SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11

    [..] e - , Schwiegertöchter Hilde Grössinger, gesch. Leonhärdt Ralph, Sigrid. Klaus Enkelkinder Wer an mich glaubet, wird leben, ob er gleich stürbe. Joh. , Gott der Herr nahm meinen geliebten Mann, unseren lieben Vater, meinen Schwiegersohn und unseren lieben Bruder und Schwager Reinhold Fritsch Evang. Pfarrer hn . Lebensjahre am . November zu sich in sein himmlisches Reich. Im Namen aller Angehörigen: Ella Fritsch Neudrossenfeld bei Bayreuth Evang. Pfarrhaus Die Beer [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 1

    [..] Nummer H . November Verlagsort München . Jahrgang Zum Verbandstag Von Erhard Plesch, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Einladung Am . Dezember tritt der Verbandstag als oberstes Gremium unserer Landsmannschaft in Düsseldorf zusammen, um den Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des Bundesvorstandes in den letzten beiden Jahren entgegenzunehmen und nach der Neuwahl des Bundesvorsitzenden und seiner beiden Stellvertr [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2

    [..] Seite I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG . November heiten gerade Oberbayerns aber empfinde jeder, der diese herrliche Gegend besuche, und er glaube, daß der süddeutsche Raum den Siebenbürger Sachsen 'besonders zusage. Der Minister sprach schließlich von derwertvqllen Arbeit des HilfsVereins Stephan Ludwig Roth. Er überreichte dem Vorsitzenden des Hilfsvereins, Dr. Gustav Konnerth, und der Heimleiterin Frau Ada Hintz kleine Geschenke. Schließlich versicherte, der be [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Grazer Sachsenverein - ein Vorbild der Treue Eindrucksvolle -Jahr-Feier des Vereins der SiebenbOrger Sachsen in Graz Jraz, Ende Oktober Viele Jubiläen und Gedenktage wurden in der letzten Zeit gefeiert. Jeder Verein und jede Körperschalt begehen ihr Stiftungsfest, das für um so denkwürdiger erachtet wird, als Jahre und Jahrzehnte uns von dem Tag der Gründung trennen. Denn die Dauer des Bestandes gilt als Maßstab der Bew [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . November (Fortsetzung von Seite ) der es um so leichter hatte, seinen Worten Überzeugung zu verleihen, als ja die Anwesenheit und Mitwirkung - so -zahlreicher Landsleute aus Salzburg zum Gelingen der Veranstaltung entscheidend beigetragen hatte. Aufbauarbeit in Österreich In seinem Schlußwort gab Bundesobmann Dr. Hans Georg Herzog, Wien, sodann einen Überblick über die imponierenden Aufbauleistungen der seit in Öste [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 9

    [..] . November S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Heinz Schunn zeigt Aquarelle und Graphik Ausstellung, München , , vom . Oktober bis . November Wir hatten an dieser Stelle schon einigemale Gelegenheit, Ausstellungen von Gemälden, Aquarellen und Graphiken von Heinz Schunn zu besprechen und seine Entwicklung als Künstler zu beobachten. Auch diesmal zeigt der Maler im Hause ,,Die Freunde der bildenden Kunst" eine Reihe von etwa Aquarellen [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] Seite G SliSBENBUKGISCHE ZEITUNü l». November S Buchbesprechungen (Fortsetzung von Seite ) Recht, zu zweifeln, zu prüfen und für- sich selbst ein Urteil zu finden und sich ein Gefallen oder Mißfallen zu erlauben, auf eine aufgeblasene diktatorische Kritik und ein Kunstmanagertum, auf eine künstlerische Halbwelt, die ihn, falls er nicht der metaphysischen Exegese der Abstrakten zustimmt, als einen Dummkopf und Feind der Demokratie hinstellt. Die Künstler selbst, mögen sie [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] . November SIEBENBÜ R GISCHE ZEIT UN G Seite Kuno Eisenhurger Jahre \n die Bundesrepublik zugewandert Am . Oktober d. J. erfüllte einer der interessantesten und vielseitigst begabten Männer unseres Volkes sein . Lebensjahr: Direktor Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Sohn des siebenbürgisch-sächsischen Musikers, Volkssingspieldichters und Lehrers Josef Eisenburger. ' Um ihn richtig einzuschätzen, aber auch schätzen und vor allem lieben zu lernen, muß man mit ihm zus [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG i. November Michael Zeck f Am Donnerstag, dem . September, haben wir auf dem Friedhof Bad Schwartau-Rensefeld unter großer Anteilnahme aus allen Bevölkerungskreisen der Stadt unseren lieben Landsmann Michael Zeck zu Grabe getragen. Auch zahlreiche Landsleute aus dem benachbarten Otsverband Lübeck gaben unserem lieben Heimgegangenen das letzte Geleit. Ein Meer von Blumen und Kränzen bedeckte sein Grab, -- alles dies ein untrügliches Zeic [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] en L, vollzogenen Trauung. Der Gatte unseres Mitgliedes Margarete Sadler, Daniel Sadler, starb unvermutet im Alter von Jahren am . September d. J. in Wien. Nachbarschaft ,,Augarten" Einladung zu dem am Samstag, dem . November , in den Festsälen des Baumgartner-Kasino, Wien , , stattfindenden Dritten Kathrein-Ball. Außer der Nachbarschaft sind die Jugend sowie auch alle Landsleute von Stadt und Land samt Familien, ihren Freunden und Bekannten, her [..]