SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 15

    [..] die Gesellschaft, während ihre Schwester Kerstin ein nettes Gedicht vortrug. Zum Abschluss wurden die Geburtstagskinder beglückwünscht, und alle Frauen erhielten ein kleines Geschenk. ' Margarete Schuster Peter Hedwigwurde Ein Faktotum unserer Kreisgruppe, Peter Hedwig, wurde Jahre alt. Gelingen von Gemeinschaftsarbeit benötigt Menschen von seinem Schlage: Wissensdurst und Tatendrang, gepaart mit Hilfsbereitschaft Und Engagement, das sind die besonderen Qualitätenjiiese [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 10

    [..] en. Im darauf folgenden Jahr wurden Tausende Lebensmittelpakete mit Unterstützung der Deutschen Bahn nach Siebenbürgen befördert, um die Unterversorgung der Bevölkerung nach den langen Hungerjahren zu lindern. Da Albert praktischer Allgemeinarzt ist, konzentrierte sich die Hilfe auf den medizinischen Bereich, wo der Bedarf besonders groß war. Dank guter Beziehungen zu pharmazeutischen Firmen konnten viele Transporte mit Arzneimitteln, Pflegematerial, Impfstoffen und medi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 13

    [..] . April als zwölftes von Kindern der Familie Seiverth in Frauendorf geboren, besuchte die Grundschule im Heimatort und das Untergymnasium in Mediasch. absolvierte er die Lehrerbildungsanstalt in Schäßburg, wonach er Jahre vorwiegend als Grundschullehrer in Frauendorf wirkte, davon Jahre als stellvertretender Schulleiter, aber auch als Musiklehrer der Klassen bis . Zudem setzte er sich für die Pflege siebenbürgisch-sächischen Kulturgutes ein, obwohl das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 10

    [..] nnerstag von bis Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Aktuelle Aufgaben erörtert Jahreshauptversammlung der Landsmannschaft in Oberösterreich tagte in Traun Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Landsmannschaft in Oberösterreich wurde dieses Jahr am . März im evangelischen Pfarrheim in Traun abgehalten. Ihr ging zunächst eine Landesausschusssitzung [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 12

    [..] g Das -jährige Jubiläum der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) wird im Rahmen des zehnten Volkstanzwettbewerbes und des sechsten Jungsachsentages im Herbst dieses Jahres gefeiert. Der Volkstanzwettbewerb findet am . Oktober in der Stadthalle Metzingen statt, der Jungsachsentag am darauffolgenden Tag, dem . Oktober, in der Jugendherberge Tübingen. Am Jungsachsentag wird unter anderem eine neue Bundesjugendleitung gewählt und über das von der amti [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 16

    [..] n Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Liederabend mit dem Tenor Dieter Wagner Es ist ein besonderes Ereignis, wenn ein ehemals in der Kreisgruppe aktiver und dadurch recht bekannter Jugendlicher nach Jahren intensiven Musikstudiums und der Fortbildung als freischaffender Künstler im Bereich der Kirchenmusik und des Gesangs an den Ort seiner Kindheit und Jugend zurückkehrt. Der Konzertsaal der Musikschule Geretsried war fast zu klein für die vielen Besucher, die am . März be [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 17

    [..] dwig Seiverth zum . Geburtstag, danken ihm von Herzen für seine mühevolle Arbeit, seinen Kameradschaftssinn sowie sein Wirken im Dienste des Zusammenhalts und wünschen ihm noch viele glückliche Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit. Möge er seiner Familie noch lange erhalten bleiben und in den Reihen der Kreisgruppe weiterhin segensreich wirken! Kreisgruppe Weilheim ,,AmlhruchGläck" Für mehrere Stunden versetzte die Geretsrieder Theatergruppe das Publikum in der kleinen Kre [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 20

    [..] erminabsprachen lud Frau Janesch zur diesjährigen Bundesfrauentagung ein, die unter dem Motto: ,,Frauen, vergessene Opfer des Krieges" zwischen dem . und . Juli in Roth am See stattfindet. Eine Lesung von Annemarie Mantsch aus der Festschrift ,,Nach Jahren. Klassentreffen der ersten Absolventen der Pädagogischen Schule Schäßburg", die den Zeitgeist der Nachkriegsjahre und die Schwierigkeiten widerspiegelt, mit denen deutsche Lehrer und Schüler damals zu kämpfen hatten, [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 10

    [..] Michael Dick, Renate Fritsch, Betina Zerbes, Siegfried Schwarz, Peter Mrass, untere Reihe, von links: Astrid Rheiner, Karin Nägler, Christina Müller, Christine Göltsch, Astrid Kelp, Marion Hann. der letzten drei Jahre, dankte den Tanzgruppen für ihren Einsatz und wünschte der neu zu wählenden Landesjugendleitung alles Gute. Es folgten die Berichte der einzelnen Referenten, beginnend mit Michael Dick, der die Arbeit des Referats für Presse und Öffentlichkeitsarbeit vorstellte [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 15

    [..] in Kronstadt geboren, hat Geologie und Paläontologie an der Universität Heidelberg studiert und dort auch promoviert. Schon früh beschäftigte er sich mit der eigenen Familiengeschichte, was ihn zwangsläufig zur Familienforschung hinführte. In den letzten Jahren leitete er eine Arbeitsgruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, die Eintragungen in den Kirchenbüchern Kronstadts digital zu erfassen und auszuwerten (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). Beginnend mit [..]