SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10
[..] m zweitenmal geschafft, das Treffen zu organisieren. Leider konnte ich das erstemal nicht dabei sein, da ich noch nicht in Deutschland war. Groß war die Freude, uns wiederzusehen und zu erkennen; einfach ist es nicht nach so vielen Jahren, aber jeder Augenblick brachte uns wieder so nahe, daß wir am Ende feststellten, wir hätten uns nicht verändert. Unser liebes Trio hatte für alles gesorgt: Speis und Trank, sehr gute Musik, Tanz und Spaß und gute Übernachtungsmöglichkeit. Un [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 4
[..] viel Spaß gemacht; und ich hoffe, daß es nächstes Jahr mindestens genausogut wird und daß Drabenderhöhe I dann mal ,,zu knacken" sein wird. Heinz-Otto Lutsch Eine der letzten Pionierleistungen der Deutschen in Siebenbürgen: Vor sechzig Jahren erste Schülerolympiade in Kronstadt Ende August meldete die Budapester Presse, daß der ungarische Studentenverband einen Brief an den Völkerbund in Genf gerichtet habe, in dem ,,dieser aufgefordert wird, die Organisierung einer geis [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 9
[..] nd-Pfalz/Saarland bei Großveranstaltungen ,,Großartige organisatorische Leistung" Zum erstenmal hatte nun der Kultur- und Trachtenverein Bliesransbach-Saar e. V. zur Teilnahme an dem seit alle vier Jahre zu Pfingsten stattfindenden Internationalen Trachtenfest eingeladen. Da die meisten unserer Landsleute zu Pfingsten entweder in Dinkelsbühl oder verreist waren, mußten wir uns auf die Teilnahme am Trachtenumzug am Sonntagnachmittag beschränken. Aus der Kreisgruppe Alzey- [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11
[..] aß sie trotz zahlreicher weiter Anreisen gekommen waren. Ein besonderer Gruß galt den Teilnehmern aus der DDR und aus Österreich. Ein Dankeschön an Michael Niegend, der dies Treffen organisierte. Es müssen nun wieder zwei Jahre vergehen, daß wir uns in guter Stimmung und Laune wieder zusammenfinden. Liebe Steiner! Die Umzäunung um den Friedhof in Stein ist, wie wir alle wissen, dringend erneuerungsbedürftig. Die Arbeiten haben begonnen, doch reichen die vorhandenen Mittel daz [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4
[..] in Zukunft Harald Roth und der Stellvertretende SJD-Bundesjugendleiter Hans-Christoph Bonfert zuständig sind, vertiefen. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Spiel auf Bundesebene vor. Die Gruppe setzt sich aus Kindern von bis Jahren zusammen und besteht je zur Hälfte aus siebenbürgischen und Augsburger Kindern. Beim Jugendwettbewerb in Dinkelsbühl erhielten die Augsburger, mit einem sächsischen Verlobungsbrauch und Stickereien, den . Platz. Redaktionsschlüsse [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7
[..] eisgruppe den großen Gemeindesaal zur Verfügung stellt. Georg Drechsler Neuwahlen in der Kreisgruppe Niederrhein Arbeitsziel: Hilfe nach beiden Seiten Am . Mai fand in Xanten-Obermörmter die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Niederrhein statt. Dabei stand auch die Neuwahl des Vorstandes dieser Kreisgrupe an, zu der die Landkreise Kleve, Wesel und Borken gehören. Der Vorsitzende, Peter Falk, führte in seinem Bericht die Aktivitäten der Kreisgruppe der letzten drei J [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10
[..] uchenau; . Uhr - Sparkasse Emmering; . Uhr - Olehing Bahnhof. Planmäßige Rückfahrt Uhr (kann auf Wunsch der Fahrgäste für Uhr verschoben werden). Preis: DM/ Person; Jugendliche mit Schülerausweis DM/ Person; für Kinder bis zu Jahren und für Landsleute, die erst seit Pfingsten im Bundesgebiet sind, übernimmt die Kreisgruppe die Fahrkosten. Anmeldung bei M. Theil, Tel.: () ( ). Platzreservierung erfolgt in Reihenfolge der A [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13
[..] Treffen, Treffen... HOG-Heltau: Regionaltreffen in Dachau Den Menschen in Siebenbürgen helfen! Der Einladung zum Regionaltreffen Bayern-Süd am . . d. J. folgten Heltauer, eine Steigerung der Teilnehmerzahl von % gegenüber dem Treffen vor zwei Jahren, Beweis genug, daß die Bindung zwischen den Heltauern auch hier vorhanden ist und hoffentlich noch lange bestehen bleibt. Im vielstündigen geselligen Beisammensein wurde auch über die Verwendung der im Jahre eingegan [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] il feierte Dr. Sepp Folberth, , Lörrach, seinen . Geburtstag. Mitglieder des Vorstandes gratulierten ihm und brachten ihm die Glückwünsche der Landsmannschaft dar. Dr. Folberth war viele Jahre lang Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach und hat sich gemeinsam mit unermüdlichen Helfern hohe Verdienste um die Gemeinschaft erworben. Besonders zwei Mitarbeiter dürfen hier nicht unerwähnt bleiben. Der leider viel zu früh verstorbene Gustav Schuller und Michael Mar [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 4
[..] eitung von Michael Weber, die Organisation macht Stefan Thiess. Sie eröffnete nach der Pause das Programm. Dann folgte, gemeinsam mit der Münchner Tanzgruppe, der Auftritt der Tanzgruppe Lohhof, die erst im Sommer gegründet wurde und sich aus Mitgliedern zusammensetzt, deren Durchschnittsalter unter Jahren ist und unter der Leitung von Heidrun Reder steht. Nach einem Gedicht von Schuster Dutz, vorgetragen von Paul Rampelt, hatte die Tanzgruppe LohhofSoloAuftritt. Ihr [..]