SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 10
[..] llte seine Arbeit ,,Mit Jahren deportiert in die Sowjetunion" vor, die er diesem ersten Treffen der Verschleppten aus dem Lager KonstanWer kennt die Adresse von Ingomar Thiess, ehemals Kronstadt, Deutsches Lyzeum, A - , zuletzt gesehen im Lager Rastatt, im Juli ? Bitte melden bei: Erika Halle (Zikeli) , Plochingen. tinowka gewidmet hat. Er beschreibt darin seinen und den der Lagerinsassen und legt Zeugnis von einer Zeit ab, die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 2
[..] lassen für den Unterricht in der Muttersprache von Minderheiten eingerichtet werden können, wo die bisher geltende Mindestzahl von zehn Kindern pro Jahrgang nicht gegeben ist. mo Erster Ehrendoktor Hermannstadt. - Ihren ersten Titel eines Ehrendoktors hat die junge Hermannstädter Universität, die gegründet wurde, Anfang Juni verliehen. Geehrt wurde damit der US-Botschafter in Bukarest, John R. Davis jun., für seinen Einsatz um die Gründung einer amerikanischen Bibliothek [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 3
[..] nnenlernen der (noch) Bundeshauptstadt Bonn; - Gespräche über die Zukunftsaussichten von jungen Menschen; - Vorträge aus Gesellschaft, Kirche und Politik; - Ausflüge am Rhein und nach Köln. Bedingung für die kostenlose Teilnahme: Aussiedler der Jahre -. Sofortige Anmeldung mitPostkarte oder Briefbei: Pfarrer Kurt Franchy, , Wiehl. einmal war. Ich würde sagen: Von dem alten Geist der Brukenthalschule ist einiges erhalten geblieben, vieles [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 2
[..] Verantwortung übernehmenden Stellen mitgetragen wird, entspricht die erfolgreich sowohl in den alten als auch in den neuen Bundesländern ins Werk gesetzte Familienzusammenführung und Eingliederung von Aussiedlern, die als eine besonders herausragende Leistung in der jüngsten Geschichte Deutschlands herausgestellt werden darf. Im Rahmen des erstmalig / unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth vom Bundesminister des Inneren in dem vereinigten Deu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 7
[..] beauftragten der Bundesregierung, den vorhandenen Stau in der Behandlung der Aufnahmeanträge von Aussiedlungswilligen abzubauen? Das Aufnahmeverfahren für Aussiedler, das durch das am . . inkraftgetretene Aussiedleraufnahmegesetz eingeführt und das auch im KfbG beibehalten worden ist, hat sich in der zurückliegenden Zeit bewährt. Einreisende können weitgehend sicher sein, daß sie als Aussiedler anerkannt werden. Dadurch werden Härten vermieden. Zusätzlich erhalten Bund [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 8
[..] das später hinzugelernte Rumänisch. Unter den ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Frauengestalten", die Ortrun Scola und Annemarie Schiel mit viel Liebe vorgestellt haben (herausgegeben vom Frauen- und Familienreferat der Landsmannschaft, ) hätte Josefine Siegmund nicht fehlen dürfen (wir verdanken der kurzen Biographie in diesem Werk etliche Hinweise). Befragt man ehemalige Schülerinnen, trifft man auf uneingeschränkte Hochachtung und Anerkennung. Josefine Siegmund war eine lei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13
[..] maturierte. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft wurde er in Graz ansässig, war zunächst Hilfs- und Waldarbeiter und trat in die Firma UNIOPT ein. Ihr diente er zehn Jahre lang auch als Prokurist bis zu seinem Austritt in den Rentenstand. Der Vereinsarbeit widmet sich Reinhold Martini seit . Er war Schriftführer, Obmannstellvertreter und ist seit Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark. Zu seinem Siebzigsten wünschen wir ihm alles er [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 14
[..] politik Deutschlands, Renate Schmidt die Frage zu stellen, wieso es möglich gewesen sei, für die Deutschen aus dem Osten innerhalb kürzester Zeit gesetzliche und Verwaltungsreglungen zu verabschieden, die deren Zustrom nach Deutschland seit Mitte massiv bremsen, während gleichzeitg für andere Personen, die in den meisten Fällen keineswegs politisch verfolgt seien und ungehindert in Deutschland einreisen könnten, die notwendige Änderung der Rechtsgrundlage verschleppt wer [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 16
[..] nd einzubringen. Sie konstituierte sich am . Mai , anläßlich einer Studientagung auf Schloß Kranzbach; am . April beschloß die Vollversammlung mehrheitlich eine Grundsatzerklärung, die sechs Punkte umfaßte. Diese wurde gelegentlich der . Vollversammlung am . . in diesem Hause fortgeschrieben. Für die meisten kirchlichen Vertreter war es nicht faßbar, daß sich eine Gruppe von ausgewanderten Pfarrern anmaßte, sich aus ihrer neu gewonnenen Sicht über die sozi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 4
[..] nd Gewerkschaften liefen und in die sich sogar Präsident Iliescu als Vermittler einzuschalten versucht hatte. Als Ausgangspunkt nämlich für die Berechnung der Zulagen hatte die Regierung das durchschnittliche Familieneinkommen von genommen und noch Ende April beschlossen: Lei im Monat solle die Ausgleichszahlung je Angestelltem ausmachen, Lei je Rentner für die Preiserhöhung bei Gütern und Leistungen, die dem Subventionswegfall ausgesetzt sind. Für die übrigen [..]









