SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16
[..] dass auch ich vom Schreiben getragen werden muss. Frühe Versuche hat es gegeben, in unterschiedlichen Lebensetappen. Später setzte ich mich an einen Roman über meine Armeezeit in Siebenbürgen, zwischen September und Januar . Als ich dann gar nicht ans Schreiben dachte, während ich schrieb, in der Berliner S-Bahn, nach meiner Versetzung zur Botschaft von Rumänien, wuchs vor meinen Augen ein Textblock heran, gedacht als lauter Szenen der Erinnerung für später, für mein [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 17
[..] Binder pflegte die historischen Orgeln. Die Restaurierung der Altarretabeln wurde systematisch durchgeführt. Eine Lebensordnung wurde erarbeitet und gedruckt. Auch durften monatlich die Kirchlichen Blätter wiedererscheinen. .. Nach , in der bis in die Gegenwart reichenden Phase, haben wieder andere, ungeheure Umwälzungen Gemeinden und Landeskirche herausgefordert. Die den meisten bekannten vergangenen drei Jahrzehnte werden ebenso skizziert. An dieser Stelle sei auf zw [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9
[..] . Nach der Aussiedlung am . Dezember ließ sich Johann Bruss mit seiner Familie in Fornsbach, einem Ortsteil von Murrhardt, im RemsMurr-Kreis nieder. Die Tartlauer Musiktradition setzte er in Deutschland fort und wirkte als langjähriger Leiter mehrerer Formationen. gründete er den Tartlauer gemischten Chor und die Männersinggruppe wieder. Schon im Sommer fanden sich in seiner Wohnung erstmals fünf Musikanten zusammen und gründeten die Tartlauer Blaskapelle wie [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10
[..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Traian Pop Traian wurde in Kronstadt geboren und lebt seit als Schriftsteller, Verleger, Übersetzer und Journalist in Ludwigsburg, wo er den Pop Verlag sowie die Redaktionen der Zeitschriften für Literatur und Kunst Matrix und Bawülon leitet. Während des Ingenieursstudiums und danach arbeitete er als Toningenieur, Texter und Bühnenarbeiter bei Rock- und Jazz-Gruppen sowie beim Deutschen Staatstheater Temeswar. Parallel [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12
[..] ern und den im Stich gelassenen Häusern zu schauen", erhält ein Ich-Erzähler zunächst immer mehr an Bedeutung. Er ist Augenzeuge der postrevolutionären Ereignisse in Bukarest und Temeswar, wohin Dieter Schlesak im März gereist ist, um die desaströsen Auswirkungen des Ceauescu-Regimes zu besichtigen, Gespräche mit den ins Land zurückgekehrten oder eben noch inhaftierten Schriftstellerkollegen zu führen und alte Liebschaften aufzufrischen. Kurzum, es ist der vergebliche Ve [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3
[..] ren Vorstands und wünschten dem neuen Vorstand ein erfolgreiches Wirken und das Meistern der zukünftigen Herausforderungen. Herta Daniel Der neue Vorsitzende Helge Krempels · geb. am . April in Kronstadt · im Juni Aussiedlung nach Deutschland · Maschinenbauingenieur, verheiratet, zwei erwachsene Kinder · - Mitglied der Siebenbürgischen Tanzgruppe Stuttgart · Seit Mitglied der Siebenbürgischen Tanzgruppe Sachsenheim · - Mitglied der Bundesjugend [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8
[..] Kultur in den Museen in Ungarn. Im Anschluss leistete sie wiederum wissenschaftliche Grundsatzarbeit, indem sie die Sammlungen im neu eröffneten Museum im Kernerhaus in Weinsberg ordnete und inventarisierte. Schließlich fand Karin Bertalan in Öhringen im repräsentativen Anwesen der im Hinblick auf eine Museumsgründung gestifteten Zinn- und Fayance-Sammlungen des Zinngießers Gustav Weygang ein Betätigungsfeld, auf dem sie in gewohnter Weise die wissenschaftliche Grundsatz [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9
[..] umor, lehrreichen Einlagen und verband das Unterhaltsame und Informative bestens miteinander. übersiedelte er zusammen mit seiner Frau Maria und Sohn Werner nach Deutschland. Sohn Karl Heinrich folgte mit seiner Familie . Das musikalische Wirken setzte er in seiner neuen Wahlheimat Kuppenheim bei Baden-Baden mit ungebrochener Begeisterung fort. Der Mittelbadische Sängerbund verlieh ihm kurz vor seinem Tod (. Januar ) die Goldene Nadel für Jahre Chorleitung. [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10
[..] eachtete Abwesenheit hier. Ich habe nichts am Hut mit den verschiedenen Stufen des Todes Dessen besondere Farben nur dem Dalai Lama bekannt sind. Ich kenne das Verfallsdatum der Grundbegriffe nicht genau Obwohl ich tot und begraben bin zwischen dem Institut von Frankreich und dem Islamischen Maidan. Und du, was machst du denn hier? Nichts. Ich stehe da und wache über das Verschwinden des Kaninchens Boumy. () Alle Texte sind in deutscher Übersetzung von Georg Aescht im [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] nden Bach versenkt. Doch bereits in der nächsten Nacht wurden neue Kreuze errichtet. , und wurden diese Zerstörungsaktionen desRegimeswiederholt,jedochbliebder Kreuzzug der Kommunisten gegen den Berg der Kreuze erfolgslos; der Berg wurde zunehmend zum Symbol des nationalenWiderstands. soll es bereits Kreuze auf dem Hügel gegeben haben. Zusätzlich stiegdieZahlderKreuzean,alsimJanuar im Kampf um die nationale Unabhängigkeit Litauens bei der Erstürm [..]









