SbZ-Archiv - Stichwort »4 Jahres Beziehung«

Zur Suchanfrage wurden 324 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 13

    [..] vorführung ,,Mer wälle bleiwen, wat mer sen" des siebenbürgischen Regisseurs Günter Czernetzky zu Ende. Dabei handelt es sich um ein unabgeschlossenes Filmprojekt, wie Kulturreferent Siegfried Habicher in seiner Begrüßungsrede anführte, so dass das Publikum in einer einstündigen Vorführung zu sehen bekam, was der in Schäßburg geborene Filmemacher binnen eines Jahres umgesetzt hatte. Neugierig war der Regisseur auf die Reaktionen der Zuschauer, da dieser Film beim Heimattag [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2

    [..] ten sich sehr für Hermannstadt, was dem ganzen Land zugute komme. Laut Hermannstädter Bürgermeisteramt kommen rund zwei Drittel der Besucher aus dem deutschsprachigen Raum Europas. Die Zahl der Touristen sei in den ersten vier Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um rund Prozent gestiegen. RS Tarom fliegt zweimal täglich nach Hermannstadt Die rumänische Fluggesellschaft Tarom fliegt ab sofort zwei Mal täglich nonstop von München nach Hermannstadt. Der erste Flug sta [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 3

    [..] u, ,,mit Ihrer Arbeit auf dem Weg der Integration und Völkerverständigung fortzufahren". Gerade die zu den Landsleuten in Rumänien ,,in echter Solidarität" aufrechterhaltene Brücke sei beispielhaft. Kufen brachte seine Vorfreude zum Ausdruck, Mitte September diesen Jahres an einer Informationsreise nach Siebenbürgern teilnehmen zu dürfen. Als ,,Mittler und Brückenbauer für die deutsch-rumänische Freundschaft", schloss Thomas Kufen seine Rede, sollten die Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 3

    [..] nther Schobert und Gerhard Gabriel, Superintendent Uwe Simon und Rosvitha Erhard genannt. Ihren zum Freund gewordenen Partner in Zeiden schlug der Kirchenkreis Templin-Gransee zur Ehrung für den Ehrenamtler des Jahres dem brandenburgischen Ministerpräsidenten vor. Bei der Ehrung auf der MS ,,Belvedere", an der das gesamte Landeskabinett teilnahm, konnte Arnold Aescht mit Ministerpräsident Matthias Platzeck sprechen, ihm den Bildband Burzenland überreichen und ihn zu einem Bes [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 16

    [..] am rumänischen Jungen- und Mädchenlyzeum. Hier wurden wir vorwiegend von deutschen, aber auch von rumänischen Lehrern unterrichtet, und hier prallten Kulturen und Überlieferungen zusammen. Das gipfelte in einem geschlossenen Streik der Jungenklasse, die am evangelischen Ostermontag des Jahres dem Unterricht fern blieb, um ,,bespritzen" zu gehen, und wo, trotz des Einsatzes von ,,Sonderkadern", die Rädelsführer nicht ermittelt werden konnten. Besagte Episode taucht in me [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 2

    [..] stark gestiegen Wiesbaden ­ Waren im Wert von Milliarden Euro wurden laut Statistischem Bundesamt im ersten Halbjahr aus Deutschland nach Rumänien exportiert. Dies ist ein Plus von Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Rumäniens Exporte nach Deutschland stiegen im Vergleich zum Vorjahr um Prozent auf , Milliarden Euro. Die wichtigsten deutschen Exportgüter nach Rumänien und Bulgarien sind jeweils Kraftwagen und -teile mit einem Anteil von einem Viertel bezie [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22

    [..] NeppendorferTreffen Unserer Tradition folgend, feierten wir am . September dieses Jahres das Neppendorfer Treffen. Dazu hatte der HOG-Vorstand in der Siebenbürgischen Zeitung und in den Neppendorfer Blättern eingeladen. Bereits das zweite Mal fand die Veranstaltung in dem kleinen Ort Bernau bei Feuchtwangen statt. Obwohl der Beginn des Festes erst für l. Uhr angekündigt war, trafen die ersten Gäste bereits um die Mittagszeit in dem stilvoll geschmückten Festsaal ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 2

    [..] tionszentrum kostenlos verteilt. Das vorläufige Programm ist auch im Internet unter www.sibiu.ro zugänglich. Das endgültige Programm (mit Tag, Uhrzeit und Ort der Veranstaltung) soll erst gegen Ende des Jahres festgelegt werden. Die von einer elfköpfigen Jury ausgewählten Projekte wurden in zehn Kategorien eingeteilt, wie zum Beispiel Musik, Literatur, Architektur oder Film ­ Foto ­ Multimedien. Im Hinblick auf die zu erwartenden Touristenströme hat das Bürgermeisteramt d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 31

    [..] melden ­ eventuell auch andere ihm bekannte Adressen mitteilen und zwar an: Alfred Wagner, , Düsseldorf, Telefon: ( ) , Fax: ( ) . Alfred Wagner Schönauer feierten Goldene Konfirmation Auf Initiative von Pfarrerin Heidrun Strippel veranstaltete die Kirchengemeinde in NeuburgRavolzhausen die ,,Goldene Konfirmation" am . April . Dazu wurden die Schönauer Konfirmanden des Jahres auch eingeladen. Die Einlad [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 5

    [..] h das Museum, seine Sammlungen sinnvoll und möglichst gezielt zu ergänzen. Eine wichtige Stellung nehmen dabei die Schenkungen meist siebenbürgischer Landsleute ein: Fast Prozent der Neuzugänge des Jahres bestehen aus Schenkungen ­ vor allem Trachten und Heimtextilien, aber auch Kunst, Zinn, Keramik sowie vereinsgeschichtlich und ethnologisch relevante Objekte. Kunst, Kunsthandwerk und Trachtenteile bilden darüber hinaus auch den Großteil besonders wertvoller Ankäufe, [..]