SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 11 Beilage KuH:

    [..] wanderung des Ehepaars mit seinen beiden Kindern. Kein leichter Weg Dekan Ralph Hartmann beleuchtete im Rahmen der Verabschiedungsansprache, seinen nicht leichten Weg in den Dienst der Badischen Landeskirche. So diente er die ersten Jahre als Verwaltungsangestellter beim Kirchengemeindeamt Mannheim, bis er als Pfarrer der Markusgemeinde eingeführt werden konnte. Es folgten Jahre einer vielfältigen, einsatzfreudigen und gesegneten Arbeit in dieser Gemeinde. Den Dank da [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23

    [..] glaube: Nein! Es gibt immer noch die Hoffnung, dass die Sehnsucht nach alten Weggefährten bei der nächsten Möglichkeit eines Treffens wahrgenommen wird. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und einen lieben Gruß an alle, die nicht kommen konnten. G. S Großes MeschnerTreffen zum ersten Mal in Ilsfeld Seit feiern wir Meschner das ,,Große Meschner Treffen" im zweijährigen Turnus in stilvollem Ambiente großer Hallen in Veitshöchheim, Bad Rappenau oder auc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 10

    [..] Landlerdörfern Neppendorf, Großau und Großpold bei Hermannstadt über die alte Bauernkultur der Landler und Sachsen. Aufgezeichnet werden soll dabei vor allem auch der Wandel, der nach einsetzte. Ausgewählte Ergebnisse aus seinen seit jährlichen Aufenthalten finden sich in den drei Buchveröffentlichungen ,,Verbannt und vergessen. Eine untergehende deutschsprachige Kultur in Rumänien" (; unter dem Titel ,,Die Landler in Rumänien" wieder aufgelegt), ,,Die let [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19

    [..] hn Uhr, fanden sich bereits die ersten Gäste ein. Die Begrüßung der über von nah und fern angereisten Teilnehmer war sehr herzlich, hatte man sich doch seit Jahren, manche sogar seit dem Massenexodus , nicht mehr gesehen. Mit dem Erklingen des ,,Leschkircher Lieds" wurde die Stimmung im Saal feierlich, und als Emma Zimmermann mit dem von ihr selbst verfassten Gedicht ,,Nur noch einmal möchte ich heim" die Herzen der Teilnehmer berührte, floss im Saal so manche Träne. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 8

    [..] roßau sozusagen der Bann gebrochen, waren viele Spannungen aufgelöst. Und das geschah, wohlgemerkt, erst im . Jahrhundert! Trotzdem blieb die Sitzordnung im evangelischen Kirchenraum weiterhin ziemlich streng getrennt. Dieses Großauer Kuriosum hatte bis , dem Jahr des großen Exodus nach der politischen Wende, Bestand. Was die Landler vielen von uns, aus heutiger Sicht, so standhaft und auch so sympathisch erscheinen lässt, sind gewiss ihre traditionellen Berufe, ihre Le [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] viele kamen, physisch und psychisch für ihr Leben gezeichnet, zurück. Zu Hause herrschte der Sozialismus. Wir haben auch den überlebt, haben den Diktator mitgestürzt, und was dann? Als jeder Zweite von uns im ersten Halbjahr auf gepackten Koffern saß, haben wir das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien gegründet. Wie sieht denn nun die Gegenwart aus? Was ist aus uns ,,Peronern", wie Schuster Dutz sich über uns Mediascher lustig machte, geworden? Nun, wir leiten d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 18

    [..] eunde zum Ball mit der Band Silversong ein. Auf zahlreiches Erscheinen und gemütliches Beisammensein freuen sich die Organisatoren. Mediascher Klassentreffen Die Klasse d (deutsche Klasse), die im Jahr / die Allgemeinschule (coala General) Nr. in Mediasch (Str. Gheorge-GheorgiuDej ) besucht hat, plant ein Klassentreffen. Die Mitschüler werden gebeten, sich bei Melitta Köber geb. Schuster zu melden. Ihre korrekte Rufnummer lautet ( ) (in der letzten Au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 4

    [..] beitervertrags ist er bis heute für die Karpatenrundschau tätig. Als Vorsitzender des Kronstädter Kreisrats der Werktätigen mit deutscher Nationalität setzte sich Dieter Drotleff in besonderem Maße für den Fortbestand deutscher Schulen und sächsischer Blaskapellen ein. Von bis war er erster Vorsitzender des Kronstädter Kreisforums und wirkte seither ununterbrochen in verschiedenen Bereichen des Forums, einschließlich im Siebenbürgen- und im Landesforum. Von [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 6

    [..] isation Akademiker gegen Armut (ASAP) für die Vortragsreihe ,,Nachhaltiges Rumänien" nach Bukarest einzuladen. ,,Wir haben ein riesiges Defizit an Menschenrechten, das eindeutig auf die derzeitige Struktur der Weltordnung zurückzuführen ist", lautet Pogges These. Millionen Menschen ­ viel mehr als im Ersten und Zweiten Weltkrieg zusammen (mit bzw. Millionen Toten) ­ starben zwischen und an armutsbezogenen Krankheiten. Die Einkommensverteilung zeigt: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 21

    [..] lefon: () , oder E-Mail: Wir freuen uns, auch in diesem Jahr möglichst viele Landsleute bei unserem Heimattreffen begrüßen zu dürfen. Der Vorstand Mediascher Klassentreffen Die Klasse d (deutsche Klasse), die im Jahr / die Allgemeinschule (coala General) Nr. im Krähwinkel in Mediasch (Str. Gheorghe-Gheorghiu-Dej , heute Str. Decembrie ) besucht hat, plant ein Klassentreffen. Die Mitschüler werden gebeten, sich bei Meli [..]