SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1594 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 17
[..] uen, zu fördern. Dabei werden sie vom Haus der Heimat, das die Initiative gestartet hat, unterstützt. - Jugendlichen der Kreisgruppe NürnbergFürth-Erlangen am . Juli anlässlich des Seminars ,,Jugend Theater". Dem Aufruf dieser Zeitung vom . Mai folgten nämlich dreizehn Jugendliche zwischen zehn und Jahren, so dass bei der Vorstellungsrunde und dem Schnuppern von sächsischer Kultur mit Doris Hutter die Langeweile keine Chance bekam. Die Chauffeure der angehenden Bühnenst [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 18
[..] dtbesichtigung kehrten wir müde und hungrig zum Schiff zurück. . In von Messina, die das italienische Festland von Sizilien trennt, angekommen, wurAnzeige ---Unserem lieben Vater, Opa und Uropa Michael Zikeli geboren am . . inTrappold, wohnhaft in München, gratulieren wir zum . Geburtstag Jahre zu erleben, ist nichtjedermann gegeben. Nebst den schönen Stunden hast du auch schwere überwunden. Drum genießefroh nochjeden Tag, den Gott, der Herr, dir schen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 23
[..] an uns wenden: Familie Breckner, Telefon: () . Der Vorstand --^^--^--^^--^---------- Anzeige --i Ihren . Hochzeitstag feierten am . Juni Friedrich Schneider aus Mergeln und Ida Schneider geborene Göbel aus Zeiden Auf Jahre Eheglück schaut ihr beidejetzt zurück. Fünfzig Jahre sind es wert, dass man euch besonders ehrt! Viel Müh' undArbeit hat's gegeben auch schöne Tage krönten euer Leben. Für eure Müh 'an allen Tagen möchten wir euch Danke sagen und wünsch [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 8
[..] ackelzug stellten die Mitglieder der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Bundesjugendleitüng der SJD. Die Betreuung des Informationsstandes am Weinmarkt vor der Schranne lag, wie in den Vorjahren, in der Verantwortung der SJD Rheinland-Pfalz/Saarland und der Tanzgruppe Nieder-Olm unter der Leitung von Melitta Bottesch und Heide Probsdorfer. Die Verantwortung für den Jugendzeltplatz am Bahndamm oblag dem Organisationsteam, bestehend a [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 15
[..] itrag der Arbeit liegt darin, dass sie eine eingehende vergleichende Beschreibung der wehr- und bautechnischen Komponenten der Wehrkirchen und des sie umgebenden Berings bietet, wie da sind Türme, Wehrgang, Zinnen, Scharten, Erker, Wehrge Jahre alt: schösse, Dachformen, Zugbrücken, Zwinger, Burggräben, Bollwerk, Bastionen, Gaden u.a. Ein besonderes Augenmerk gilt den verschieden Türmen - Turmchore, Wehrchore, Ringmauertürme, Tortürme, Torwehren - sowie den Schießscharten, S [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 13
[..] e der Tanzgruppe Grüße und Glückwünsche vom Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Rudolf Kartmann. Stolz blickte Melitta Bottesch auf die erfolgreiche Jugendarbeit der letzten Jahre zurück. Anschließend nahm Inge Erika Knoll die Gäste auf eine Zeitreise in die Anfangsjahre der Tanzgruppe mit: In einer Bilderdokumentation im Foyer der Festhalle wurden die einzelnen Stationen und Höhepunkte der Auftritte seit Gründung der Tanzgruppe ausgestellt. hatte [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17
[..] Tages kehrte die ganze Gruppe in einem Gasthaus ein. Bei guter Musik, hervorragendem Essen und Getränken ging es lebhaft zu, es wurde getanzt und gesungen, es war ein kleiner ,,Tanz in den Mai", der leider in den letzten Jahren in unserer Kreisgruppe ausgefallen ist. Mit dem Lied ,,Ade zur guten Nacht" fand das gemütliche Beisammensein seinen Abschluss. Die lange Heimfahrt gab Anlass zu regen Gesprächen. Der Vorstand der Kreisgruppe konnte mit Genugtuung feststellen, dass uns [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 23
[..] Kleinen Kokel mit seinen vielen Freunden. Von jeher war er sehr unternehmungslustig, konnte aber auch so manches Fest organisieren. Mit ihm gab es nie Langeweile. Am . November kam er mit seiner jungen Familie nach ' Deutschland. Die ersten Jahre waren bestimmt nicht leicht für die Neuankömmlinge, trotzdem wurde er bald Mitglied in der siebenbürgischen' Landsmannschaft und mischte tatkräftig mit, 'V später wurde er stellvertretender^Vorsitzender, '''"der Kreisgruppe Bam [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 21
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN GroßauerTreffen in Dinkelsbühl Wie schon in den letzten Jahren ist am Heimattag in Dinkelsbühl für Pfingstsonntag, den . Juni, das ,,Weib's Brauhaus Dinkelsbühl", Untere , vom HOG-Vorstand wieder als Trefflokal für uns Großauer reserviert worden. Hier können wir nach Beendigung von Trachtenumzug und Festveranstaltung zu Mittag essen, Kaffee trinken und gemütlich beisammensitzen. Laut Absprache kann [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 11
[..] zweisprachige Ortstafel. Auf dem Dorfplatz scharen sich in Nachbarschaft zur Wehrkirche das Kulturhaus, Post, Bank und das Altenheim, in dem siebenbürgisch-sächsische Frauen und Männer zwischen und Jahren leben. Ganz in der Nähe steht auch das Haus, in dem Jana Morenz und Christoph Biller seit dem . September Unterkunft finden. Noch bis . August leisten die jungen Leute ihren Freiwilligen Friedensdienst im Altenheim von Hetzeldorf. Wohl nur was für Träumer, [..]









