SbZ-Archiv - Stichwort »27.01.1982«

Zur Suchanfrage wurden 1405 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] uchering, Am , Ingolstadt, statt. Alle Stolzenburger samt Angehörigen sind hierzu herzlich eingeladen. Hoffen wir, dass Corona uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht und wir das erste Treffen nach dieser ungewöhnlichen Zeit gemeinsam feiern können. Gustav Hallmen Seiburger Heimatortstreffen in Bad Kissingen Nachdem im September ­ vor fast Jahren ­ das erste Seiburger Treffen in Drabenderhöhe stattfand, wurden im Dreijahresrhythmus weiter [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6

    [..] iche weitere Aufsätze Wollmanns haben zentrale Aspekte und Kapitel siebenbürgischsächsischer Geschichte geschrieben, die sich bislang zu einseitig auf die politischen, kirchlichen und kulturellen Leistungen dieser Gruppe konzentriert haben. Biographien über den Altertumsforscher Johann Michael Ackner () oder die Edition von ,,Briefen zur Geschichte der siebenbürgischen Altertumskunde" () zeigen, dass Wollmann stets auch die Traditionen siebenbürgisch-sächsischer Gesch [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7

    [..] bzw. Kunsterzieher-Unterrichts wurde er einer der beliebtesten Lehrer, bis (durch) eine zunehmende Schwerhörigkeit als Folge einer Ohrenerkältung aus dem ersten Weltkrieg der Umgang mit ihm schwierig" wurde. (H. Bergel, ). Seine erste Frau Friederike Hügel heiratete er in der Bistritzer Zeit. Aus dieser Ehe gingen vier Kinder hervor. Seiner zweiten Frau Erika Herbert verdanken wir das gerettete und übersichtlich geordnete Werk vom Stillleben bis zum Portrait. Zu seinem N [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] at... Frank und Heinrich Höchsmann sei für diese neuerliche Reise in ferne Länder herzlich gedankt! Dagmar Seck Wenn einer eine Reise tut ... Bundeskulturreferat veranstaltete Online-Vortrag über Anton Maly in Südamerika Frank Höchsmann vor den Iguazú-Wasserfällen, vor denen keine Jahre zuvor auch sein Großvater Anton Maly staunend stand. Foto: privat Als im Jahr im Jugendverlag Bukarest die Erzählung ,,Fürst und Lautenschläger" von dem jungen Autor Hans Bergel e [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 19

    [..] nmeldung bis zum . Dezember ). Eine Woche später, vom . März bis . April, ist die . Burzenländer Arbeitstagung in Crailsheim geplant. Ingeborg Binder Bruk-Klassenkollegen gesucht Für das anstehende Jahrgangstreffen suchen wir drei ehemalige Klassenkollegen (geb. /), die mit uns / in der .-. Klasse am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt waren: Beatrice Lazr, Corina Pricu und Jürgen Roth. Bekannte und Verwandte mögen ihnen bitte einen Hinweis geben, da [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7

    [..] (Nachdruck: Köln, ) Reich, Albert: ,,Durch Siebenbürgen und Rumänien", München, ca. Voigt-Diederichs, Helene: ,,Gast in Siebenbürgen", Jena Lechner, Korbinian: ,,Sommer in Rumänien", Berlin Knape, Wolfgang: ,,In Siebenbürgen". Leipzig Murphy, Dervla: ,,Das wilde Herz Europas". München Schmidt, Jochen: ,,Gebrauchsanweisung für Rumänien", München Gremm, Joachim: ,,Siebenbürgische Reise" und ,,Siebenbürgische Wanderung", Hermannstadt und [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ung die Spalte ,,Stimme deiner Kirche". Ab November erschien die Beilage ,,Licht der Heimat". Redigiert wurde sie bis von dem für das Hilfskomitee unermüdlich tätigen Vorsitzenden Hans Philippi und dann, bis , von Prof. Dr. Andreas Möckel. Diese Tätigkeiten setzte das Hilfskomitee in den folgenden Jahren fort, weitere kamen hinzu. Es brachte das Jahrbuch, den Siebenbürgischsächsischen Hauskalender, sowie eine Reihe von Heimatbüchern und einige Sachbücher heraus. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] Veranstaltungen, als Autor, und Mitwirkender in zahlreichen Bundfunk- und Fernsehsendungen, als eloquenter und streitbarer Verfechter siebenbürgisch-sächsischer Belange." Höhepunkt seines landsmannschaftlichen Wirkens war seine Rede am . Dezember vor dem Kölner Dom, wo rund Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben gegen das kommunistische Regime in Bukarest demonstrierten, das kurz zuvor eine Freikaufsumme für seine deutschen ausreisewilligen Bürger eingeführt hat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11

    [..] berechtigung im Schreiben sah, setzte sich selbstlos zum Wohle seiner Landsleute ein ­ wie bei den erfolgreichen Verhandlungen in Bukarest im Auftrag des Auswärtigen Amtes über die Ausreise für Deutsche aus Rumänien oder durch seine Rede am . Dezember vor dem Kölner Dom. Zudem war er Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung (-) und Mitherausgeber der Südostdeutschen Vierteljahresblätter (-). Als in unserem jungen Verein, der Sektion Karpaten des D [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9

    [..] essen verhindern die Aufklärung der Umstände seines gewaltsamen Todes und machen eine der Schwachstellen unserer Gesellschaft sichtbar. Der Kenner ist versucht, hinter dem Schloss Hellberg in der Novelle das Schloss Horneck zu vermuten. Bergels Widmung ­ ,,In memoriam Rolf Schuller (-)" ­ legt diesen Schluss nahe. Zwei literarische Parallelen bieten sich in Bezug auf ,,Der Tod im Schlosshof" an. Da ist Bergels Novelle von , ,,Fürst und Lautenschläger", die als ,,p [..]