SbZ-Archiv - Stichwort »27.01.1982«

Zur Suchanfrage wurden 1405 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] en. Ihre vielgestaltige Ausbildung begann in Schäßburg: - Allgemeinschule, - Lehrerbildungsanstalt Hermannstadt (Grundschullehrerin) und später, nach ihrer Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland , von bis das Münchner Heilpraktiker Kollegium (diplomierte Heilpraktikerin). Die Umschulung wurde durch den in Bayern herrschenden Lehrerüberfluss und die daraus resultierenden Schwierigkeiten im Anerkennungsverfahren für das Lehrerdiplom veranl [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] , betont aber, dass es im Nachhinein ,,sicherlich ein Fehler war". Briefe schreibt er von Hand, wie auch die Einladung zur Feier seines . Geburtstages, den er im großen Familien- und Freundeskreis feierte. Nachdenklich fügt er hinzu: ,,Ich bin schon für Fortschritt, aber ich habe da wohl einiges versäumt." Von Februar bis führte Bosch die Geschicke der Kreisgruppe, setzte sich unermüdlich für die Belange seiner Landsleute ein, sorgte dafür, dass neue Siedler nötig [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] iesen Veranstaltungen habe das Kulturwerk mit eigenen Delegationen teilgenommen. Konsulin Janette Carabau zeigte sich sehr offen für künftige gemeinsame Kulturaktivitäten mit dem Verband und Kulturwerk. Von den Siebenbürger Sachsen war sie schon als Gast des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl begeistert. Die Diplomatin ist seit im rumänischen Außenministerium tätig und ist ­ nach Stationen in den USA, Indien, der Türkei und Italien ­ seit September in München t [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8

    [..] sie sächsische Ortschaften, in denen er ihnen ohne Überwachung durch das Regime die Kultur und Geschichte der Sachsen näherbringen konnte. Es folgten in den er Jahren mehrere Ausstellungen mit eigenen Kunstfotos in Siebenbürgen und Bukarest sowie zwischen und die Erstellung von über Dia-Tonmontagen, mit denen er das Brauchtum der Sachsen (z. B. ihre Festkultur und Trachten) dokumentierte, die mehrfach auf Landesebene prämiert wurden. Dies alles fand ehrenamt [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] Honigberger Nachbarschaftstreffen laden wir für den .-. Oktober in die Reichsstadthalle in Rothenburg o. d. Tauber ein. Das Treffen steht im Zeichen des -jährigen Jubiläum seit Gründung der Honigberger Nachbarschaft in Deutschland. Im Oktober wurde unsere Nachbarschaft in Dinkelsbühl gegründet und auch das erste Treffen veranstaltet. Damit wir der Feier einen würdevollen Rahmen geben, bitten wir euch, die schöne Honigberger Festtracht anzuziehen. Wir werden auch in [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8

    [..] in München und studiert an der Akademie der Bildenden Künste Malerei als Meisterschüler von Günter Fruhtrunk. Anschließend absolviert er an der Universität München eine pädagogische Ausbildung zum Gymnasiallehrer für Bildnerisches Gestalten. heiraten Peter Klein und seine Ostschweizer Partnerin Ursula Klein und siedeln nach zwei Jahren in die Schweiz über. Er leitet in den späten er-Jahren in Bern am Stadttheater den Malersaal und bildete dort als Meister Nachwuchskr [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26

    [..] eitet. Nachdem das Treffen im Jahr wegen Covid- verschoben werden musste, wollen wir nun ­ vier Jahre nach dem letzten Treffen ­ die besonderen Jubiläen: Jahre seit der Gründung der . Tartlauer Nachbarschaft () und die . Ausgabe unseres Heimatboten ,,Das Tartlauer Wort" () sowie das Wiedersehen mit Verwandten, Bekannten und Freunden feiern. Mit Vorsicht möchten wir die Vorstellung und den Verkauf der langersehnten Tartlauer Chronik als Krönung unseres Tre [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N HOG Braller feiert -jähriges Jubiläum Im Jahre fand das erste Braller Treffen in Bietigheim-Bissingen statt. Etwa Braller von nah und fern folgten der Einladung von Luise und Georg Ohsam und trafen sich im Trachtenverein Bietigheim. Die Wiedersehensfreude war groß, viele der Anwesenden hatten sich jahrzehntelang nicht mehr gesehen. Es gab viel zu erzählen von früheren Zeiten, von aktuellem Geschehen. Was war alles pass [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] T" mit sechs gereimten Texten, erschien im Spätherbst im Bukarester Litera Verlag in einer Auflage von Exemplaren. Gewidmet hatte es die Autorin dem internationalen Jahr des Kindes , Einbandentwurf und Illustrationen stammten von der Schriftstellerin, die auch mit Texten in der Anthologie ,,Pflastersteine" (Facla Verlag Temeswar) des Literaturkreises vertreten war. Die dichtende und zeichnende Autorin gestaltete und illustrierte auch ihr zweites Kinderbuch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] eine Schuld (Vina nu e a mea, ), Die Gefangenschaft des Kreises (Captivitatea cercului, ), Ansichten über den Schmerz (Opinii despre durere, ), Das Herz ­ eine Boxerfaust (Inima ca un pumn de boxeur (, ), Der Himmelsplatz (Piaa cerului, ), Die Nachttippse (Dactilografa de noapte, , ), Der Harem der Mannequins (Spitalul manechinelor, , ), Der Autobus mit den Buckligen (dt. ; Autobuzul cu cocoai, , ), Die Party in Montrouge (P [..]