SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 1

    [..] mit dem Hilfskomitee zu einem gemeinsamen Gespräch über grundsätzliche Fragen der Zusammenarbeit zusammenzukommen, um Meinungsverschiedenheiten und Spannungen nicht verhärten zu lassen. Dieses Gespräch fand am . November d. J. in Mannheim statt. Nach eingehender Erörterung der Grundsatzfragen einer Zusammenarbeit wurde nachfolgender Erklärung von allen Gesprächsteilnehmern zugestimmt: ,,Zur inneren Festigung der Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen in Deutschland beriet [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2

    [..] derzeitig bestehende Lagerkapazität unter allen Umständen aufrechtzuerhalten. Die Durchgangswohnheime können anderweitig nur so genutzt werden, daß siebei einem plötzlich wiedereinsetzenden Flüchtlingsstrom ihrer eigentlichen Aufgabe sofort wieder zugeführt werden können. Die Feriensiedlung Waldbröl wird vom . Mai bis . November Berliner Familien mit rd. Personen aufnehmen, und zwar in Vierzimmerwohnungen, Dreizimmerwohnungen und Zweizimmerwohnungen. Die [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] Vertriebenen-Enlschädigungsgesetz (UVEG) in Vorbereitung Das Bundesministerium für Finanzen hat zur Durchführung von Artikel des österreichisch-deutschen Finanz- und Ausgleichsvertrages vom . November (Abkommen von Bad Kreuznach) einen Gesetzentwurf ausgearbeitet und den verschiedenen zuständigen Stellen zur Begutachtung übermittelt. Nach den erläuternden Bemerkungen des Bundesministeriums für Finanzen soll der vorliegende Gesetzentwurf das österreichische Kriegs- un [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] eburtstag am . Februar überreichte ihrer Schriftführerin Irene Tötschinger eine Abordnung der Nachbarschaft mit Glückwünschen ein kleines Geschenk. ' Patscherl wurden der Familie Winter für ihren am . November geborenen Jungen überreicht. Nachbarschaften Hietzing und Penzing Das Lustspiel ,,Der Herr Lehrer kommt" von Pfarrer Otto Reich, von der Jugend der Nachbarschaft hinreißend gespielt, stand im Mittelpunkt des Richttages dieser Nachbarschaften am . März d. [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 11

    [..] iel später erst sind die übrigen Bezirke der Siebenbürgischen Landeskirche diesem Beispiel gefolgt. Nicht nur für die Erhaltung unserer schönen Volkstracht auf dem Lande ist Lotte Lurtz immer wieder eingetreten. Sie regte in einem am . November gehaltenen Vortrag auch die Anschaffung der schönen Patriziertracht an. Dieser Anregung folgte eine ganze Reihe von Frauen aus der Stadt, und sie verschönten dadurch den Festzug -- bei der -Jahrfeier der Geburt unseres sieben [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11

    [..] unsere liebe Lulla, geb. Gärtner, von uns gegangen! Alle ihre guten Freunde aus der alten Heimat, besonders aus Kronstadt, Hermannstadt, Bistritz und nun auch die aus Deutschland, bedauern dies Unabänderliche zutiefst! Sie wurde in Kronstadt geboren, wo sie ihre Jugend verlebte. Am . November starb sie in Tübingen! Sie hat einst nach Hermannstadt geheiratet und verblieb nach kurzer Ehe verwitwete Dörschlag. Hier malte ihr Schwiegervater in ihrer jungmütterlichen Z [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] Frauenverein zur Unterstützung der Evangelischen Mädchenschule. Veranstaltungen aller Art dienten zur Abstattung der Schulden für die Schule. So wurden im Brukenthal-Palais in Hermannstadt festliche Konzertabende veranstaltet. Berta Jikeli war der Kunst und Li. :ratur eng verbunden. Sie war selbst schriftstellerisch tätig, und zumal ihre Kurzgeschichten fanden auch in Deutschland Beifall. · Im November starb Josef Jikeli unerwartet, und da der Sohn an der Front stand, ü [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4

    [..] wie dem vorliegenden, nur in den wesentlichsten Punkten gestreift, aber nicht erschöpfend behandelt werden kann, wird allen Berechtigten empfohlen, sich nähere Auskünfte bei der zuständigen Einanzmittelstelle zu holen. Dr. Krauss Prediger i. R. Wilhelm Steirimeier Am . November ging unser Landsmann Wilhelm Steinmeier, Prediger i. R., der . Vorsitzende unserer Landsmannschaft der Kreisgruppe Karlsruhe, im Alter von Jahren für immer von uns. Wilhelm Steinmeier wurde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 1

    [..] diesen Leistungen stehen, festzuhalten. Daraus kann und wird sich wahrscheinlich auch das weitere landsmannschaftliche Geschehen der nächsten Jahre ableiten und fortentwickeln. ^Vorerst sei aber des am . November d. Js. im . Lebensjahr verstorbenen Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen, Herrn Gymnasialdirektor i. R. Dr. Thomas F r ü h m gedacht. Neben seiner umfangreichen wissenschaftlichen Tätigkeit in der Heimat stand er sein ganzes Leben hindurch im Dienste der s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] hkommenschaft habe ich mehr im Auge als mich. Bäume will ich ziehen, die lustig und stark dastehen und gute Früchte tragen sollen. Stephan Ludwig Roth In die Bundesrepublik zugewandert: Frida und Dr - Fr itz Kraus f Im November Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat November insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Bayern: Goldschmidt Paula, geb. . [..]