlich, um die Sicherung des Schülertransports zu den Zentrumsschulen und die Besetzung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 4

    [..] des Krauß'schen Manuskripts heraus. Der Böhlau-Verlag, der zahlreiche siebenbürgische Reihen betreut, konnte für die Herausgabe gewonnen werden. Band umfaßt auf Spalten die Buchstaben A-C; erschien der zweite Band mit den Buchstaben D-G ( Spalten) und jetzt, pünktlich zur Frankfurter Buchmesse, erschien Band mit den Buchstaben H-M ( Spalten). Der Band mit den Buchstaben N-S (teilweise) ist im Manuskript nahezu fertig und soll am Ende dieses Jahres [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 5

    [..] rph cum ibidem XX propria haberet iugera cum curte una. dedit ea ecclesie . et reeeptus est hie in communi fraternitate. Ibi quoque vendidit ecclesie novem iugera cum curte una quidam hezelo. profectus in ungariam . ubi finivit et vitam. Eine deutsche Übersetzung lieferten F. Heidbüchel und H. Kramer: ,,Annales Rodenses", in ,,Heimatblätter des Kreises Aachen", . Jg., Aachen . Auf Seite werden die fraglichen Passagen wie folgt übersetzt: ,,Im Jahre der Fleischwerdun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 2

    [..] Landstionstreffen, auch Spitzengespräche genannt ( München, Kitchener, Kitchener, Dinkelsbühl, Elixhausen-Sachsenheim) und in den seit als Föderationsgespräche bezeichneten Zusammenkünften ( und Kitchener, München, Kitchener, Dinkelsbühl, Wels, Youngstown, kitchener) abgestimmt wurde und wie sie sich in der Praxis in vielfältigen Begegnungen beim Austausch von Kulturgruppen (Chöre, Musikgruppen, Blaskapellen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 6

    [..] ngen, die sie mit originaler Ausdruckskraft und in einer für ihre Heimat bahnbrechenden Weise verarbeitete. Als Malerin bildete sich Grete Csaki-Copony (geboren in Zernescht bei Kronstadt, gestorben in Berlin) in Dresden, Budapest, München, Paris und immer wieder Berlin aus, blieb aber im Grunde genommen eine Autodidaktin. Bedenkt man die Voraussetzungen, von denen sie ausging, vergegenwärtigt man sich die von überholten Maßstäben geprägte Kunstentwicklung im konser [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 9

    [..] ien amtierte er bis als Direktor des Bibel- und Missionsinstitutes; seine von der Kirche mehrfach gewünschte Bischofsweihe wurde vom Staat verhindert. Seit dem Sturz Ceausescus spielt er eine führende Rolle in der ,,groupe de reflexion" für eine Erneuerung der orthodoxen Kirche Rumäniens; war er als Nachfolger des (vorübergehend) zurückgetretenen Patriarchen im Gespräch. SOP Mai Studienreferent Der rumänisch-orthodoxe Theologe Viorel lonita () ist von de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 10

    [..] en vor allem junge Teilnehmer an der Befragung und Geschäftsleute ( und Prozent) für angebracht. Am . Juli hatte das russische Parlament Änderungen des Gesetzes über die Religionsfreiheit aus dem Jahr verabschiedet, die vom Ökumenischen Rat der Kirchen und der Konferenz Europäischer Kirchen scharf kritisiert wurden, weil sie unter anderem der UN-Menschenrechtserklärung widersprächen. Der russische Präsident Boris Jelzin machte inzwischen von seinem Vetorecht Gebra [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 13

    [..] se Schmidt, Auf dem Holzbuckel , Althütte, bezogen werden. Hilde Hain Viertes RoderTreffen in Fürth Am . Juli und . August versammelten sich in der modernen Stadthalle von Fürth über Gäste des vierten Treffens der Heimatortsgemeinschaft Rode. Die vorausgegangenen Treffen dieser HOG hatten in Würzburg, in Fürth und in Traun (Oberösterreich) stattgefunden. Martin Feifer, der Vorsitzende der HOG, begrüßte die Gäste, die vor allem aus Deutschland und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 1

    [..] ussiedlungsgebieten aus der Sicht der Landsmannschaften konfrontiert werden, wurde als eines der Hauptthemen die anteilmäßige Zunahme der Ablehnungen von Aufnahmeanträgen angesprochen. Damit im Zusammenhang verwies Präsident Grünig auf die im Jahre , die im Jahre und die im ersten Halbjahr an das Bundesverwaltungsamt, gestellten Aufnahmeanträge aus Rumänien und den diesbezüglichen politiven Bearbeitungsstand, der inzwischen dank einer entspreche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 2

    [..] cher Herbst, mo Honterus-Druckerei bald in Betrieb Hermannstadt. - Die neue Honterus-Druckerei in Neppendorf/Hermannstadt wird voraussichtlich noch in diesem Herbst ihren Betrieb aufnehmen. Das wurde im August auf der Gesellschafterversammlung des Unternehmens bekanntgegeben. Die Druckerei, schon seit im Gespräch, wird aus Mitteln der Bundesrepublik Deutschland finanziert und wird ihre Geschäfte als Beteiligungs-GmbH abwickeln. Neben dem Demokratischen Forum der Deutsche [..]