SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9
[..] chickt werden. Herr Hohendorf, Herr Modjesch, Frau Schobel (mit ihrer Nähgruppe) und Herr Schwarz (mit der Seniorengruppe) sind dabei lobend hervorzuheben. Weiteres Schwerpunktthema war die Betreuung der Neuankömmlinge (vor allem im Jahre ). Die Ereignisse in Rumänien hatten eine wahre Aussiedlerwelle ausgelöst. ,,Es wird auch weiterhin unsere Aufgabe sein", betonte Richard Hohendorf, ,,die Aussiedler zu betreuen und an die Landsmannschaft heranzuführen." Dem Bericht des [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 12
[..] es Deutschen Instituts für Ärztliche Mission in Tübingen (DIFÄM) in Höhe von , Millionen Mark. Nach seinem jetzt veröffentlichten Bericht gingen rund Kisten, Pakete und Päckchen in über Länder. In weitem Abstand nach Rumänien rangierten die afrikanischen Staaten Tansania und Uganda mit Lieferungen im Wert von und Mark an zweiter bzw. dritter Stelle der Empfängerländer. Nach Angaben des DIFÄM hat sich die politische Lage in Rumänien merklich entspa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 14
[..] e Dienst in verschiedenen Gemeinden der siebenbürgischen Landeskirche. Im Jahre siedelte er in die Bundesrepublik Deutschland über. In der Evangelischen Lukaspfarrei Freiburg arbeitete er von Dezember bis . März kräftig mit. Er unterstützte die Gemeinde im Predigtdienst, bei Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Er versah Besuche in der Gemeinde und nahm den geistlichen Dienst im Collegium Augustinum wahr. Seit . April versieht er seinen Dienst in der Gem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15
[..] Heimatortes, überbrachte Grußworte des Stadtpfarrers Stieger aus Agnetheln: ,,Wir alle gehören zusammen. Keine Grenzen können uns trenSuche Frau Susanna Halmen aus Aschaffenburg ( Jahre alt), die ich im Lager Nr. in Hamm im Mai/Juni kennengelernt habe. Anna Theil, Am öferl , Weilheim Telefon () nen. In diesem Bewußtsein sehen wir allem entgegen, was noch auf uns zukommt." Der Redner wies auch auf die Lage der noch verbliebenen Seelen hin. Der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 19
[..] g auch in Temeschburg (Timisoara) und Bukarest möglich. Auskunft erhalten Sie unter Telefon: () ab Uhr bei der Agentur ,,INTRANSAVIA - Muntean" in W- Freiburg/Breisgau, Wieder v " Beitragsrückzahlung für unfallfreies Fahren Bis zu % des Beitrags zurück Für das Jahr zahlt die Thuringia wieder Beiträge aus der Kfz-Haftpflichtversicherung SfS? * zurück. Insgesamt , Mio DM. Für über % unserer KfzKunden im Tarifgebiet West. Ein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 3
[..] ndheitszustand nicht verbot, waren die Betroffenen, womöglich gestützt von ihren Ehepartnern, nach Neustadt neben Kronstadt aufgebrochen. Rund siebenhundert waren es bis zum Schluß. In der Evidenz des im März in Kronstadt gegründeten Regionalverbandes der Rußlanddeportierten sind etwa Personen erfaßt, weitere haben sich nach ersten Kontakten nicht mehr gemeldet, sei es, daß sie aussiedeln wollen bzw. schon ausgesiedelt sind, sei es daß der Weg nach Kronstadt oder [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 4
[..] t unseren Feldern, dann werden Sie den Unterschied schon bemerken." Mit ,,unseren" meint der Mann die Äcker des ersten sächsischen Landwirtschaftsvereins, der nach den Dezemberereignissen von , im Sommer , auf Initiative von Martin Szegedi entstand. Den Vergleich können wir allerdings vor Ort setzte Weinsteinkraut verzehrt, unterhalten wir nicht anstellen. Zunächst müssen wir noch Scoreiu, das Dorf mit den meisten Storchennestern im Kreis, passieren, bevor wir entlang [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8
[..] in Amt, das er seit über Jahren innehat, ausgezeichnet worden. Dr. Böbel hat sich besonders in der diakonischen Arbeit mit Alten, Behinderten und Flüchtlingen sowie in der Aufrechterhaltung der Kontakte zur evangelischen Kirche Siebenbürgens verdient gemacht und war erst im Oktober , zusammen mit Senior Dr. Peter Altmann aus Rust, Delegierter der Evangelischen Kirche Österreichs auf der Landeskirchenversammlung in Hermannstadt. Wir haben den selbstlosen und zeitaufwend [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 9
[..] für uns Mitteleuropäer lange Zeit unweigerlich unter dem Eindruck des unerwarteten Dammbruchs im Osten Deutschlands und Osteuropas, der uns noch eine Weile durch den nicht versiegenden Aussiedlerstrom beschäftigen wird... Allein aus dem Nachceausescu-Rumänien kamen von den dort Ende lebenden ca. Deutschen mehr als zu uns. Und viele andere aus Schlesien, aus dem fernen Sibirien, aus Kasachstan, einige aus dem Sudetenland und sogar manche aus Ungarn. Fa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 18
[..] rgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Bergel, Hans: ,,Grüß dich, Deutschland, aus Herzensgrund!" Gedanken auf einer Wanderung durchs Höllental nach Deutschland. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Binder, Hans (Hrsg.): Im Schwabenland eine neue Heimat gefunden: d. Eingliederung d. Heimatvertriebenen im Altkreis Nürtingen. Katalog zur Ausstellung anläßl. d. Heimattage BadenBitte der Redaktion und Anzeigenabteilung! Schicken Sie [..]









