SbZ-Archiv - Stichwort »3 Könige«

Zur Suchanfrage wurden 377 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 22

    [..] trag noch vor sich hatte, waren sechs ehemalige Schüler der . Schule (Theresianumviertel Hermannstadt) anwesend. Große Freude! Anhand von Landkarten und Fotoporträts stellte Huber die Familiengeschichte einiger der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (HRR) zwischen - vor: Friedrich III., Maximilian I., Leopold I., Maria Theresia, Joseph II., Franz I. Aus dem Aargau (Schweiz) führte ihre Heiratspolitik (,,... du glückliches Österreich heirate ...") un [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 23

    [..] non. Diese edlen Bäume brauchen lange Zeit, um zu prachtvollen Bäumen heranzuwachsen. Jahrhunderte dachten sie über das Leben, den Tod, die Natur, die Menschen und ihre Zukunft nach. Sie träumten davon, zu etwas Besonderem erkoren zu sein. Aus der ersten wurde ein Stall gebaut. Es war der Stall, in dem Jesus geboren wurde, der größte aller Könige der Erde. Der zweite Baum wurde in einen Tisch verwandelt, an dem Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl einnahm. Aus zwei S [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25

    [..] er Rolle als Hirten, in freudiger Erwartung zum Stall kommend, um den neuen König zu sehen und Geschenke überreichend, taten so ihre Hoffnung kund. Mit klarer Stimme wurde Emma Dengel der Rolle als Maria sehr gerecht, während Aaron Modjesch als verantwortungsvoller, liebender Josef überzeugte. Marvin Untch, Niklas Maier und Horvath T als Könige sprachen: ,,Er ist einer von euch, kein König mit Gold und Palast, er kommt wirklich zu euch, trägt eure Last. Und wenn ihr müde seid [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] ls Jahren, wenn auch mit Unterbrechungen in der Türkenzeit, ist Buda (deutsch Ofen) und Pest ­ erst erfolgte der Zusammenschluss ­ das Zentrum ungarischer Staatlichkeit. Der ungarische Staat war dynastisch, wirtschaftlich, kulturell und religiös mit Westeuropa verbunden. Die Habsburger waren seit auch Könige von Ungarn, wenngleich sie wegen der osmanischen Expansion bis etwa nur Teile Ungarns tatsächlich beherrschen konnten. wurde Deutsch als Amtsspra [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ause Nacht und Tag, über der Stätte, von der du gesagt hast: Da soll mein Name sein. Du wollest hören das Gebet, das dein Knecht an dieser Stätte betet, und wollest erhören das Flehen deines Knechts und deines Volkes Israel wenn sie hier bitten werden an dieser Stätte. (. Könige ,-) Nach über Veranstaltungen quer durch Siebenbürgen in über verschiedenen Ortschaften erleben wir hier und heute nichts weniger als den Höhepunkt dieses Kultursommers. Das Treffen der A [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] ulturellen Leistungen" in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Nürnberg bzw. im Verlag Haus der Heimat, die in mehreren Tausend Exemplaren ,,unters Volk" gelangten. gab er den vielbeachteten Band ,,Die Hohenzollern als Könige von Rumänien: Lebensbilder von vier Monarchen -" heraus, das fundierte Buch ,,Dracula: Wahrheit, Mythos und Vampirgeschäft". Anschließend die zweibändige ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen", Nürnberg, , ; ,,Geschichte der Nord [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17

    [..] dung war, sich auch in diesen Zeiten zu treffen. Ursula Stefanovici Wanderung auf dem Der Glottertäler war das Ziel unserer ersten Aktivität im neuen Jahr. Eine Wanderung in kleiner Gruppe, geprägt durch die noch weihnachtliche Stimmung, einen Tag vor Heilige Drei Könige, erwies sich als genau passend für die aktuelle Situation. Der wurde vor sieben Jahren über eine Strecke von , km gegründet. Seitdem kommen Jahr für Jahr schöne Ansammlungen von E [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] r Landnahme in den Boden stießen und die zum Stadtwappen Hermannstadts wurden. Der Festakt ,, Jahre Matura" gestaltete sich zum Kernpunkt des Treffens. Der ,,Jugendstil-Saal" bot dazu einen trefflichen Rahmen. Hier in der ehemaligen Schlosskapelle, die später zu einem Sanatorium im Jugendstil umgebaut wurde, hatten sich bereits Könige und Größen aus der Hochkultur und Filmwelt verwöhnen lassen. Uns verwöhnte ein Catering-Service mit einem reichhaltigen Büfett. Wichtiger war [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8

    [..] igkeit war allen zu Last, (...), sie nannten mich Sausewind" (S. ). Nach dem Tod ihres Mannes lebte sie vorwiegend auf dem Witwensitz im Kloster Curtea de Arget. Sie starb in Bukarest und wurde in Curtea de Arge beigesetzt, der Grablege der rumänischen Könige. Für Silvia Irina Zimmermann bleibt die Königin Elisabeth und Dichterin Carmen Sylva ,,in Erinnerung als eine Persönlichkeit, deren Sichtbarkeit als Königin und Schriftstellerin in der Öffentlichkeit für ihr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] Luitpoldbads durch die Altstadt bis in den Rosengarten. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Menschen, die Kultur und die Landschaft: Ob prominente Kurgäste, Förderer wie Fürstbischöfe, bayerische Könige, Baumeister und Architekten, die historischen Gebäude im Stadtgebiet wie Regenten- und Arkadenbau, Wandelhalle, Kurtheater, Hotels, Kirchen, Villen, Schlachthof, das musikalische und kulturelle Leben oder die Heilquellen und die Garten- und Parkanlagen ­ die Gäste erfahren [..]