SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahrestag«
Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4
[..] n, Getränke und Kuchen anbieten. Interessierte Anbieter melden sich bitte bis zum . April schriftlich bei Ingwelde Juchum-Klamer, , Obertshausen, E-Mail: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen. Ehrenurkunde für Antonia Olariu Antonia Olariu hat die Ehrenurkunde und Medaille zum . Jahrestag seit Gründung der Universität Alexandru Ioan Cuza in Jassy (Iai) für ihren ehrenamtlichen Beitrag zur ,,Förderung der Beziehungen zwis [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 8
[..] rof. Arnold erläuterte die Ursprünge des eisernen Kreuzes im Symbol des Deutschen Ordens und stellte unterschiedliche polnische und deutsche Schulbuchbeschreibungen zur Schlacht von Tannenberg/Grunwald vor. In Gattungen wie Malerei (und deren Nachfolger im politischen Plakat), Roman (bzw. Film) und Denkmal wurde die Symbolik von Tannenberg auf die Gegenwart übertragen, sogar im Jahre erschien ein Zeitschrifttitelblatt dazu. Schließlich zeigt der Deutsche Orden bis heute [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 1
[..] che Verbandsarbeit in Hessen gelegt. Dieses Ereignis bietet dem aktuellen Vorstand der Landesgruppe Hessen, unter der Leitung von Ingwelde Juchum-Klamer, die Möglichkeit, im Rahmen zweier Veranstaltungen den Jahrestag zu begehen. Als Schirmherr für die Feiern wurde Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtags, gewonnen, der dem Verband und seinen Belangen stets zugetan ist. Am Freitag, dem . November, . Uhr, findet im Musiksaal des Hessischen Landtags die Festver [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 3
[..] lgte der Kurzbericht des Landesvorsitzenden. Als wichtigste Ereignisse seit der Hauptversammlung sind das . Jubiläum des Hilfsvereins Johannes Honterus im Mai in Gundelsheim (Festredner Heribert Rech), das Gaffenbergfest am . Juli in Heilbronn (Predigt Bischof Christoph Klein), der . Jahrestag der Verkündung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen am . August in Stuttgart sowie der Besuch der Singgruppe Sälwerfäddem aus Hermannstadt zu nennen. Alfred Mrass berichte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 14
[..] eses Jahr zum ersten Mal an der Siebenbürgischen Akademiewoche teil. In diesem Jahr beschäftigte sich die Akademiewoche mit der Geschichte Kronstadts und des Burzenlandes, das im nächsten Jahr den . Jahrestag seit Berufung des Deutschen Ordens nach Siebenbürgen begehen wird. Die Teilnehmer kamen aus den verschiedensten Fachbereichen. Vertreten waren unter anderem Historiker, Restaurateure, Ethnologen, Theologen, Literaturwissenschaftler, Kunsthistoriker. Es versprach, span [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8
[..] ch. Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag, .-. Uhr, Donnerstag, .-. Uhr. Eintritt: Euro, ermäßigt Euro (inklusive Audioguide). Ausstellung in München Das Haus des Deutschen Ostens München zeigt im . Jahr seiner Gründung die Ausstellung zu den Umsiedlungen ,,ins Reich" /. Anlass ist der . Jahrestag. Im Mittelpunkt stehen die Umsiedlung der Buchenlanddeutschen im Spätherbst und Winter und die Folgen für dies [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 7
[..] die korporativen Rechte der Sachsen nunmehr auch auf dem Gebiet des Burzenlandes. Diese Region um Kronstadt entwickelte sich zum wirtschaftlich prosperierendsten Siedlungsgebiet der Siebenbürger Sachsen. Gleichzeitig wird des . Jahrestages der Schlacht von Tannenberg/Grunwald/Zalgiris in Ostpreußen zwischen der Streitmacht des Ordens und polnisch-litauischen Heeren im Jahr gedacht. Neben der Ereignisgeschichte wird das Nachleben dieser Ereignisse in den nationale [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3
[..] uch in Hermannstadt in Folge vom . Juni , Seite .) Der Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Bayern, Christian Knauer, dankte Horst Seehofer für die Einladung und stellte fest, dass in keinem anderen Bundesland ein Ministerpräsident des . Jahrestages der Unterzeichnung der Charta zusammen mit Vertretern der Vertriebenen- und Aussiedlerverbände gedenke. Knauer ging auf einige Punkte der Charta ein und betonte mit besonderem Nachdruck das Recht auf Heimat. An die Adres [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 26
[..] barschaftsvereines Siebenbürgen e.V. in Frankfurt am Main. In ihrer Funktion betreute sie die Studienfahrten nach Luxemburg, Belgien sowie die alljährlichen Weihnachtsfeiern in Rüsselsheim. Die Feier zum . Jahrestag des Nachbarschaftsvereines in Nidda im Februar war unter der Verantwortung von Sofia Guist ein voller Erfolg. Sie starb am . Juni in Nidda und hinterlässt eine große Lücke, die nur schwer zu schließen ist, betonte Simon Hermann, der zweite Vorsitzend [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 2
[..] . Juni. Laut Pressemitteilung des Forums wurde damit ein Vorschlag des Siebenbürgenforums aufgenommen, wonach das Sachsentreffen am . September im Burzenland abgehalten werden soll. Anlass ist der . Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes. Das Siebenbürgenforum wird das Treffen ausrichten, ein lokales Organisationskomitee soll Vorschläge für die Gestaltung des Programms liefern. HW Deutsche Kulturtage in Schäßburg Schäßburg Die deutschen Kult [..]









