SbZ-Archiv - Stichwort »4 Jahres Beziehung«

Zur Suchanfrage wurden 324 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10

    [..] lend, grundlegendes Wissen über den Anbau und die Ernte der Nutzpflanzen Hanf und Flachs, die Gewinnung und Weiterverarbeitung der textilen Fasern sowie deren Einbettung in den arbeitsreichen Jahresverlauf der siebenbürgischsächsischen Gemeinde. Auf der Bühne wird dabei beispielhaft der Umgang der Frauen der Dorfgemeinschaft mit diesen Pflanzen dargestellt. Gesprochen und gesungen, gespielt und getanzt wird die vormalige Einbindung der Hanf- und Flachsverarbeitung in den Allt [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 3

    [..] gischsächsischen Lebens in Deutschland. Von Beginn an wurde diese traditionsreiche Veranstaltung in Bayern abgehalten, ein eindrucksvoller Beweis für eine besondere Beziehung: Bayern war, ist und bleibt der verlässliche Partner der Siebenbürger Sachsen. Dieser Verantwortung ist sich der Freistaat Bayern sehr bewusst und pflegt u. a. deshalb auch eine enge Zusammenarbeit und gute Kontakte zum rumänischen Staat. Der EU-Beitritt Rumäniens im Jahr hat wichtige Veränderungen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] istischen Regimes und Journalist bei Radio Freies Europa in München (-) bekannt geworden. Seit Mitte der neunziger Jahre arbeitet er für Medien in Rumänien, wurde er zum Ehrenbürger Hermannstadts ernannt. Er ist seit deutscher Staatsbürger und hat im März dieses Jahres um die Rückgabe der rumänischen Staatsbürgerschaft angesucht, da die Übernahme von politischen Ämtern im Staat nur rumänischen Staatsbürgern erlaubt ist. Seit dürfen auch doppelte Staatsb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 1

    [..] ovemberereignissen" oder schlicht ,,den Ereignissen" die Rede, während in Ungarn mangels anderer relevanter Geschehnisse die Umbettung der Gebeine des Revolutionshelden von , Imre Nagy, als das hervorstechendste Ereignis des Jahres gewertet wird. Im deutschen Sprachgebrauch war für die Entwicklung in der DDR lange Zeit der von Egon Krenz geprägte Begriff der ,,Wende" vorherrschend, der erst in den letzten Jahren in der staatlichen Gedächtniskultur der Bundesrepublik [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 8

    [..] ste Begegnung mit den Siebenbürger Sachsen in NRW kurz vor diesem Gespräch war ein guter Auftakt der künftigen Zusammenarbeit. Thorsten Klute informierte über den im Herbst dieses Jahres geplanten Rumänienbesuch einer Delegation aus NRW unter der Leitung des Arbeits- und Sozialministers Guntram Schneider. Schwerpunkte der Visite mit Stationen in Bukarest und Hermannstadt sollen die Armutsbekämpfung in Rumänien und das Kennenlernen der deutschen Minderheit in Rumänien sein. De [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 8

    [..] er Nachbarschaft stand Frau Stephani bis zur Eröffnung zur Seite. ,,Es geht ja um unseren Zeidner Maler Morres." Das HDO fand einen Ausstellungstermin und finanzierte dankenswerterweise alles. Innerhalb eines Jahres sammelte Frau Stephani unterstützt von Herrn Buhn genau ,,die Bilder von Zeidnern" (aus Privatbesitz), die zu ihrem Ausstellungskonzept passten. Dazu erschien ein Seiten starker illustrierter Katalog mit einem Textteil von Brigitte Stephani, gefolgt von allen a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 8

    [..] ich vor dem hohen Stand der Technik. Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass ein so kleiner, unscheinbarer Kasten in der Lage ist, zu wissen, wieviel Geldstücke ich in andere Apparate nutzlos eingeworfen habe. Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vom .-. September in Graz ist dem Ersten Weltkrieg gewidmet, der vor bald Jahren ausgebrochen ist. Viele Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 15

    [..] Haus zurückfährt: ) Nehmt keine Privilegien an, wobei man durchaus zeigen kann, dass man nicht unter einem mangelndem Selbstwertgefühl leidet. ) Kommentiere nichts und mache keine Verbesserungsvorschläge. So waren wir von unserer Sippe und der Dorfgemeinschaft als ebenbürtige Verwandte aufgenommen, von liebevollen und wertvollen Menschen. Wir durften einen Teil des Jahres in einem noch funktionierenden sächsischen Dorf erleben, mit seinen frohen und traurigen Ereignissen, u [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 30

    [..] e für den . November ab . Uhr zum Herbsttreffen in das Gasthaus Wildermann in Östheim bei Rothenburg ein. Neben dem Austausch und Gespräch haben wir Zeit für eine Nachlese des vergangenen Jahres und der Reisen nach Siebenbürgen. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Beiträge sind erwünscht. Jürgen Felker . Birthälmer Treffen in Bad Rappenau Am . September trafen sich knapp Birthälmer und Freunde Birthälms im Kurhaus Bad Rappenau anlässlich des dies [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 25

    [..] em Wege möchten wir uns nochmals bei Ani Schwachhofer und Brigitte Groß für die tolle Organisation der Reise bedanken. Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug. Monika Melas Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall Krönung des Jahres: Kronenfest Am . Juni feierte die Kreisgruppe auf dem Gelände vor der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Jagstheim das diesjährige Kronenfest. Nach der ersten Hitzewelle des Jahres konnten die zahlreichen Besucher im Schatten riesiger Bäume [..]